• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Langsam kauen: verbessert die Verdauung und verhindert Übergewicht

  • Warum Vegetarier?
  • Wie man Kalorien in der Ernährung reduziert

Veröffentlicht: 30.12.2015 - Aktualisiert: 23.09.2017

Autor: Birgit Bastl

Wussten Sie, dass in Eile Essen, ohne die Lebensmittel zu genie?en  Magen Probleme und Blähungen und Übergewicht verursachen kann, kauen ist ein entscheidender Faktor.  Unser Körper muss Nährstoffe bekommen, so ist es wichtig, dass Sie langsam essen und, dass die Mahlzeit ein angenehmer Prozess ist.

Es gibt medizinische Studien die auch zeigen, dass das richtige Kauen, von kleinen Portionen die korrekte Positionierung der Zähne fördert.

Langsam kauen: verbessert die Verdauung und verhindert Übergewicht

Inhaltsverzeichnis

  • Gewichtszunahme vermeiden
  • Vorteile
  • Körperliche Vorteile
  • Emotionale Vorteile

Gewichtszunahme vermeiden

Dann ist es wichtig, dass Sie während der Mittagszeit sich die Zeit für Ihre Mahlzeit nehmen um Ihre Lebensmittel ohne Eile zu kauen, diese genießen mit all Ihren Sinnen, wach im Prozess, was sehr wichtig für die Gesundheit ist. Auf diese Weise bekommt Ihr Gehirn die Nachricht oder das „Signal“, dass Sie zufrieden sind und genug gegessen haben.

Wenn Sie nicht langsam  essen und Ihre Aufmerksamkeit auf andere Aktivitäten wie Fernsehen, Chatten,  Zeitung lesen, etc. widmen  ist Ihr Gehirn „nicht bewusst“ , dass Sie gegessen haben, und schließlich werden Sie weiter hungrig sein.

Es wird daher empfohlen, dass Sie das Essen mindestens 20 Mal pro Bissen kauen, so werden Sie Verdauungsprobleme  vermeiden.

Je mehr Sie die Nahrung besser kauen bevor Sie diese schlucken, und desto kleiner die Teile der Nahrung sind, die Sie essen, wird das Essen besser mit der Salzsäure im Magen verarbeitet werden.

Schlechte Verdauung durch das Kauen erzeugt Magen Schwere, Bauchschmerzen, und Blähungen. Dies sind die häufigsten Symptome.

  • Tipps zur Vermeidung von einem Herzinfarkt
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Tipps zur Vermeidung von einem Herzinfarkt

Vorteile

Die Vorteile des Kauens können körperlich und emotional sein:

Körperliche Vorteile

Richtig Kauen macht den Nahrung Bolus perfekt verdaulich,  so werden  Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen und Blähungen verhindert.

Durch das kauen identifiziert man den Geschmack, Farbe, Geruch und Textur von Lebensmitteln, es handelt sich um sehr wertvolle Informationen für den Organismus, da sie bestimmte Organe der inneren Sekretion aktivieren in Abhängigkeit von den empfangenen Anregungen. Geschmacksknospen sind sensorische Information, die die Eigenschaften eines bestimmten Lebensmittels aufnehmen, daher ist es wünschenswert, dass das Essen im Mund lang genug verbleibt. Somit wird das Völlegefühl schneller erreicht.

Emotionale Vorteile

Überraschenderweise sind die Aromen der Lebensmittel, die Stimulierung bestimmter Organe und ihre entsprechenden Emotionen, daher ist das richtige kauen wichtig für das Gehirn, damit dieses den Geschmack der Speisen vollständig registrieren kann.

  • Atemnot: Ursachen und Behandlung
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Atemnot: Ursachen und Behandlung

Während wir leben in einer verändernden Welt, wo Stress weit verbreitet ist, müssen wir uns für unsere Gesundheit, gewöhnen  gemütlich zu essen und die Mahlzeiten zu genießen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Lustlos? Was kannn man dagegen tun Lustlos? Was kannn man dagegen tun Sie sind lustlos? Faulheit oder Trägheit sind mit einem Mangel an Produktivität verbunden, eine Person [...]
  • Ernährung für Gastritis bei Kindern Ernährung für Gastritis bei Kindern Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, dh Entzündung des Magens durch unterschiedliche Ursachen. Es betrifft [...]
  • Fersensporn mit Kräutern heilen Fersensporn mit Kräutern heilen Fersensporn ist eine Unebenheit auf den Knochen, die entsteht, weil die Sehne übermäßig mit Zug [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Fortschritte in der Ernährung und Diätetik » Langsam kauen: verbessert die Verdauung und verhindert Übergewicht

Alles über Lebensmittel und Gesundheit

  • Schwarzer Pfeffer ein Gewürz für die Fettverbrennung Schwarzer Pfeffer ein Gewürz für die Fettverbrennung Pfeffer ist die Würze par excellence, mit Ursprung in Indien, und seit der Antike zum [...]
  • Kohlenhydrate, Mythen und Realitäten Kohlenhydrate, Mythen und Realitäten Sicher haben Sie schon genug von Kohlenhydrate gehört, wir wissen, dass sie wichtig für den [...]
  • Ernährung bei Kindern und Jugendlichen Ernährung bei Kindern und Jugendlichen Übergewichtige Kinder und Jugendliche werden unwahrscheinlich im Erwachsenenalter dünn und fit sein, deswegen sollten wir [...]
  • Lernen Sie die Portionen der Lebensmittel zu identifizieren Lernen Sie die Portionen der Lebensmittel zu identifizieren Es ist wahrscheinlich, dass wir an einem gewissen Punkt Empfehlungen wie "essen Sie 5 Portionen [...]
  • Das Risiko von Brustkrebs Das Risiko von Brustkrebs Die Ernährung und Lebensstil können das Risiko von Brustkrebs beeinflussen, verringern oder auch erhöhen. Diese [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung