• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Keine Gallenblase mehr … was kann man essen?

  • Alkohol und Ernährung
  • Ausscheidungsorgane: Krämpfe, Blasenentzündung und andere Krankheiten verhindern

Veröffentlicht: 14.02.2015 - Aktualisiert: 28.11.2017

Autor: Birgit Bastl

Wenn Sie besorgt sind,  weil Sie nach einer Intervention keine Gallenblase mehr haben  und nicht genau wissen, was Sie jetzt essen können, welche die richtigen Lebensmittel für Sie sind und solche, die man  zumindest für einen Zeitraum von drei Monaten nicht essen darf, lesen Sie folgende Information.

Die Empfehlung der Experten ist, dass die ersten Stunden nach der Operation die Ernährung flüssig sein sollte, und dann weich, so dass das Verdauungssystem sich langsam an seine  neuen Funktionen ohne die Gallenblase anpassen kann. Denken Sie daran,  Sie dürfen keine Fette essen, frittierte Lebensmitteln oder Alkohol trinken.

Inhaltsverzeichnis

  • Ohne Gallenblase: die Leber und die neuen Funktionen
  • Modell-Diät
  • Verbotene Lebensmittel
  • Empfehlenswert
  • Zeit

Ohne Gallenblase: die Leber und die neuen Funktionen

Keine Gallenblase mehr ... was kann man essen?

Normalerweise ist die Gallenblase für die Verdauung von Fetten verantwortlich, da diese nach der Operation nicht mehr vorhanden ist, ist die Leber, die die Galle in den Dünndarm führen muss. Dieser Prozess wird schrittweise erfolgen, so ist es am besten zu wissen, welche Lebensmittel, Sie nicht so schnell essen können nach einer Gallenblase Chirurgie, Sie sollten  Ihrer Leber Zeit geben, um ihre neuen Aufgaben zu assimilieren.

Modell-Diät

Hier ist ein Modell der Ernährung zum Frühstück, Mittag- und Abendessen für die ersten paar Wochen.

Früstück:  Es wird empfohlen am Morgen nur Tee zu trinken und dann in der dritten Woche könen Sie etwas Magermilch trinken. Obwohl  es besser ist, dass Sie Ihren Arzt vorher fragen, denn einige Patienten müssen schon  länger warten,  bis Sie in der Lage sind bestimmte Nahrung richtig zu verdauen.

Sie können den Tee mit Toast, Cracker oder zwei weichen Brotscheiben begleiten.

Mittagessen:  Huhn und Fisch sind unterschiedlich, aber beide, ohne Haut und Fett, gekocht, gegrillt oder gebacken. Vermeiden Sie Fleisch am Anfang, und später vorzugsweise immer mageres Rindfleisch wählen.

  • Übergewicht in einem schlanken Körper?
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Übergewicht in einem schlanken Körper?

Sie können Ihr Mittagessen mit Gemüsebrühe begleiten, manchmal auch Nudeln oder Grieß hinzuzufügen.  Pasta oder Nudeln können Sie auch essen.

Nachtisch:  Gelatine ist eines der empfohlenen Desserts, Sie können  auch einen Bratapfel, mit Zucker wählen.

Früchte:  Alle Früchte sind zu empfehlen, vor allem die saftigen die viel Flüssigkeit haben wie Papaya, Wassermelone, Ananas oder Melone.

Verbotene Lebensmittel

Es gibt Lebensmittel die nach der Operation der Gallenblase zu vermeiden sind, zu dieser Liste gehören alle Arten von Fett, auch Wurst, Vollmilch, Butter, Spiegelei, Pfannengerichte, Saucen, Mayonnaise, Ei, würzige Gerichte und Nüsse wie Walnüsse, Mandeln und Erdnüsse. Es ist selbstverständlich, dass Alkohol  auch Teil dieser schwarzen Liste ist.

  • Naturkosmetik: Natürliche Schönheit
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Naturkosmetik: Natürliche Schönheit

Empfehlenswert

Kauen Sie langsam, genießen Sie ihre Nahrung, die Menschen sollten ohne Gallenblase diese Regel  streng anwenden. Sie sollten auch kleine Portionen essen und vermeiden Sie Lebensmittel die Blähungen verursachen, scharf sind, Gewürze und Saucen. Der Schlüssel ist, so natürlich wie möglich zu essen, zu trinken, ausreichend Flüssigkeit, Faser, Obst und Gemüse.

Zeit

Ärzte deuten in der Regel darauf hin, dass diese extrem weiche und natürliche Ernährung  mindestens einen Monat dauern sollte, aber es gibt andere, die diese Ernährung für drei Monate empfehlen. Einige behaupten auch, dass man nach vier oder fünf Wochen wieder alles essen kann. Denken Sie  immer daran, dass jeder Körper anders reagiert und sich den Veränderungen unterschiedlich anpasst.

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(1 stimmen, durchschnitt: 5,00 von 5)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Nicht wissen, wohin zu gehen, um etwas Ruhe zu finden? Nicht wissen, wohin zu gehen, um etwas Ruhe zu finden? Nervosität ist ein Zustand des Geistes, wobei die Person abgelenkt, unkonzentriert, ängstlich und unruhig ist,  [...]
  • Essen und Kalorien, eine ausgewogene Ernährung Essen und Kalorien, eine ausgewogene Ernährung Essen und Kalorien sind ein tägliches Thema. Es gibt keine guten oder schlechten Lebensmittel,  wir [...]
  • 9 Gewichtsverlust Vorteile 9 Gewichtsverlust Vorteile Viele von uns wollen Gewicht verlieren, aber was uns antreibt, sind nicht immer die Vorteile [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diäten und Ernährung » Keine Gallenblase mehr … was kann man essen?

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Pflege der Kopfhaut Pflege der Kopfhaut Gesunde, starke und schöne Haare hängen von einer gesunden Kopfhaut ab. Wenig Pflege, Trockenheit, Schmutz, [...]
  • Warum Sie keinen Zucker essen sollten? Denken Sie daran Warum Sie keinen Zucker essen sollten? Denken Sie daran Heute ist es manchmal schwierig  sich über die Nahrung die wir konsumieren bewusst zu sein, [...]
  • Infusionen und Tees zum entgiften Infusionen und Tees zum entgiften Den Körper entgiften ist wichtig, wenn wir gesund bleiben wollen, Giftstoffe zu beseitigen wird durch [...]
  • Schönheits-Tipps mit Kokosöl Schönheits-Tipps mit Kokosöl Obwohl in der Vergangenheit Kokosöl als ungesund angesehen wurde, haben neuere Studien gezeigt, dass  in [...]
  • Das Alter hängt von vielen Faktoren ab Das Alter hängt von vielen Faktoren ab Wir können über verschiedene Konzepte des Alters sprechen: chronologisches Alter, geschätztes Alter, das Alter wie [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung