Veröffentlicht: 14.02.2015 - Aktualisiert: 28.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Wenn Sie besorgt sind, weil Sie nach einer Intervention keine Gallenblase mehr haben und nicht genau wissen, was Sie jetzt essen können, welche die richtigen Lebensmittel für Sie sind und solche, die man zumindest für einen Zeitraum von drei Monaten nicht essen darf, lesen Sie folgende Information.
Die Empfehlung der Experten ist, dass die ersten Stunden nach der Operation die Ernährung flüssig sein sollte, und dann weich, so dass das Verdauungssystem sich langsam an seine neuen Funktionen ohne die Gallenblase anpassen kann. Denken Sie daran, Sie dürfen keine Fette essen, frittierte Lebensmitteln oder Alkohol trinken.
Inhaltsverzeichnis
Ohne Gallenblase: die Leber und die neuen Funktionen
Normalerweise ist die Gallenblase für die Verdauung von Fetten verantwortlich, da diese nach der Operation nicht mehr vorhanden ist, ist die Leber, die die Galle in den Dünndarm führen muss. Dieser Prozess wird schrittweise erfolgen, so ist es am besten zu wissen, welche Lebensmittel, Sie nicht so schnell essen können nach einer Gallenblase Chirurgie, Sie sollten Ihrer Leber Zeit geben, um ihre neuen Aufgaben zu assimilieren.
Modell-Diät
Hier ist ein Modell der Ernährung zum Frühstück, Mittag- und Abendessen für die ersten paar Wochen.
Früstück: Es wird empfohlen am Morgen nur Tee zu trinken und dann in der dritten Woche könen Sie etwas Magermilch trinken. Obwohl es besser ist, dass Sie Ihren Arzt vorher fragen, denn einige Patienten müssen schon länger warten, bis Sie in der Lage sind bestimmte Nahrung richtig zu verdauen.
Sie können den Tee mit Toast, Cracker oder zwei weichen Brotscheiben begleiten.
Mittagessen: Huhn und Fisch sind unterschiedlich, aber beide, ohne Haut und Fett, gekocht, gegrillt oder gebacken. Vermeiden Sie Fleisch am Anfang, und später vorzugsweise immer mageres Rindfleisch wählen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRSäfte für eine schöne Figur
Sie können Ihr Mittagessen mit Gemüsebrühe begleiten, manchmal auch Nudeln oder Grieß hinzuzufügen. Pasta oder Nudeln können Sie auch essen.
Nachtisch: Gelatine ist eines der empfohlenen Desserts, Sie können auch einen Bratapfel, mit Zucker wählen.
Früchte: Alle Früchte sind zu empfehlen, vor allem die saftigen die viel Flüssigkeit haben wie Papaya, Wassermelone, Ananas oder Melone.
Verbotene Lebensmittel
Es gibt Lebensmittel die nach der Operation der Gallenblase zu vermeiden sind, zu dieser Liste gehören alle Arten von Fett, auch Wurst, Vollmilch, Butter, Spiegelei, Pfannengerichte, Saucen, Mayonnaise, Ei, würzige Gerichte und Nüsse wie Walnüsse, Mandeln und Erdnüsse. Es ist selbstverständlich, dass Alkohol auch Teil dieser schwarzen Liste ist.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRPastöse weiße Zunge und Krämpfe: Symptome einer müden Leber
Empfehlenswert
Kauen Sie langsam, genießen Sie ihre Nahrung, die Menschen sollten ohne Gallenblase diese Regel streng anwenden. Sie sollten auch kleine Portionen essen und vermeiden Sie Lebensmittel die Blähungen verursachen, scharf sind, Gewürze und Saucen. Der Schlüssel ist, so natürlich wie möglich zu essen, zu trinken, ausreichend Flüssigkeit, Faser, Obst und Gemüse.
Zeit
Ärzte deuten in der Regel darauf hin, dass diese extrem weiche und natürliche Ernährung mindestens einen Monat dauern sollte, aber es gibt andere, die diese Ernährung für drei Monate empfehlen. Einige behaupten auch, dass man nach vier oder fünf Wochen wieder alles essen kann. Denken Sie immer daran, dass jeder Körper anders reagiert und sich den Veränderungen unterschiedlich anpasst.
Über den Autor