• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Laktoseintoleranz

Veröffentlicht: 31.08.2015 - Aktualisiert: 01.11.2017

Autor: Birgit Bastl

Laktose ist ein Kohlenhydrat in Milch und Milchprodukten gefunden, eine Art von Zucker aus Glukose und Galaktose, aber was ist die Laktoseintoleranz?

Vielen Menschen fehlt dieses Enzym oder ihre Produktion hat sich mit den Jahren reduziert, so, dass ohne diese Enzym  die Laktose Verarbeitung im Darm verbleibt, bis sie schließlich durch die Darmflora Bakterien oder Dickdarm fermentiert, wodurch Fettsäuren, Kohlendioxid, Gase wie Methan und Wasserstoff großes Unbehagen und Völlegefühl, Blähungen, Durchfall usw. erzeugen.

Laktoseintoleranz

Kuhmilch hat etwa 10 g Laktose pro 100 ml, das heißt eine Tasse Milch enthält ungefähr 7 Gramm Laktose.

Inhaltsverzeichnis

  • Laktoseintoleranz: Ursachen
  • Behandlung

Laktoseintoleranz: Ursachen

Die beiden Hauptgründe für die Lakotse Intoleranz ist aufgrund einer Magen-Krankheit, die mit dem Dünndarm verbunden ist. In anderen Fällen ist das Problem einfach aufgrund des Alters nach dem zweiten Lebensjahr wo der Körper beginnt weniger von den Enzym zu produzieren, da ältere Kind nicht mehr so viel Milch konsumieren.

Behandlung

Eigentlich gibt es keine speziellen Behandlungen, die Produktion von Laktase zu erhöhen, so ist es notwendig, eine Diät frei von Milchprodukten zu wählen, so dass der Körper nicht, diese Prozesse Laktoseverdauung durchführen und somit nicht angefallen Beschwerden.

Der Vorteil ist, dass es derzeit  Hunderte von laktosefreien Produkten auf dem Markt gibt, so dass die Wahl nicht so radikal ist, Sie müssen nur sicherstellen, dass Produkte wie Milch, Käse oder Joghurt, die Sie verbrauchen wenig Fett enthalten oder laktosefrei sind, konsumieren Sie Milchprodukte in Maßen.

Empfehlungen

Trinken Sie fettfreie Milch, Soja-Milch, oder nehmen Sie nur eine Tasse Milch pro Tag.

Essen Sie fettarmen Käse und Joghurt da Calcium notwendig ist, und diese Milchprodukte weniger Laktose enthalten.

Sie können Milch mit irgendeiner Art von Getreide begleiten.

Wählen Sie Kalzium angereicherte natürliche Lebensmittel wie Orangensaft.

Denken Sie daran, dass Milchprodukte eine große Menge von Kalzium liefern die unser Körper benötigt, konsumieren Sie deshalb andere kalziumreiche Produkte.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Laktoseintoleranz

Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung