• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Insulinresistenz: Symptome und Empfehlungen

  • Die Liebe finden
  • Unsicherheit und Anerkennung

Veröffentlicht: 19.11.2015 - Aktualisiert: 30.08.2018

Autor: Birgit Bastl

Um zu verstehen, was  Insulinresistenz ist, müssen wir zuerst wissen, wie sie funktioniert, und was Insulin ist. Alle von uns, wenn wir Lebensmittel essen, die Kohlenhydrate enthalten, werden diese durch die Erhöhung der Glukose (Zucker) Ebenen absorbiert. Und natürlich reagiert der Körper  indem  er Insulin, ein Hormon das für die Entstehung der Glukose in Körperzellen herstellt.

Insulinresistenz

Allerdings kann in diesem Mechanismus eine Atrophie durch verschiedene Faktoren auftreten, aber bis heute ist noch nicht ganz klar, was die Ursachen der Insulinresistenz sind, aber es wird angenommen, dass unsere Gewohnheiten und unsere Genetik  entscheidende Faktoren sind.

Diabetes und Insulinresistenz sind nicht das gleiche, aber es ist auch wahr, dass die zweite, das Risiko für Typ 2-Diabetes erhöht, also müssen wir sehr vorsichtig sein.

Inhaltsverzeichnis

  • Insulinresistenz
  • Symptome
  • Empfehlungen

Insulinresistenz

Stellen Sie sich vor Sie haben eine Zellen-Tür, die Insulin-Rezeptoren sind, und dass die Tür nur mit einem Schlüssel öffnet, der in diesem Fall  das Insulin zu Glukose oder Zucker ist. Unter normalen Bedingungen, gehen  die Zellen durch Insulin und Glukose, aber wenn ein Widerstand auftritt, können die Zellen nicht in Gegenwart von Insulin und kontinuierlicher Glukose im Blut reagieren.

Natürlich ist dies nicht normal, und kann zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Typ 2 Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, Schlaganfall etc. führen.  

Symptome

Leider ist es schwierig dieses Problem su bestimmen, weil es oft asymptomatisch ist und nicht erkannt wird, nur  ein Blutstudie revidiert den Blutzuckerspiegel.

Vielleicht ist das Plus-Zeichen in Sicht,  Acanthosis nigricans, was zu einer Hyperpigmentierung der Haut,und Körperfalte führt, das heißt, die Haut sieht dunkler aus in Bereichen  wie der Hals und Gelenke wie Ellbogen  und Knie.

  • Unser Selbstwertgefühl verbessern
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Unser Selbstwertgefühl verbessern

Insulinresistenz, wird auch im Zusammenhang mit Übergewicht und metabolisches Syndrom im Zusammenhang gebracht, auch mit Bluthochdruck, hohe Triglyceride und Cholesterinspiegel im Blut.

Empfehlungen

Obwohl wir wissen, dass wir unsere Gene nicht  ändern können, oder zumindest in den meisten Fällen nicht lebensfähig ist, müssen wir die Risiken der Umweltfaktoren reduzieren, eine gesunde Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, einfache Zucker vermeiden, wie Zucker oder Süßigkeiten .

Es ist auch wichtig die Menge von Korn zu erhöhen, vor allem Vollkornprodukte, die reich an Ballaststoffen sind. Vermeiden Sie gesättigte Fette, versuchen Sie fettarme Gerichte zu Kochen und verwenden Sie lieber pflanzliche Fette.

Falls erforderlich Gewicht  verlieren,  wir haben eine Tendenz, Fett am Bauch zu akkumulieren, was Diabetes oder metabolischem Syndrom fördern kann.

  • Seborrhoische Keratose: natürliche Behandlung
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Seborrhoische Keratose: natürliche Behandlung

Körperliche Aktiviität spielt eine wichtige Rolle, und hilft uns nicht nur um in Form bleiben, wenn nicht, sondern ist  auch sehr nützlich für die Gewichtsabnahme.

Heute gibt es pharmakologische Behandlungen um die Insulinresistenz zu verbessern, aber die letzte ist eine wünschenswerte Lösung, die zur diätetischen Behandlung gehört. Denken Sie daran, wenn Sie irgendwelche Zweifel oder Verdacht haben, dass Sie möglicherweise Insulinresistenz haben, gehen Sie sofort zum Arzt.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Ein Esslöffel Zimt zum Abnehmen Ein Esslöffel Zimt zum Abnehmen Es ist interessant, wie unsere Gewürze , zum Biespiel  Zimt manchmal unbedeutend angesehen werden, und [...]
  • Eine gute Ernährung hilft Herzkrankheiten zu verbeugen Eine gute Ernährung hilft Herzkrankheiten zu verbeugen Kardiovaskuläre Erkrankungen und Herzkrankheiten sind uns allen bekannt, und sind die führende Ursache des Todes  [...]
  • Alpträume: Empfehlungen und Abhilfen Alpträume: Empfehlungen und Abhilfen Alpträume sind Träume die man als störend oder erschreckend beschreibt, diese können häufig bei Kindern [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diäten und Ernährung » Insulinresistenz: Symptome und Empfehlungen

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Eigene Glycerin Seifen herstellen Eigene Glycerin Seifen herstellen Auf dem Markt gibt es viele Seifen, in allen Farben, Formen und Aromen, die wir [...]
  • Getrocknete Früchte und Gemüse: Snack für die Gesundheit Getrocknete Früchte und Gemüse: Snack für die Gesundheit Bananen, Äpfel, Mangos, Erbsen, Sojabohnen, Bohnen, Birnen .... verschiedenes Obst und Gemüse schmecken den Kinder [...]
  • Orangen Diät: Gewicht verlieren und den Körper heilen Orangen Diät: Gewicht verlieren und den Körper heilen Frisch, süß und mit einem parfümierten Geschmack, Orangen haben auch ausgezeichnete Vorteile für den Körper. [...]
  • In Ihrem Gewicht stagniert:  lesen Sie diese 6 Tipps! In Ihrem Gewicht stagniert: lesen Sie diese 6 Tipps! Sie sind in Ihrem Gewicht stagniert, trotz der Übung und Diät sehen Sie keine wesentliche [...]
  • Versteckte Unterernährung Versteckte Unterernährung Wahrscheinlich wissen wir alle, die Definition von Unterernährung, und sicherlich, denken wir an Kinder oder [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung