Veröffentlicht: 01.07.2016 - Aktualisiert: 18.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Joghurt ist ein Milchprodukt, das aus der Fermentation von Milch gewonnen wird und oft in Diäten verwendet wird, dies ist, weil neben den nahrhaften Eigenschaften, dieser auch eine Quelle von Mineralien wie Kalzium ist, Joghurt ist auch reich an Eiweiß, und ein Probiotikum, ausgezeichnet um Gewicht zu verlieren, mit vielen Vorteilen für unsere Gesundheit.
Diät
Die Diät mit Joghurt kann helfen, ein paar Kilo in einem Monat zu verlieren, etwa 3, aber nicht weil es sich um eine Wunderdiät handelt. Die Ergebnisse können in Abhängigkeit von der Person variieren.
Schließlich sollte man beachten, dass immer, bevor man einen neuen Diät-Plan beginnt, unsere Gesundheit überprüft werden sollte, kein Ernährungsmangel darf vorhanden sein , oder andere Symptome.
Probiotika für Ihre Gesundheit
Joghurt und andere fermentierte Lebensmittel sind Probiotika, dies bedeutet, dass sie lebende Organismen enthalten, die nicht pathogen sondern gesunde Bakterien sind. Der Verzehr dieser Lebensmittel hat viele gesundheitliche Vorteile, da sie eine gute Verdauung fördern und das Immunsystem stärken.
Doch um die Vorteile von Probiotika zu genießen ist es wichtig, diese Lebensmittel mindestens drei Mal pro Woche zu bekommen, und diese auch für eine längere Zeit zu geniessen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREine andere Möglichkeit die Sexualität zu verstehen
Heute finden wir auf dem Markt verschiedene probiotische Lebensmittel, die diese nützlichen Bakterien enthalten, um die Vorteile zu erhalten fügen Sie diese in Ihre tägiche Ernährung.
Erste und dritte Woche (Joghurt Diät)
Entscheiden Sie sich für eine kalorienarme Diät, dh wenige Kalorien, die jeden Tag den Gewichtsverlust fördern, und dazu Bewegung.
Versuchen Sie Ihre Aufnahme von Getreide zu reduzieren, dazu gehören Brot, Reis und Mehl.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRDysplasie: Ursachen und natürliche Behandlungen
Vermeiden Sie mit Zucker gesüßte Lebensmittel, stattdessen verwenden Sie einen natürlichen Ersatz wie Stevia.
Bevorzugen Sie auch weniger Öl in Ihren Zubereitungen, gedünstete Lebensmittel sind besser als gebratene, oder panierte.
Bevorzugen Sie natürliches Wasser, vermeiden Sie Softdrinks, und künstliche Säfte.
Essen Sie genug Obst und Gemüse und vermeiden Sie frittierte Lebensmittel und andere verarbeitete Produkte.
Zweite und vierte Woche (Joghurt Diät)
Frühstück:
Option 1: 1 Orange, 1 Infusion Ihrer Wahl und 1 Tasse ungesüßten Naturjoghurt mit ½ Tasse Vollkorn-Getreide.
Option 2: 1 Grapefruit, 1 Tasse Tee Ihrer Wahl und 1 Tasse ungesüßten Naturjoghurt mit einer Handvoll Rosinen.
Option 3: 1 Joghurt mit Frucht-Smoothie (1 Tasse Joghurt, Apfel, Erdbeere, Banane, usw., und 1 Scheibe Toast.
Option 4: 1 Glas Orangensaft, 1 Scheibe Vollkornbrot und 1 Tasse Joghurt, 1 Frucht.
Vormittags:
Option 1: 1 Joghurtgetränk mit niedrigem Fettgehalt und einen Apfel.
Option 2: ½ Tasse Joghurt und ½ Tasse Milch plus 1 Tasse Erdbeeren oder Papaya.
Option 3: 1 Tasse Fruchtjoghurt
Option 4: 1 Tasse Naturjoghurt
Mittagessen:
Option 1: 1 Soja Schnitzel, sautierte Spargel und 1 Banane.
Option 2: Gedämpftes Gemüse und 2 Filets aus mageren Fleisch mit Joghurtsoße und Gewürze.
Option 3: 1 Hähnchenbrust, Joghurtsauce und Kürbispüree.
Option 4: 1 Fischfilet mit Gurken und Tomaten Salat, 1 Tasse Joghurt mit zwei Esslöffel Müsli zum Nachtisch.
Nachmittags:
Option 1: 1 Tasse Fruchtjoghurt
Option 2: 1 Glas Joghurt und 4 Kiwi und eine Tasse Reis-Cracker
Option 3: 1 Schüssel Obstsalat
Option 4: 4 Vollkorncracker und 1 Apfel.
Abendessen:
Option 1: Tomaten Salat, Auberginen und Joghurtsauce.
Option 2: Pilze sautiert mit Zwiebeln und Paprika. Spinatsalat und 1 Tasse Joghurt mit Müsli.
Option 3: Thunfischsalat mit grünem Blattgemüse, Käsewürfel und 1 Tasse Joghurt.
Option 4: Zucchini gefüllt mit Käse und brauner Reis. Zum Nachtisch, 1 Jogu-Zitronen-Mousse.
Wählen Sie für eine Woche zwischen diesen vier Optionen, essen Sie fünf Mahlzeit pro Tag.
Ergebnisse
Während dieser Diät werden Sie Gewicht verlieren, es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu halten um ein gesundes Gewicht zu halten.
Über den Autor