• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Honigwein

  • Große Vorteile von Birnen
  • Prostata : Prostatitis und BPH

Veröffentlicht: 13.10.2018 - Aktualisiert: 08.02.2019

Autor: Birgit Bastl

Der Honigwein ist ein fermentiertes alkoholisches Getränk  aus Honig und Wasser. Dies ist eines der ältesten alkoholischen Getränke, sogar älter als Wein oder Bier, und wurde zwischen der europäischen Bevölkerung, Griechen, Kelten und Sachsen verbraucht. Die Griechen gaben den Namen des Melikraton und im lateinischen als Mulsum bekannt.

Inhaltsverzeichnis

  • Honigwein
  • Zubereitung

Honigwein

Und hat Ernährungs-und enzymatischen Eigenschaften durch die Gärung von dem nahrhaften Honig, ein leistungsfähiges natürliches Blutserum, das in Sekunden absorbiert wird.

Honigwein

In alten Zeiten gab es eine Tradition unter den Ehepaaren, diese sollten den Honigwein während eines Mondzyklus nach der Hochzeit trinken. Daraus ergibt sich die aktuelle Tradition, der Paare, nach der Heirat, auf „Hochzeitsreise“ zu gehen.

In Amerika,  in der Halbinsel Yucatan verwendeten die Mayas Honig mit Wasser aufgelöst und mazerierten das mit Stücken von Rinde eines Baumes namens „Balche“. Sie tranken diesen Wein bei religiösen und weltlichen Feiertagen. Dieses Getränk wurde mit dem Honig der Bienen (Melipona) hergestellt, und wurde deshalb „xcolecab“ genannt.

Für den Honigwein sollte ein süsser und aromatischer Honig verwendet werden,  mit einer hellen Farbe. Diese Eigenschaften  sind für eine höhere Qualität wichtig, eine blasse gelbe Farbe und eine echtes Aroma. Wenn Honig mit etwas Wasser für Fermentationsflüssigkeit verdünnt wird können Sie auch bestimmte Zusätze zu der Mischung geben zum gären. Diese Substanzen können Traubensaft oder andere Früchte, Blüten oder Rinde sein.  Die Fermentation erfolgt durch Weinhefe.

Ist nicht bekannt, wie genau dieses Getränk  entstanden ist, aber das Verfahren ist seit der Antike bekannt und es wird jetzt kurz beschrieben.

Zubereitung

Entsprechende Anteile von Honig und Wasser mischen. Das empfohlene Verhältnis ist zwischen 25 bis 30 Kilogramm Honig in etwa 80 Liter Wasser und genug Wasser dazugeben, um 100 Liter zu bekommen. Wenn ein süßer Drink gewünscht wird, sollte es bis 40 kg klar Honig sein und der verbleibende Betrag aus reinem Wasser hinzufügt werden. Dieses Verhältnis ergibt 100 l mit einem Alkoholgehalt von 10 ° bis 11 °.

  • Prostata : Prostatitis und BPH
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Prostata : Prostatitis und BPH

Es sollte beachtet werden, dass jeder zweieinhalb kg Honig pro 100 Liter der Mischung um etwa ein Grad von Alkohol erzeugt. Es wird dringend empfohlen, zu versuchen, einen Schnaps mit nicht mehr als 12 ° bis 13 ° von Alkohol zu erhalten. Der Anteil der 40 Kilogramm Honig pro 72 Liter Wasser ergibt eine fermentiertes  süßes Getränk.

Sobald die geeignete Mischung fertig ist, das Wasser in Behälter vorzugsweise aus Glas oder Edelstahl-Wärme lagern und langsam heißes Wasser hinzufügen. Dann müssen wir einige Formel, um die Fermentationsmischung  hinzuzufügen. Sie können eine Mischung von Salzen und Pollen hinzufügen oder pro 100 Liter, der weiße Traubensaft vorzugsweise 5 kg, die süß und reif sind.

Diese müssen  gut waschen, getrocknet und püriert in einer Holzschale mit der Hand werden und versuchen Sie den Saft zu extrahieren als Würze dazugeben.

Dann kochen Sie die Mischung für 8 bis 10 Minuten ab dem Zeitpunkt des aufkochen, Entfernen Sie die Verunreinigungen sie aufsteigen. Nach dem Kochen wird sie von der Wärme entfernen und nur das Wasser, das verdampft ersetzeb (dafür, markieren Sie die Höhe des Behälters am Anfang).

  • Prostata : Prostatitis und BPH
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Prostata : Prostatitis und BPH

Wenn die Gärung abzuschliessen, sollten Sie einen speziellen oder Bordeaux nehmen, perfekt sauber und sterilisiet mit einer Kapazität zwischen 100 und 200 Liter. Das Fass sollte etwa zwei oder drei Tage vorher mit reinem Wasser gefüllt,werden, dann entfernen und den Honigwein in den Fass giessen.

Wenn gewünscht  variieren Sie den Geschmack von dem Honigwein durch die Mazeration von Blätter, Stengel, Blüten, Samen, Rinde oder Wurzeln usw.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Infusionen zum Abnehmen Infusionen zum Abnehmen Wenn Sie ein Programm und eine gesunde Ernährung suchen, um diese überflüssigen Pfunde zu  verlieren, [...]
  • Appendizitis: Tees und Kräuter nach der Operation Appendizitis: Tees und Kräuter nach der Operation Der Blinddarm befindet sich am Ende des Dickdarms, und ist ein kleines Segment in der [...]
  • Bauch und Taille Bauch und Taille Wenn Sie denken, Sie haben keine Zeit für ihren Bauch und Taille schuen Sie sich [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diäten und Ernährung » Honigwein

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Eigenschaften der Kartoffel Eigenschaften der Kartoffel Essen Sie eine gebackene Kartoffel mit einem Schuss Olivenöl und Salz, und Sie haben ein [...]
  • Prostata : Prostatitis und BPH Prostata : Prostatitis und BPH Es ist nicht etwas, das jemals passieren sollte, aber, in einem bestimmten Alter (in der [...]
  • Magnesiumchlorid zum verjüngen und für die Gesundheit Magnesiumchlorid zum verjüngen und für die Gesundheit Wenn es eine Nahrungsergänzungsmittel mit einer langen Liste von Vorteilen für den Körper gibt,  um [...]
  • Künstliches Licht könnte schädlich sein? Künstliches Licht könnte schädlich sein? Kann künstliches Licht schädlich sein? Obwohl unsere Vorfahren in den Sternen und den Mond Lichtquellen [...]
  • Enzyme: die enzymatische Leistung von Nahrungsmittelgärung Enzyme: die enzymatische Leistung von Nahrungsmittelgärung Wir sprachen im ersten Teil  über die Bedeutung der Enzyme in unsere Gesundheit und vor [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung