Veröffentlicht: 08.11.2016 - Aktualisiert: 18.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Millionen von Menschen leiden gelegentlich an Kopfschmerzen, aber was sind die Faktoren und Auslöser. Warum können die Schmerzen chronisch werden, und ihre Lebensqualität beeinträchtigen?
Obgleich es sich nicht immer um ein ernstes Gesundheitsproblem handelt, ist eine erhebliche Anzahl von Menschen betroffen. Die Kopfschmerzen können durch Faktoren und Auslöser wie übermässige Sonne oder Stress sein. Aber einige Leute haben häufig solche Schmerzen und manchmal sind diese auch dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis
Kopfschmerzen
Bei Kopfschmerzen schmerzen die Nerven, Blutgefäße und Muskeln, die den Kopf und Hals bedecken. Manchmal können Muskeln oder Blutgefäße anschwellen, sich erweitern oder andere Veränderungen erleben, die Druck ausüben und so wahrgenommen werden. Diese Nerven senden Schmerzsignale an das Gehirn, die Kopfschmerzen verursachen.
Schmerz ist häufig eine Kopfspannung, verursacht durch Muskelkontraktionen, wenn die Muskeln des Kopfes oder des Halses sich festziehen oder verengen.
Sie verursachen auch Erkrankungen wie Sinusitis, Erkältungen oder Grippe.
Wenn der Schmerz scharf ist, kann es in Zeichen für Migräne sein. Dies verursacht manchmal allgemeine Beschwerden oder sogar Erbrechen. Migräne ist oft erblich. Es gibt bestimmte Dinge, die eine Migräne bei empfindlichen Menschen auslösen kann, einschließlich bestimmte Lebensmittel, Stress, Veränderungen im Schlaf-Muster oder Wetterbedingungen.
Hormonelle Veränderungen können auch Kopfschmerzen bei einigen Jugendlichen verursachen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKaffee: Dinge, die Sie vielleicht nicht wissen
Kopfschmerzen: Faktoren und Auslöser
Aber selten sind Kopfschmerzen ein Symptom für etwas Ernstes, trotzdem sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Kopfschmerzen für mehr als drei Mal pro Monat haben, oder wenn Sie Kopfschmerzen haben, die sich nicht beruhigen. Auch in den folgenden Fällen:
- Änderungen in der Sicht, wie verschwommenes Sehen oder Flecken sehen.
- Kribbeln an Armen oder Beine die die Schmerzen begleiten.
- Ausschlag
- Schwäche, Schwindel oder Schwierigkeiten beim Gehen oder aufstehen.
- Nackenschmerzen und / oder Nackensteifigkeit.
- Fieber
Andere Faktoren und Auslöser die Kopfschmerzen verursachen können sind:
- Änderungen in der Sicht, wie verschwommenes Sehen oder Flecken sehen.
- Kribbeln an Armen oder Beine die die Schmerzen begleiten.
- Ausschlag
- Fernsehen oder am Computer-Bildschirm für eine lange Zeit sein.
- Laute Musik.
- Rauchen.
- Alkohol.
- Koffein.
- Mahlzeiten überspringen.
- Mangel an Schlaf
- Unfall
- Eine lange Fahrt mit dem Auto oder mit dem Bus.
Krankheiten, die Kopfschmerzen auslösen:
Einige Erkrankungen, die Kopfschmerzen auslösen können, sind:
- Gripe
- Sinus Infektion.
- Harnwege Infektion.
- Ohr Infektion.
- Halsentzündung.
Kopfschmerzen heilen
Die meisten Kopfschmerzen verringern, wenn die Person ruht oder schläft. Sie können auch ein kühles, feuchtes Tuch auf die Stirn oder auf die Augen legen, das hilft zum entspannen und langsam und tief zu atmen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREigenschaften der Traube, eine kleine Frucht mit großen Vorteilen
Es gibt viele Volksmittel die Kopfschmerzen lindern, wie zB:
Nehmen Sie ein Fußbad mit heißem Wasser, zubereitet mit zwei Handvoll Meersalz. Zur Steigerung der Effizienz können Sie gelegentlich die Füsse in kaltes Wasser tauchen, um den Kreislauf weiter zu aktivieren.
Nehmen Sie einen Esslöffel Honig mit einem halben Teelöffel Knoblauchsaft.
Drücken Sie eine Seite des Kopfes mit dem Daumen und einem Finger für einige Minuten.
Schütteln Sie Arme und Hände kräftig damit mehr Blut in diesen Bereichen fließt, die Schmerzen werden nachgeben.
Essen ist auch wichtig: Überspringen, verzögern oder ständig wechselnde Mahlzeiten können Kopfschmerzen verursachen.
Lebensmittel vermeiden, die Kopfschmerzen erzeugen:
Lebensmittel mit Natriumglutamat: Das Natriumsalz der Aminosäure Glutamat. Es sollte nicht verzehrt werden, weil einige Leute es nicht gut absorbieren, was bewirkt, dass die Kopfschmerzen wie ein Klopfen vorkommen. Es ist natürlich in vielen Lebensmitteln wie Tomaten, Pilze und anderes Gemüse. Dieses Additiv wird in Wurst, Salami, Speck oder Würstchen gefunden.
Schokolade, Nüsse und reifer Käse. Diese Lebensmittel enthalten Tyramin, eine Substanz, die aus dem Abbau von Protein in bestimmten Lebensmitteln gebildet wird, das verursacht Kopfschmerzen.
Alkoholische Getränke enthalten auch Tyramin und deshalb ist es notwendig diese zu vermeiden, besonders wenn Sie ständig unter Kopfschmerzen leiden.
Würste, Fleisch- und Wurstwaren. Erweitern die Blutgefäße, und dies kann Kopfschmerzen verursachen.
Kalte Nahrungsmittel können Kopfschmerzen verursachen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich diese langsam zu essen, weil sie auf diese Weise abzkühlen, und Sie verhindern einen Kälteschock.
Koffeinhaltige Getränke: Es wird empfohlen sie nicht zu trinken, vor allem Kaffee. Wenn eine Person jedoch in der Regel Kaffee trinkt wird dieser keine Schmerzen erzeugen.
Gebratene oder panierte Produkte: Es ist besser gegrillte Lebensmittel zu essen, gekocht oder gedünstet, ohne Soßen, so natürlich wie möglich.
Milch: Es wird empfohlen pflanzliche Soja-, Hafer- und Reismilch zu trinken um die Kuhmilch zu ersetzen.
Weißbrot und raffinierter Zucker: Es ist besser ihn durch Honig oder Melasse zu ersetzen.
Über den Autor