Veröffentlicht: 01.09.2018 - Aktualisiert: 27.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Lach-Yoga begann mit 5 Personen im Jahr 1995 und hat viel Ruhm und Akzeptanz auf der ganzen Welt gewonnen. Bis heute gibt es mehr als 2500 Clubs, in denen die Mitglieder sich versammeln, um diese Aktivität durchzuführen. In Ländern wie Indien, den USA, Kanada, Australien, Sowjetunion, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, der Schweiz, Schweden, Norwegen, Dänemark, Ungarn, Irland, Nordische Inseln, Finnland, Singapur, Indonesien, Malaysia, Vietnam, Taiwan , Hong Kong und Dubai ist diese Therapie schon sehr bekannt. Die Praxis dieser Art von Alternative Gesundheit wurde von bedeutenden und angesehenen Fernsehkanälen, Zeitungen und Zeitschriften abgedeckt.
Lach-Yoga: einige Visionen
- Diese Vereine nutzen eine systematische Aktivität, basierend auf alten Praktiken wie Yoga und Meditation, aber auch die moderne medizinische Wissenschaft.
- Die Mitglieder von Lach-Yoga sind verpflichtet, aktiv an den Übungen teilzunehmen und nicht nur als Publikum zu handeln.
- Es ist erwiesen, dass die Menschen, die aktiv an einer Tätigkeit oder einem humorvollen Lachen beteiligt sind, auchb die Vorteile des spontanen Lachensgeniessen.
- Die Quelle des Lachens ist der Körper und man kann mit Lachen bewusste Anstrengung und Engagement erreichen.
- Lachclubs fördern eine echte Form der Übung basierend auf Yoga-Übungen kombiniert mit rhythmischen und dynamischen Techniken der Yoga Atemübungen. Dies bewirkt, dass Lachen chemische und psychische Veränderungen, die für eine gute Gesundheit führen.
- Die natürliche und positive Kraft des Lachens macht, auf jeden Fall, eine sehr einfache und sehr wirksame Möglichkeit zu heilen. Dies ist eine Tätigkeit, die nie vernachlässigt werden sollte. Suchen Sie einen Platz in Ihrem Hause und fangen Sie an zu lachen, so wird das Lachen bald spontan freigesetzt und Sie beginnen zu lachen, und fangen an ein gesundes Leben zu leben.
Über den Autor