Veröffentlicht: 12.04.2015 - Aktualisiert: 23.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Haben Sie ein Problem mit dem Lärm der Autos, Motorräder, Lastkraftwagen und andere? Wenn Sie einige Stimmen zur gleichen Zeit hören irritiert Sie das oder es klingt wie ein Mixer? Stört Ihnen der Klang vom Besteck, Dosen usw. ? Hyperakusis ist eine Überempfindlichkeit wodurch normale Geräusche Ärger und Reizung verursachen.
Menschen mit dieser Empfindlichkeit sind oft isoliert, und können bestimmte Aufgaben und Tätigkeiten nicht durcführen, weil sie den Lärm nicht ertragen zB bei der Arbeit, beim Fahren, Spazieren gehen, am Telefon sprechen, etc. Manchmal können Ohrstöpsel helfen, um den Ton zu verringern, vor allem, wenn dieser hoch oder sehr scharf und resonant ist, wie Geräte, Haartrockner, Staubsauger, Waschmaschine, etc.
Hyperakusis tritt meist bei Menschen mit normalem oder leicht zurückgegangen (leichten Hörverlust) auf zu hören und wird in der Regel mit Tinnitus begleitet, ein Klingeln oder Geräusche die im Ohr sind, und nicht durch äußere Ursachen sind.
Hyperakusis Symptome
- Reizbarkeit oder Dauerstress.
- Tinnitus, der sich oft akzentuiert oder ihren Sound stetig abnehmen.
- Schlafstörungen
- Das Leben des Patienten ist betroffen durch diese Überempfindlichkeit.
Ursachen der Lärmempfindlichkeit oder Hyperakusis
Die Ursachen können mehrere sein. Eine intensive und konstante Belastung der Person zusammen mit der Belastung durch laute Geräusche, scharfe und konstante Klänge. Eine andere tiefere Ursache ist emotional, wie die Intoleranz gegen bestimmte Dinge, die wir nicht mögen, Empfindlichkeit wird erzeugt, wenn die Person, sich weigert, bestimmte Dinge oder „Wahrheiten“ als „Rauschen“ zu akzeptieren. Das Ohr ist dann immer sehr empfindlich auf die „normalen“ Geräusche.
Empfehlungen
Wenn Sie glauben, dass Sie sehr empfindlich gegen Lärm sind versuchen Sie mit leisen Tönen hören Sie diese, und sanft zunehmend jeden Tag sollten diese lauter werden, bis ein normaler Ton erreicht wird.
Meditation: In einem ruhigen Ort, hören Sie leise Musik und konzentrieren sich auf die Noten, versuchen Sie, dass diese Musik keine Lieder sind, sondern instrumentale Musik, versuchen Sie die Musik zu genießen und zu fühlen, dies wird dazu beitragen, das sich das Ohr entspannt und mehr empfänglich wird für das, was Sie im Alltag hören.
Andere Möglichkeiten, dies zu behandeln sind:
- Suchen Sie ruhige Plätze zum spazieren
- Arbeiten Sie am Stress oder Angst.
Wenn Sie sich gestresst oder wütend fühlen versuchen Sie eine Pause zu machen, wo Sie über die Dinge, die Sie nicht mögen, oder Sie ärgern, und wie Sie diese ändern können.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDie Avocado für Haut und Herz
Über den Autor