Veröffentlicht: 21.08.2018 - Aktualisiert: 22.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Unter bestimmten Bedingungen wird die Zirkulation, die Blut an den Fingern und Zehen liefert, von den Extremitäten entfernt, und dann werden die Hände und Füße kalt und manchmal unsensibel. Dies ist, weil es eine schwache Durchblutung gibt. Es passiert oft auch bei kaltem Wetter und bei einer geringen Kalorien Aufnahme. In Ausnahmefällen sind kalte Hände und Füße aufgrund von Problemen oder schweren Erkrankungen. Aber wenn das Wetter normal ist, wir gut essen und gesund sind, aber unsere Hände und Füße jedoch neigen kalt zu werden, kann dieses kleine fast harmlose Symptom des Körpers uns etwas sagen.
Kalte Hände und Füsse
Die Hände und Füße sind unsere „letzten“ Antennen und sind die Kontaktbrücke zwischen dem, was wir sind und die Außenwelt, und sind das erste was wir brauchen wenn wir uns bewegen wollen, und der erste Kontakt mit der Umwelt.
Wenn Hände oder Füße plötzlich abgekühlt sind ohne erkennbare Ursache, bedutet das oft auch ein kleiner „Rückzug“ von uns in der Welt, es gibt ein Konflikt zwischen erreichen, berühren, streicheln. Normalerweise bedeuten diese Konflikte Angst vor Ablehnung und Misstrauen gegenüber dem , was wir fühlen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Hände und Füße kalt sind, ohne erkennbare Ursache, erkennen Sie was Ihren Gefühlen und Ihrem Verhalten stört. Gehen Sie mit Ihren Füssen durch das Leben wohin Sie wollen und verzichten Sie nicht auf das Abenteuer .
Über den Autor