• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Immunsystem: Natürliche Körperverteidigung

  • Die Ernährung in China, Philosophie und Medizin
  • Die Avocado und ihre vielen Vorteile

Veröffentlicht: 15.11.2016 - Aktualisiert: 18.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Das Immunsystem ist die natürliche Abwehr gegen Infektionen des Körpers, also müssen wir uns um diese kümmern, um unsere Gesundheit zu schützen.

Immunsystem: Natürliche Körperverteidigung

Der Begriff Immunität kommt aus einem römischen Begriff und bedeutet „frei sein“ und bezieht sich auf die Fähigkeit, sich kontinuierlich gegen Krankheiten oder Mikroorganismen zu verteidigen.

Der große Durchbruch der Immuntherapie begann, als Edward Jenner, den ersten Impfstoff gegen Pocken entdeckte, damit lernte das Immunsystem eine gefährliche Infektion zu bekämpfen. Anschließend zeigten die Forschungen in diesem Bereich experimentelle Beweise dafür, dass das Immunsystem verhindert, dass sich Tumoren entwickeln und sogar eine präventive Rolle gegen Krebs spielt.

Da der menschliche Körper eine ideale Umgebung für viele Mikroben bietet, hat das Immunsystem die Aufgabe, Fremdstoffe zu erkennen,  und diese aus dem Körper zu entfernen.

Das Immunsystem besteht aus einem Netzwerk von Zellen, Gewebe und Organe, die zusammen den Körper gegen Eindringlinge schützen und diesen gegen Krankheitserreger verteidigen.

Dieser Schutz gegen Viren und Parasiten ist eine äußerst komplexe Aufgabe und so wird die Bedrohungen mit hoher Genauigkeit detektiert, um Pathogene aus normalen Zellen und Geweben des Körpers zu unterscheiden. Dazu werden Wege zur  Erkennung durch das Immunsystem geschafft.

Verständlicherweise können wir sagen, dass es zwei grundlegende Veränderungen im Immunsystem gibt, diese sind: übermäßiger Defizit in der Verteidigung und Abwehr. Innerhalb dieser beiden Möglichkeiten wird deutlich, was bei vielen Krankheiten geschieht, vor allem in denjenigen, die als „unheilbar“ definiert werden.

  • Therapeutische Eigenschaften der Ananas Therapeutische Eigenschaften der Ananas

Bei Erkrankungen die durch das geschwächte Immunsystem sind, ist es notwendig, Behandlungen zu verwenden, die eine stärkende Wirkung des Abwehrsystems haben.

Das reibungslose Funktionieren unseres Immunsystems  ist entscheidend um uns frei von Krankheiten zu halten, es steuert auch die Gewebebildung.

Wir wissen, dass wenig Schlaf, übermäßiges Essen oder unzureichende Nahrung, Stress oder Depressionen  negativ auf das Immunsystem wirken.

Durch die Immunantwort greift das Immunsystem die Eindringlinge in unseren Körper an, die Krankheiten verursachen könnten, und reinigt den Körper von unnötigen Substanzen.

  • Die heilenden Eigenschaften von Oregano Die heilenden Eigenschaften von Oregano

Die Substanzen, die in den Körper eindringen, werden Antigene genannt. Wenn sie von bestimmten Zellen erkannt werden, werden diese zusammenarbeiten und Antikörper produzieren, die Proteine sind.

Das Immunsystem besteht aus einer Anzahl von Organen, Geweben und  Körperzellen. Die strukturellen Merkmale sind solide Organe wie Thymus, Milz und Lymphknoten und röhrenförmige Strukturen wie Lymphgefäße .

Inhaltsverzeichnis

  • Elemente des Immunsystems
  • Das Immunsystem besteht aus mehreren „Verteidigungslinien“:

Elemente des Immunsystems

Es gibt zwei grundlegende Arten von diesen Zellen, die Keime bekämpfen:

Phagozyten die eindringende Keime verschlingen.

Die zweite defensive Barriere ist die Haut.

Lymphozyten werden im Knochenmark gebildet und erlauben es dem Körper sich an Eindringlinge zu erinnern und diese zu erkennen, wenn sie zurückkehren. Die Organe, die Teil des Immunsystems sind, werden als lymphatische Organe bezeichnet, die das Wachstum beeinflussen, die Entwicklung und die Freisetzung von Lymphozyten.

