Veröffentlicht: 19.09.2018 - Aktualisiert: 31.07.2021
Autor: Birgit Bastl
Lippenherpes zeigt sich als Blasen auf den Lippen oder im Bereich des Mundes die schmerzen und brennen, diese werden durch einen Virus verursacht. Diese können von 2 bis 15 Tage dauern, abhängig von der Pflege und heilen dann.

Lippenherpes: Symptome
- Brennen oder Jucken an den Lippen.
- Es tut weh wenn man isst oder die Lippen bewegt.
- Empfindlichkeit im Lippenbereich
- Blasen die weiß, rot oder gelb sein können.
- Wenn die Infektion schwerwiegend ist, kann es Fieber geben.
Naturheilmittel
Am besten Heilmittel bei diesen Entzündungen im Mund sind:
- Zunahme in der Einnahme von Vitamin C: Dieses Vitamin trägt zur Reinigung des Körpers von Giftstoffen, die unnötige Inkubation von Viren und Keime fördern.
- Vermeiden Sie Salben oder Medikamente und stattdessen geben Sie Orange, Tomate oder Zitrone auf die Wunde. Die Blasen, so lange wie möglich auf der Blase lassen. Diese Mittel stimulieren die natürliche Heilkraft des Körpers.
- Wenn die Lippen verletzt sind oder die Infektion groß ist, wenden Sie Eis direkt oder mit einen Plastikbeutel auf die Wunde.
- Schwarzen Tee: Schwarzer Tee wirkt um das Brennen zu kontrollieren.
- Aloe Vera: Aloe Vera ist ein sehr wirksames Mittel, um Wunden zu beseitigen.
- Hamamelis mit einem Wattebausch mehrmals am Tag anwenden, Sie bekommen dieses Heilmittel in Naturkostläden.
- Rizinusöl: Das ist auch ein sehr gutes Mittel, um trockenen Lippen zu helfen.
Allgemeine Tipps
- Halten Sie Lippenherpes sauber und trocken um die Heilung zu beschleunigen.
- Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste.
- Vermeiden Sie Weißzucker (Softdrinks, Schokolade, Kuchen, Kekse, etc.), die hilft, das Virus zu bestehen.
Emotionale Ursachen
Lippenherpes ist mit Ausbrüchen von Wut und / oder Frustration verbunden. Wenn Sie dazu neigen, Wunden zu haben, überprüfen Sie die Dinge, die diese emotional verursachen können, entwickeln Sie kreative und intelligente Möglichkeiten um Zorn und Frustration auszudrücken.
Literatur
- MedlinePlus. 2018. Herpes oral.
- Opstelten W, Neven AK, Eekhof J. Treatment and prevention of herpes labialis. Canadian Family Physician. 2008;54(12):1683-1687.
- Worrall G. Herpes labialis. BMJ Clinical Evidence. 2009;2009:1704.
Über den Autor