Veröffentlicht: 01.09.2016 - Aktualisiert: 12.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Kann künstliches Licht schädlich sein? Obwohl unsere Vorfahren in den Sternen und den Mond Lichtquellen gesehen haben, gelang es ihnen erst mit der Entdeckung des Feuers die Dunkelheit zu bekämpfen und dann Kerzen für die Beleuchtung in der Nacht einzusetzen. Heute ist es sehr einfach die Dunkelheit in der Nacht loszuwerden, es reicht das Licht einzuschalten, und die ganze Nacht kann Tag werden, wenn Sie es wünschen.
Künstliches Licht hilft heute bei vielen Aktivitäten, und wir haben uns so daran gewöhnt künstliche Lichtquellen zu verwenden, das diese jeden Aspekt unseres Lebens beeinflussen können.
Inhaltsverzeichnis
Künstliches Licht: Eigenschaften und Typen
Natürliches Licht ist eine Energiequelle und auch eine Quelle des Lebens auf unserem Planeten, künstliches Licht für seinen Teil, ist das, was von den Kerzen kommt, Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, unter anderem.
Der Kraftstoff für Licht ist unregelmäßig, und wird in der Regel auch für dekorative Zwecke verwendet, dazu auch Licht von Öllampen, Feuerzeuge, Kamin und Kerzen.
Auf der anderen Seite können wir auch warmes, weißes Licht unterscheiden.
Folgen und Gesundheitsrisiken
Künstliches Licht ist etwas alltägliches, aber wir müssen uns bewusst sein, dass diese Art von Licht nicht die gleiche Qualität wie natürliches Licht hat, und unser Leben negativ beeinflussen kann.
Einwirkung von Lichtquellen, wie beispielsweise natürliche und künstliche können unsere Hormone stören, die Produktion von Melanin beeinflussen, und nach Studien sind diese Änderungen mit einem erhöhten Risiko der Entwicklung von bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht worden, wie Brustkrebs.
Einer der berüchtigtsten und gemeinsamen Auswirkungen von künstlichem Licht in unserem Körper, ist zweifellos Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen, ein Ergebnis auch von Veränderungen in der Produktion von Melanin. Auf der anderen Seite gibt es Besorgnis über die Auswirkungen der Exposition von künstlichem Licht auf unsere Haut und Augen.
Auswirkungen
Künstliches Licht erzeugt sichtbares Licht und ultraviolette und infrarote Strahlung, jedoch gibt es heute verschiedene Arten von Licht, und diese können unterschiedliche Mengen an Strahlung emittieren.
Die Art LED-Lampen sind von geringeren Verbrauch, es wird aber auch gesagt, dass es die Möglichkeit gibt, dass sie schließlich auf unsere Gesundheit auswirken.
Lichtempfindliche Menschen können die Gesundheit Ihrer Augen durch Exposition gegenüber diesen Lichtquellen und der Haut beeinflussen, es wird jedoch angenommen, dass das Risiko von Schäden an der Haut oder Augen durch Exposition gegenüber diesen künstlichen Lichtquellen niedrig ist.
Die Lampen könnten das größte Risiko für unsere Haut und Augen sein, die Strahlung kann tatsächlich dazu führen, Verletzungen und Verbrennungen in der Haut und Augen erzeugen, also ein potenzielles Risiko.
Kunstlicht und Sicherheit
Die Sicherheit von verschiedenen Arten von Kunstlicht ist in den letzten Jahren besonders umstritten, da Tests, nur für kurze Zeit durchgeführt werden, so das Risiko, dass die Möglichkeit diskutiert wird.
Jedoch werden Kunstlichtquellen auch auf andere Sicherheitstests ausgesetzt, die emittierte Strahlung wird gemessen und es wurde festgestellt, dass die Exposition gegenüber diesen Lichtquellen nicht ausreichend ist um unsere Haut und Augen zu beeinflussen.
Empfehlungen
Während der Exposition gegenüber künstlichen Lichtquellen nicht riskant ist, sollten Personen mit empfindlicher Haut von einer dieser Lampen weniger als 20 Zentimeter entfernt bleiben oder diese vermeiden.
Im Allgemeinen ist es ratsam, unsere Exposition gegenüber diesen Lampen einschließlich elektronischer Geräte vor allem nachts zu begrenzen, da diese die Produktion von Hormonen wie Melanin ändern, unser Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen oder beeinflussen, und unser Lebensstil ändern, damit unsere Schlafgewohnheiten ändern.
Wenn Sie lange vor einem Monitor arbeiten wird empfohlen, künstliche Tränen zu verwenden, und die Augen etwa 5 Minuten zwischen jeder Stunde Arbeit zu behandeln, um die Ermüdung zu vermeiden. Ihre Augen und Körper müssen sich gelegentlich entspannen.
Das warme Licht für Zuhause kann ideal sein, aber das weiße Licht ist oft empfohlen für Präzisionsarbeiten und zum lesen, so ist es es vielleicht am besten geeignet für Büros und Werkstätten.
Über den Autor