Veröffentlicht: 04.10.2018 - Aktualisiert: 01.02.2019
Autor: Birgit Bastl
Meditationspraxis beschreibt man als einen Zustand von konzentrierter Aufmerksamkeit auf einen äußeren Gegenstand, das Bewusstsein selbst, oder der Zustand der Konzentration. Das Wort Meditation kommt vom lateinischen meditatio, ursprünglich angegeben als eine Art intellektuelle Übung (Wikipedia).
Meditation ist ein Zustand der Konzentration (auch als Kontemplation bekannt), die in vielen Formen praktiziert werden kann und es gibt verschiedene Techniken.
Der meditative Zustand ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie sehr unterschiedliche Ergebnisse erreichen können, je nach den Ansprüchen des Praktikers. Meditation fördert auch die Gesundheit, kann Spannungen und Blockaden auflösen, die den freien Fluss der Lebensenergiefluss im Körper verhindern und hilft, schwache Körper zu beleben und zur Stärkung des Immunsystems.
Meditation Schritte
Meditation kann am Tag, am Abend oder jederzeit angewendet werden, wenn Sie ein paar Minuten ruhig sind und Sie sich konzentrieren können. Diese Meditation kann entweder im Sitzen oder Liegen in einem ruhigen Ort durchgeführt werden , um eine höhere Konzentration zu haben, aber wenn Sie zum Beispiel einen Spaziergang machen, im Bus fahren, in einer langen Schlange warten, oder im Verkehr stecken, kann man auch die Mediation durchführen.
Der erste Schritt ist tief zu atmen. Während Sie einatmen, sollten Sie sich vorstellen, dass aus der Nase eine Art von Licht entsteht, das sich im ganzen Körper ausbreitet. Sie können Ihre Augen schließen um dieses Licht zu visualisieren und zu sehen, wie es sich im ganzen Körper verteilt. Sobald Sie einatmen, halten den Atem für einige Sekunden und dann ausatmen, während Sie atmen verschwindet die Spannung aus Ihrem Körper.
Das folgende ist eine scharfe Fokussierung auf eine musikalische Note, wie von einem Klavier. Dieser Hinweis muss durch ein grünes Licht in Form von einem Lächeln begleitet werden. Immer, wenn Sie an diese Note denken, soll das Lächeln auf Ihrem Stirn Bereich, dh in der Mitte der beiden Augen (im dritten Auge) erscheinen. Das helle Lächeln sollte von einem Gefühl der Freude begleitet werden.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREndorphine: Ursachen für einen niedrigen Niveau und 10 Möglichkeiten sie zu erhöhen
Diese einfache Meditation ist sehr kraftvoll für einen bewussten Umgang mit einer hohen Schwingungs Emotion oder Freude, und hilft damit der Körper eine starke heilende Kraft absorbieren kann. Wenn diese Meditation mit einer guten Ernährung und Bewegung ergänzt wird, können Sie die Ergebnisse stark erhöhen. Auch Kinder können einfache Meditation lernen.
Über den Autor