Veröffentlicht: 16.02.2017 - Aktualisiert: 04.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Karies sind wahrscheinlich eine der häufigsten Erkrankungen in Bezug auf die Gesundheit der Zähne, und vielleicht einer der Hauptgründe für eine Zahnbehandlung.
Karies können den Verlust von Zahngewebe definieren, durch die Wirkung der Bakterien.
Die gute Nachricht ist, dass man Karies mit der richtigen Mundhygiene und die notwendigen Änderungen auf eine gesunde Ernährung verhindern kann.
Normalerweise müssen diese nicht ein großes Problem sein, wenn sie frühzeitig behandelt werden, aber wenn Karies fortgeschritten sind, kann das zu einigen Komplikationen führen, und heilen auch nicht spontan.
Inhaltsverzeichnis
Karies: Zähne Zerfall
Wenn wir Lebensmittel essen bleiben einige Reste von ihnen in unsere Zähnen, und Bakterien vor allem die Zucker enthalten, kann die Integrität unserer Zähne beschädigt werden, zerstören den Zahnschmelz, Dentin und später den Zellstoff.
Typen von Karies
Es ist wichtig diese zu kennen, damt wir eine bessere Vorstellung von dem Grund für ihre Herkunft haben, und damit wir sie verhindern können.
Krone Karies: Dies ist die häufigste Art von Karies, und ist in der Regel wirkt sich nicht nur auf die Zähne der Erwachsenen, sondern auch Kinder, und sind auf der Oberfläche des Zahnes zu sehen, die Funktion des Kauens dient zur Beobachtung der Änderungen an der Tonalität der betroffenen Bereiche, es gibt auch das Vorhandensein von Löchern oder Rissen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKampferöl Eigenschaften
Interdentalkaries: Auch als interproximalen bekannt, diese erscheinen zwischen den Zähnen, und es ist schwierig sie zu identifizieren.
Wurzelkaries: Die Lage ist in der Nähe von Zahnfleisch und sogar in der Zahnwurzel, die häufig bei älteren Menschen ausgesetzt ist. Diese Art des Verfalls ist in der Regel die Ursache für Zahnverlust bei älteren Erwachsenen.
Sekundärkaries: Um den Kronen oder Füllungen die nicht ordnungsgemäß behandelt worden sind und Spuren hinterlassen haben.
Karies verhindern
Eine Routine der richtigen Mundhygiene und eine gesunde Ernährung kann die Grundlage für hervorragende Mundgesundheit sein, wenn Sie Ihre Zähne vor Karies schützen wollen zögern Sie nicht diese Tipps zu beachten:
Putzen Sie Ihre Zähne: Versuchen Sie Ihre Zähne vorzugsweise nach den Mahlzeiten zu Bürsten, und mindestens zweimal am Tag.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRKampferöl Eigenschaften
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Zähne putzen: Versuchen Sie, alle Seiten der Zähne zu putzen, und vergessen Sie nicht Ihr Zahnfleisch und Zunge.
Nicht zu stark bürsten: Viele von uns glauben, dass je mehr Kraft und Druck wir auf unsere Zahnbürste ausüben, es besser ist, aber das ist nicht wahr, im Gegenteil, eine zarte Bürste ist besser als eine harte, uns sanft bürsten, denn das Gegenteil kann den Zahnschmelz beschädigen und unsere Zähne schwächen.
Erneuern Sie Ihre Bürste: Einige Experten empfehlen, dass Sie jeden Monat eine neue Zahnbürste verwenden, aber wenn Sie das nicht tun können, versuchen Sie Ihre Zahnbürste mindestens alle drei Monate zu wechseln.
Verwenden Sie Zahnseide: Erinnern Sie sich an den Raum zwischen den Zähnen, wo sich Plaque speichern kann, das kann man mit dem korrekten Gebrauch von Zahnseide verhindern, ein großer Verbündeter, der täglich verwendet werden kann.
Mundwasser verwenden: Diese Produkte können Ihnen helfen, Bakterien im Mund zu bekämpfen, aber denken Sie daran, dass sie das Zahbürsten nicht ersetzen, vermeiden Sie welche die Alkohol enthalten, und versuchen Sie eine Marke zu verwenden, die Ihr Zahnarzt Ihnen empfiehlt.
Vermeiden Sie Süßigkeiten und Bonbons: Zucker kann zu Karies beitragen, eine Ernährung mit wenig Zucker verringert auch unser Kariesrisiko.
Ernähren Sie sich gesund: Für gesunde Zähne ist eine gute Ernährung wichtig, denken Sie daran pflanzlichen Lebensmitteln in der Ernährung zu bekommen, und auch Lebensmittel reich an Kalzium und Vitamin D, wie Milchprodukte.
Besuchen Sie Ihren Zahnarzt: Um gesunde Zähne zu haben und Löcher zu vermeiden ist es wichtig, einen Besuch beim Zahnarzt mindestens einmal alle sechs Monate zu machen, und auch eine Zahnreinigung zu machen. Wenn Sie Schmerzen oder Verfärbungen in Ihren Zähnen beobachten, zögern Sie nicht zum Zahnarzt zu gehen..
Es ist wahr, dass viele Menschen durch schlechte Erfahrungen beim Zahnarzt oder einfach durch unbegründete Ängste erschrocken sind, aber es gibt auch diejenigen, die den Zahnarztbesuch vermeiden, weil sie es sich einfach nicht leisten können, auch wenn es eine Notwendigkeit ist.
Wenn das Ihr Fall ist, suchen Sie Programme für Zahnsozialhilfe, diese können eine finanzielle Unterstützung bieten, und haben auch günstigere Preise für die Mundgesundheitsversorgung.
Über den Autor