Veröffentlicht: 27.03.2017 - Aktualisiert: 27.03.2017
Autor: Birgit Bastl
Herpes wird durch ein Virus verursacht, das in der Regel vor allem auf die Haut wirkt. Wenn das Virus in den Körper eindringt, erzeugt es Antikörper im Blut, die ihn bekämpfen. Die Antikörper werden noch mehrere Wochen nach dem ersten Ausbruch hergestellt. Das Virus kann in Nervenzellen verborgen bleiben und nicht ganz verschwinden, was zu Krankheiten, die Perioden von Beschwerden im Zusammenhang mit anderen inaktiven kombiniert sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Herpes und Arten
Es gibt acht Arten von Viren, die die Menschen beeinflussen können. Diese werden durch die Buchstaben HHV, humane Herpesvirus repräsentiert.
Es gibt zwei gängige Arten von Herpes:
Typ 1 verursacht am meisten orale Herpes.
Typ 2 verursacht am meisten Herpes genitalis.
Aber beide Typ 1 und Typ 2 auf der Genital-Herpes, oral oder beide erscheinen.
Eine weitere Art ist Herpes zoster durch das Varicella-Virus verursacht, bleibt ruhend in den Nervenzellen und nutzt jede Schwäche des Immunsystems um angreifen. Diese Art von Virus betrifft vor allem die Bereiche vom Rumpf und Taille, Brust, Rücken, und manchmal die Nerven des Gesichts.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRArtischocke: bekämpft Müdigkeit und Schwäche
Es ist ein sehr häufiges Gesundheitsproblem, und wird durch direkten Kontakt des infizierten Bereichs durch einen Bruch in der Haut oder Schleimhaut, vor allem im Mund und Genitalien übertragen. Unsere Haut ist in vielen Bereichen nicht sehr dick, so dass das Virus eindringen kann.
Außer in den Zellen installiert ist, tritt das Virus in die sensorischen Nervenfasern und von dort durch den Körper.
Prävention ist bei diesen Erkrankungen nicht einfach, da die Ansteckung passieren kann ohne sichtbare Zeichen.
Der Mangel an Immunabwehr, Stress, hormonelle Veränderungen und extreme Temperaturen ausgesetzt sind Faktoren, die das Auftreten von Fieberbläschen erzeugen kann, o wie andere Auslöser die Herpes begünstigen können.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREin neuer Anfang
Die Kälte stimuliert auch das Virus, so sollte man die Lippen schützen, wenn wir anfällig sind.
Frauen mit niedrigen Verteidigung können während der Menstruation beeinflusst werden.
Hormonelle Veränderungen können auch Fieberbläschen verursachen.
Fieber ist eine häufige Ursache von Fieberbläschen, auch mit dem Mangel an Abwehr verwandt. Grippe oder Erkältungen können ihre Erschinigung begünstigen.
Müdigkeit hat auch viel mit einer Senkung der Abwehr zu tun und kann eine andere Ursache für das Auftreten von Fieberbläschen sein.
Kalte Wunden verursachen Entzündungen im Mundbereich, die nur schwer zu heilen sind.
Die Genitalviren, zusätzlich zu den Genitalien, kann der Anus, Gesäß oder Oberschenkel Gesäß infiziert wrden. Genital-Herpes wird durch Virus Stände im Sakral Ganglion erzeugt, sie sind am Ende des Rückenmarks und bleiben dort für immer. In regelmäßigen Abständen reaktivieren sich die wiederkehrenden Symptome.
Der erste Ausbruch befindet sich in den Nervenknoten, in den nachfolgende Ausbrüche des Virus freigesetzt werden, durch die Nerven geschreddert, die an dem Brennpunkt der ersten Infektion sind.
Frühe Symptome der Infektion sind häufig schwerer zu erkennen.
Man kann aber nicht immer die Symptome der Ansteckung bemerken. Die Symptome können von einer Person zur anderen unterschiedlich sein, so dass, wenn wir denken, wir haben sie, sollten wir einen Arzt aufsuchen, um eine Laboruntersuchung surchuführen und zu bestimmen, ob es eine Infektion ist.
Häufigste Symptome
Brennen, Blasen oder Hautausschläge.
Jucken, Kribbeln oder Schmerzen in den betroffenen Bereich.
Kopfschmerzen, Fieber, geschwollene Drüsen der Lymphknoten.
Schmerzen beim urinieren (vaginal oder Penis), Genital-Herpes.
Krankheiten, schlechte Ernährung, körperliche Belastung, Kratzer, chirurgische Trauma und Steroid-Behandlungen, können einen Ausbruch von Herpes beschleunigen.
Natürliche Behandlung
Die Ernährung sollte L-Lysin, eine Aminosäure enthalten, die das Virus bekämpft. Wir finden sie in Avocados, Zitrusfrüchte, griechischer Joghurt, Fisch, Eier, Hähnchen, Spargel, Brokkoli, Bohnen, Spinat, Kresse, Quinoa, unter anderem.
Es gibt Lebensmittel, die die L-Lysin Absorbtion verhindern wie Schokolade, gesättigte Fette, Fast-Food, zuckerhaltige Lebensmittel, vorgekochte Lebensmitteln, Lebensmittel mit Konservierungsstoffe, so sollten Sie diese vermeiden.
Eine weitere Aminosäure ist Arginin, in Nüssen enthalten, auch in Spargel, Linsen und Sellerie.
Knoblauch, Zwiebel, Sellerie, Papaya, Pfirsiche helfen Herpes zu heilen und zu verhindern.
Bewegung stärkt das Immunsystem und fördert die natürlichen Abwehrkräfte.
Stress Managing kann uns helfen, diesen Virus zu beseitigen.
Einige Pflanzen sind auch nützlich für den Kampf, wie Ginseng, Melisse, Minze und Kamille .
Wir können auch Ergänzungen aus Vitamin C, A, E, L-Lysin-Tabletten, Magnesium usw. von dem Arzt bekommen.
Über den Autor