Veröffentlicht: 08.02.2015 - Aktualisiert: 29.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Leiden Sie oft an Sodbrennen und haben die Ursache noch nicht erkannt? Dieser Zustand ist sehr häufig bei den meisten Menschen, auch wenn man es oft kaum erkennt, aber sicherlich kennen Sie jemanden, der sich ständig darüber beschwert, Sodbrennen kann sehr unangenehm und lästig sein.
Ursachen
Eine der häufigsten Ursachen für Sodbrennen, ist, dass wir keine feste Zeit für die Einnahme der Nahrung oder Mahlzeiten haben, egal ob wir viel Arbeit haben oder andere Probleme, in der Regel vernachlässigen die meisten Personen die Mahlzeiten und am Ende wird das Frühstück zum Mittagessen oder das Mittagessen zum Abendessen.
Denken Sie daran, dass jede Mahlzeit ein drei bis vier Stunden voneinander entfernt sein sollte.
Der Schlüssel ist abwechslungsreich zu essen, in mäßigen Proportionen und vermeiden Sie schwere und stark gewürzte Speisen.
Was kann ich essen
Um sicherzustellen, dass Sie dieses brennende Gefühl in der unteren Brust, den saueren oder bitteren Geschmack im Mund und die Schmerzen vermeiden, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
Frühstück
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKrankheiten können Übergewicht verursachen
Das Frühstück sollte immer ein Milchprodukt wie Joghurt enthalten, fettarmer Käse, Eier höchstens drei pro Woche, ein Toast und geschältes Obst.
Mittagessen
Zum Mittagessen weißes Fleisch, weil es leichter zu verdauen ist, wie Fisch, Hähnchenbrust oder mageres Rinderfleisch. Entfernen Sie aus Ihrer Ernährung Wurst, Würstchen, Speck, unter anderen seiner Art.
Gemüse sollte im Fall von Sodbrennen am besten gekocht gegessen werden, Sie können das Gemüse kochen oder dünsten, aber die Kochzeit sollte nicht überschritten werden, damit das Gemüse nicht seine Haupteigenschaften verliert.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRNierensteine und die Zitrus Diät
Abendessen
Zur Verbesserung Ihrer Verdauung, sollte das Abendessen mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen sein. Dies ist entscheidend, um Verdauungsstörungen, Blähungen und Sodbrennen zu verhindern.
Vermeiden Sie alle Arten von Saucen wie Mayonnaise, Ketchup oder Gewürze.
Es ist nicht ratsam sehr heiße oder sehr kalte Mahlzeiten einzunehmen, diese reizen die Magenschleimhaut.
Essen Sie auch keine gebratenen oder fetthaltige Lebensmittel.
Kaffee, schwarzer Tee und Tabak ist für diejenigen mit Gastritis verboten.
Genießen Sie Ihre Mahlzeiten und nehmen Sie sich dafür auch die entsprechende Zeit.
Wasser, Tee und Apfelessig
Es gibt Tees die Ihnen helfen Säure zu bekämpfen. Es ist besser diese am Ende unserer Mahlzeiten zu trinken. Versuchen Sie Boldo, Kamille, Malve, Zitronenverbene, Schachtelhalm, Melisse, Minze, Rosmarin und Salbei Tee.
Soweit möglich, trinken etwa zwei Liter Wasser täglich und vermeoden Sie den Alkohol Konsum.
Apfelessig ist auch sehr interessant, um diesen Zustand zu vermeidden, versuchen Sie es mit einem Teelöffel Apfelessig, wenn die Symptome erscheinen.
Zitrus und andere Früchte reich an Vitamin C, sowie Schokolade kann das Risiko von Sodbrennen erhöhen. Wenn Sie nach diesen Empfehlungen weiter das Problem haben, oder es schon chronisch ist, ist es besser, Ihren Arzt zu fragen, um die gesundheitlichen Ursachen Ihrer Erkrankung zu erkennen .
Denken Sie daran, dass Menschen, die übergewichtig sind, Raucher oder Frauen in der Schwangerschaft anfälliger für Sodbrennen sind.
Über den Autor