Lymphocyten bilden 25% der Blutleukozyten, und 99% der Lymphoiden Zellen. Es gibt etwa 10 Billionen Zellen im menschlichen Körper.

Weiße Blutkörperchen sind primäre Mittel des Immunsystems.

Lymphatische und myeloische Gewebe bilden Gewebe wie Blutzellen. Die Organe des Immunsystems sind miteinander und mit anderen Organen des Körpers  durch ein Netzwerk von Lymphgefäßen verbunden.

Knochenmark ist das weiche Gewebe und befindet sich in der hohlen Mitte der Knochen. Darüber hinaus ist es die Hauptquelle aller Blutzellen, einschließlich der Immunzellen.

Der Thymus ist ein Organ der sich hinter dem Brustbein befindet, als Lymphozyten, wie T-Lymphozyten bekannt, oder T-Zellen.

Die Milz ist ein abgeflachter Organ in der linken oberen Bauch. Ähnlich wie bei den Lymphknoten, die Milz enthält spezielle Fächer, wo sich Immunzellen sammeln und Antigene konfrontieren.

Das Immunsystem besteht aus mehreren „Verteidigungslinien“:

Angeborene, natürliche Immunität: Das Abwehrsystem, das die meisten der Erreger kontrolliert, die in den Körper gelangen.

Die erworbene adaptive Immunität: Versorgt den Körper mit einer bestimmten Antwort auf jeden infektiösen Erreger. Sie wird durch ein immunologisches Gedächtnis gekennzeichnet, die gleiche Infektionserreger verursachen die Krankheit, die eine zweite Infektion verhindern.

Natürliche Barrieren: vor einer Infektion von Krankheitserregern zu schützen.

Es gibt eine Beziehung zwischen unseren Emotionen und das Immunsystem.

Die Störungen des Immunsystems können Krankheiten verursachen. Diese treten auf, wenn das Immunsystem weniger aktiv  als normal ist, was zu Infektionen führt, die das Leben. Autoimmunerkrankungen umfassen rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes und Diabetes.

Es ist eine deutliche Korrelation zwischen den Zuständen der Depression, Pessimismus, Einsamkeit und Angst, und das Risiko von Krankheiten wie Krebs oder Herzerkrankungen.

Es gibt Behandlungen, die die Gesundheit verbessern und  auch präventiv sind. Dazu gehören Körpermassage, Entspannungstechniken, Visualisierung des Immunsystems, Bewegung und eine richtige Ernährung.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Eigenschaften von Nachtkerzenöl Eigenschaften von Nachtkerzenöl Nachtkerzenöl stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten, und wurde nach Europa durch die Europäer im [...]
  • Facelift ohne Chirurgie: verjüngt mit natürlichen Geheimnissen Facelift ohne Chirurgie: verjüngt mit natürlichen Geheimnissen Wenn Sie denken, dass Sie ein Lift für Ihr Gesicht brauchen,  denken, Sie es ein [...]
  • Tief trauern Tief trauern Wer hat nicht schon einmal geweint?  Als wir Kinder waren, diente Weinen dazu, Gefühle auszudrücken, [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Gesundheit und Schönheit » Immunsystem: Natürliche Körperverteidigung

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Pflege der Kopfhaut und Haare Pflege der Kopfhaut und Haare Gesunde, starke und schöne Haare hängen von einer gesunden Kopfhaut ab. Trockenheit, Schmutz, überschüssiges Öl [...]
  • Diät ohne Gluten Diät ohne Gluten Es wurde viel spekuliert über die glutenfreie Diät für eine Weile, vor allem für die [...]
  • Lebensmittel die  den Stress erhöhen Lebensmittel die den Stress erhöhen Stress ist die derzeit auf 70% der Weltbevölkerung. Wussten Sie, dass es Lebensmittel gibt, die [...]
  • Verhindern und bekämpfen Sie Nierensteine Verhindern und bekämpfen Sie Nierensteine Nierensteine? erzeugen sich durch eine unausgewogene Ernährung, die reich an Mineralien (überschüssiges Calcium und Natrium) [...]
  • Schlaganfall Schlaganfall Wie oft haben wir gehört wie ein Verwandten oder Freund plötzlich einen Schlaganfall hatte. Viele [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung