Veröffentlicht: 24.11.2016 - Aktualisiert: 18.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Unser Körper besteht aus Millionen von Zellen. Eine Reihe von Geweben bilden ein Organ, wie die Augen für die Ausführung eines Auftrags verantwortlich.
Eine Zelle ist der kleinste Teil des Körpers, und hat sein eigenes Leben, kann aber nicht allein leben.
Eine Gruppe von Zellen der gleichen Sorte bildet ein Gewebe.
Eine Reihe von Geweben bilden ein Organ, das für die Ausführung eines Auftrags verantwortlich ist.
Es gibt Bindungsstellen, die eine komplexere Funktion ausführen, zum Beispiel den Verdauungstrakt.
Wenn sie die gleiche Struktur und Handlung haben werden diese als System bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Augen und Sehsinn
Der Sehsinn lässt uns Lichteffekte sehen und die Größe, Form und Farbe der Dinge so wie die Distanz. Diese Effekte kommen durch die Augen, und sind die Einrichtungen für Vision.
Auf der Außenseite sind
Die Augenlider und Wimpern. Sie schützen uns vor Schweiß, so wie die Augenbrauen.
In dem inneren Teil, wird der Augapfel aus drei konzentrischen Schichten zusammengesetzt:
-Die Kornea.
-Die Linse.
-Humor Vitreous oder Netzhaut.
Die Hornhaut ist eine transparente Struktur und ist das Haupt refraktive Augenelement. Kammerwasser ist eine Flüssigkeit, die zwischen der Hornhaut und der Linse untergebracht ist.
Die Iris ist umgeben von Radial- und Kreis Muskelfasern, die Iris Farbe variiert zwischen den Individuen und hängt von einem Pigment ab, das in den Zellen ist. Die Linse ist ein kreisförmiger und transparente Körper.
Der Hauptreiz des Sehens ist leicht und um dem Empfängerfeld ist die Netzhaut, diese ist die innere Membran der drei, die den Augapfel bilden. Der Glaskörper ist der Stoff, der die hintere Kammer des Auges hinter der Linse ausfüllt.
Das Licht tritt durch die Kornea, ist der Lichtstrahl die Iris und die Pupille durch den Strahl passiert die Linse. Dann tritt das Licht durch den Glaskörper und am Ende erreicht der Lichtstrahl die Netzhaut.
Die Bilder von den Sinneszellen der Retina gewonnen durch den Sehnerv und dann an das Sehzentrum des Gehirns, wo das Bild Gestalt annimmt.
Alle Augenmuskeln sind immer in Bewegung, und haben gleichzeitig drei Funktionen die für das Sehen notwendig sind: Gesichtsfeldprüfung, das Öffnen und Schließen der Pupille und die Änderung der Krümmung der Linse entsprechend dem Abstand des Objekts.
Formen des Schutzes für die Augen
Zum Schutz der Sehkraft:
- Es gibt keine Notwendigkeit die Augen zu reiben.
- Bei Reizung die Augen mit warmem Wasser waschen, auf die man ein wenig Borsäure hinzufügen kann.
- Wenn sich häufige Entzündungen haben, sollten Sie zum Augenarzt gehen.
- Zum Lesen oder schreiben sollten Sie in einem Abstand von 30 bis 40 Zentimetern nehmen.
Schützen Sie die Augen vor der Sonne und dem Wind mit einer Brille oder Kontaktlinsen.
Die UV-Filter werden in Brillen und Kontaktlinsen verwendet. Die Sonnenbrille blockiert die Sonneneinstrahlung, es ist auch wichtig, so sollten Sie sich für eine gute Qualität der Produkte für den UV-Schutz entscheiden.
Augen Krankheiten
Augen Erkrankungen können entsprechend nach dem Augenteil in dem sie erscheinen klassifiziert werden.
Die häufigste Erkrankung der Augenlider ist der Gerstenkorn oder die Augenentzündung.
Unter angeborenen Erkrankungen ist die Haftung der Innenseite des Augenlids auf dem Auge, um das Innere des Augenlides der Hornhaut.
Die Augenlider leiden auch an Hauterkrankungen wie Ekzemen und Akne und sowohl gutartige als auch bösartige Tumoren, Infektion der Membran, die die Innenseite der Augenlider auskleiden.
Hornhauterkrankungen können durch Verletzungen verursacht werden und können zum Verlust der Transparenz und der Fehlsichtigkeit führen, und auch als sekundäre Folge anderer Krankheiten, wie Hornhautödeme, die manchmal Glaukom begleiten.
In der mittleren Schicht des Auges befindet sich die größte Menge an Blutgefäßen des Auges. Es können daher häufig Entzündungen auftreten, bakterielle Infektionen und Vergiftungen.
Der Sehnerv enthält Nervenfasern die retinale Nervenimpulse an das Gehirn führen. Manchmal kann es den Teil des Inneren des Auges sein, da befinden sich die Nerven, die sich entzünden können.
Glaucoma wird durch einen Überschuss an den intraokularen Druck gekennzeichnet, dass die progressive Gesichtsfeldverlust an den Augen verursacht.
Grauer Star in der Regel eine Krankheit die häufiger im Alter erscheint. Die Linse verliert oft seine natürliche Transparenz und wird trüb.
Verformungen des Augapfels, Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sind durch einen Mangel an Symmetrie in der Form des Augenapfels, oder die Unfähigkeit der Augenmuskeln können die Form der Linsen ändern und auf die Netzhaut wirken.
Astigmatismus entsteht aus der Verformung der Hornhaut oder die sich ergebende Krümmung der Linse. Das Ergebnis ist ein verzerrtes Bild aufgrund der Unfähigkeit der Lichtstrahlen die in einem einzigen Punkt auf der Retina konvergieren.
Mängel, Schwächen oder Lähmung der äußeren Muskeln des Augapfels kann Sehstörungen wie Doppelbilder verursachen, oder Schielen.
Wie schützen wir Augen und Sehen
Sehstörungen durch Defekte in Brechung verursacht werden, mit Hilfe von Korrekturlinsen angeordnet sind, die Online-Brillen oder Kontaktlinsen sein kann.
Die Hauptfunktion von Brillen oder Kontaktlinsen ist es, Menschen mit Sehproblemen zu ermöglichen, klarer und besser zu sehen. Brillen und Kontaktlinsen haben stark entwickelt, aber ihre Mission heute viele Menschen mit Sehproblemen weiterhin zu helfen. Wie bei anderen Produkten spielen diese auch eine wichtige Rolle bei der Prävention und Augenschutz.
Es ist sehr wichtig die regelmäßige Kontrolle der Sehschärfe und Augen unserer Sicht kennen zu lernen. Diese regelmäßigen Untersuchungen sind sehr wichtig bei Diabetes, oder Bluthochdruck.
Unfälle und Verletzungen der Augen erfordern Maßnahmen und einen geeigneten Augenschutz, vor allem gegen die Sonne, sowohl bei der Arbeit und im Sport, und sogar bei Freizeitaktivitäten.
Mythen und Wahrheiten über die Augen
Viel ist über das Auge gesagt worden, aber nicht alles stimmt:
„Es ist nicht wahr, dass die Augen beim lesen in schlechten Lichtverhältnissen beschädigt werden, was passiert ist, dass die Augen müde werden.
Viel am Computer arbeiten beschädigt nicht die Sicht, sondern erzeugt visuelle Müdigkeit.
Man sagt, dass sehr nah fernsehen schlecht ist, es gibt aber keine Beweise die diese Behauptung unterstützen.
Es gibt kein Alter in dem irgendwelche Beschwerden beginnen.
Über den Autor