• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Laktose-Intoleranz: Was ist zu tun?

  • Matico verhindert Krebs
  • Natürliche Zutaten für Gesundheit und Kosmetik

Veröffentlicht: 20.01.2017 - Aktualisiert: 20.01.2017

Autor: Birgit Bastl

Was ist Laktose-Intoleranz? Laktose ist ein Zucker, der in der Milch der Säugetiere vorhanden ist: Kuh, Ziege, Schaf und Mensch und kann auch in einigen vorbereiteten Lebensmitteln gefunden werden. Sie besteht aus Milchzucker, ist ein natürliches Disaccharid, genannt Glukose und Galaktose.

Laktose-Intoleranz: Was ist zu tun?

Lactase ist ein Enzym ist, dass dem Körper hilft die Laktose zu absorbieren, wenn der Darm eines Menschen nicht genug Lactase hat, kann er diese nicht richtig synthetisieren und Lactoseintoleranz tritt auf. Der Körper ist nicht in der Lage Laktose zu verdauen und es erscheinen Störungen. Es hat nichts mit der Allergie gegen das Protein aus der Kuhmilch zu tun.

Die Forschung hat gezeigt, dass  Kinder die mit Sojamilch ernährt wurden eine ähnliche Körperzusammensetzung  haben wie Kinder die Kuhmilch trinken, und die Geschwindigkeit des Wachstums und der Reifung ist fast gleich wie bei normaler Milch, Soja enthält auch die Nährstoffe die für das Wachstum benötigt werden. In Fällen von Unterernährung  hat die Soja das Gewicht und Höhe für das Alter des Kindes gefördert.

Laktose Intoleranz: Die Ursachen können verschiedener Herkunft sein

Genetische.

Als Folge eines Virus oder Bakteriums.

Für irgendeine Art von chronischer Krankheit.

  • Geschichte und allgemeine Prinzipien der Akupunktur
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Geschichte und allgemeine Prinzipien der Akupunktur

Darm-Chirurgie.

Verwendung von  Antibiotika.

Laktose-Intoleranz ist nicht gefährlich, aber ärgerlich. Die Symptome treten zwischen einer halben Stunde und 2 Stunden nach dem Verzehr von Milchprodukten auf. Sie betreffen nicht alle Menschen gleich und die gleiche Person kann auch den Grad der Empfindlichkeit im Laufe der Zeit ändern.

Die häufigsten Symptome nach Milchprodukten zu nehmen, sind:

Übelkeit.

  • Ticks: Verhindern Sie diese lästigen Gewohnheiten
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Ticks: Verhindern Sie diese lästigen Gewohnheiten

Bauchschmerzen.

Krämpfe.

Schwellungen und Blähungen.

Bauch Blähungen.

sauren Durchfall.

Explosive Defekation.

Erbrechen.

Perianale Rötung.

Die Symptome der Laktose-Intoleranz verbessern sich durch die Reduzierung oder Eliminierung von Milchprodukten oder solche Lebensmittel die Laktose enthalten. Heute gibt es auf dem Markt eine breite Palette von Produkten ohne Laktose und mit den gleichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Milch.

Die häufigsten Komplikationen sind Gewichtsverlust und Unterernährung. Es ist daher wichtig, andere Produkte zu konsumieren, die die empfohlenen täglichen Dosen von Vitamin A, Vitamin C, Phosphor, Magnesium i Kalium (die Calcium-Resorption helfen) ersetzen und bieten.

Wissenschaftlich ist bekannt, dass viele Laktose-Intoleranz Menschen fermentierte Milchprodukte konsumieren können wie Joghurt. Joghurt enthält fast die gleiche Menge an Laktose wie Milch. Dies hilft, Laktose zu verdauen, da die verwendeten Bakterien Joghurt  machen, Laktase in den Darm zur Verfügung stellt, wo Laktose verdaut wird, bevor sie den Darm erreicht. Neben Joghurtbakterien L. acidophilus und Bifidobakterien werden die Laktoseverdauung verbessern.

Alternative Quellen

Calcium: Sardinen, Lachs, Tofu, Garnelen, Kohl, Spinat, …

Vitamin D: Obwohl der Körper diese selbst produziert, wenn man der Sonne ausgesetzt wird, ist Lebertran eine reiche Quelle.

Zöliakie ist mit einer vorübergehenden Laktose- und Fett Intoleranz in Verbindung gebracht worden.

Zöliakie wird durch Unverträglichkeit gegenüber Gluten, ein pflanzliches Eiweiß in Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Triticale (Kreuzung aus Weizen und Roggen) enthalten, und Lebensmittel, die diese Körner oder einige seiner Komponenten verwenden.

In frühen Stadien muss die Ernährung gesteuert werden, wie die vorübergehende Laktose-Intoleranz und die manchmal vorübergehende Unverträglichkeit gegen Fett. Wenn die Symptome kontrolliert werden, sollten schrittweise Milch und Milchprodukte in die Ernährung aufgenommen werden, und die Menge an Fett auch erhöht werden.

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Kaffee: Dinge, die Sie vielleicht nicht wissen Kaffee: Dinge, die Sie vielleicht nicht wissen Ein Großteil der Menschen trinken täglich Kaffee, das ist eine verbreitete Gewohnheit.  Kaffee ist wahrscheinlich [...]
  • Schlechtes Essen: Entdecken Sie diese! Schlechtes Essen: Entdecken Sie diese! Im Großen und Ganzen ist es nicht schwer zu wissen, welches was schlechtes Essen ist, [...]
  • Sichere und kreative Kinder Sichere und kreative Kinder Wandeln Sie Schwächen der Kinder in Stärken, das ist die primäre Aufgabe eines Bildungsprozesses. Es [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Laktose-Intoleranz: Was ist zu tun?

Alles über Lebensmittel und Gesundheit

  • Kalzium zum Leben Kalzium zum Leben Mineralstoffe wie Kalzium sind wichtig für unseren Körper. Einschließlich Calcium, Magnesium, Phosphor, Natrium, Chlorid und [...]
  • Warum Vegetarier? Warum Vegetarier? Ein Vegetarier zu sein benötigt zunächst die feste Überzeugung und einen sehr leistungsfähigen Grund. Warum [...]
  • Halten Sie Ihr Gewicht und Gesundheit mit Haferflocken Halten Sie Ihr Gewicht und Gesundheit mit Haferflocken Wenn Sie Haferflocken gerne konumieren, machen Sie es  regelmäßig und keine Sorgen, Hafer machen nicht [...]
  • Pflege und Gesundheit an Weihnachten Pflege und Gesundheit an Weihnachten Wie kann man die Gesundheit an Weihnachten pflegen? Weihnachten bedeutet Feiertage, Treffen, gesellschaftliche Veranstaltungen aller [...]
  • Naturheilmittel für unregelmäßige Perioden Naturheilmittel für unregelmäßige Perioden Es gibt Heilmittel für Frauen die unregelmäßige Perioden haben, oder Frauen die aus irgendeinem Grund [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung