Veröffentlicht: 28.03.2015 - Aktualisiert: 23.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Hemiplegie wird als Halbseitenlähmung der einen Seite des Körpers bekannt, während Hemiparese die Kraft und Beweglichkeit verhindert, aber ohne lähmende Wirkung, diese ist weniger schwerwiegend, aber reduziert die Bewegungen.
Ursachen
Eine der häufigsten Ursachen ist, dass das Gehirn ohne die notwendige Sauerstoffversorgung, zum Absterben von Neuronen führt. Dazu gehören:
- Hirntumoren
- Cerebralparese
- Impaired Blutung
- Hirnschäden, die Unterbrechung des Blutflusses.
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Gehirnentzündung
- Meningitis
- Die Bedingungen in den Gehirnhälften
- Körperliche und emotionale Unterernährung.
Emotionale Ursachen: Beide Bedingungen haben ihre Wurzeln im Energie Missbrauch, Menschen, die alle Lösungen immer auf einem rationalen Ebene finden wollen. Das Gefühl, nicht genug „Kraft“ zu haben um sich zu verteidigen, etc.
Ursachen:
- Schlaganfälle
- Trauma des Schädels
- Hirntumoren
- Gehirnentzündung
- Komplikationen der Meningitis.
Wenn ein Teil des Gehirns betroffen oder verletzt ist, wird es Hemiplegie auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers geben. Zum Beispiel, wenn der betroffene Bereich der rechte Hemisphäre ist gibt es sichtbare Zeichen auf der linken Seite des Körpers. Hemiplegie Schwere hängt von der Stelle der Verletzung im Gehirn ab, wo sie aufgetreten ist.
Die Symptome der gelähmten Personen:
- Probleme für das Gleichgewicht im Sitzen oder Stehen.
- Mangel an Kraft und Beweglichkeit.
- Probleme, die Dinge mit den Händen zu halten, Kneifen, usw.
- Muskelkrämpfe.
- Steife Muskeln.
- Kinder mit Halbseitenlähmung haben auch eine abnorme geistige Entwicklung.
- Angst, Wut, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche oder Verständnis.
- Depression und Entmutigung.
Natürliche Behandlung
Die hemiplegischen Personen sollten besonders vorsichtig in der Nahrung sein, diese sollte aus der besten Qualität sein, damit das Gehirn die Gewebe, Zellen, und Blut ernähren kann.
Ernährung: Es ist wichtig, dass die gelähmte Person Frischgemüsesäfte, vor allem Karotten, Aloe Luzerne, Rüben, Sellerie etc. bekommt, dazu Obst in den Abendstunden, und am Morgen Zitrusfrüchte. Die Nahrung sollte frei von Giftstoffen sein. Orangensaft mit Chia sind ein Elixier, um den Körper zu ernähren, aber denken Sie daran, diesen früh am Morgen zu trinken und nichts zu essen in den folgenden 20 Minuten. Vermeiden Sie raffinierte Nahrungsmittel wie Zucker und weißes Mehl, diese produzieren Toxine. Bevorzugen Sie pflanzliche Milchsorten wie Mandelmilch, diese sind sehr nahrhaft und leicht verdaulich. Es ist wichtig, besonders Lebensmittel mit Weißzucker zu vermeiden, die offenbar das Nervensystem beschädigen. Die Ernährung sollte auf gedünstetem Gemüse, Suppen, Fisch, Papaya zum Frühstück, Müsliriegel, Nüsse und Mandeln, Olivenöl, Pasta etc. basieren.
Tees: Boldo Tee am Morgen (in Verbindung mit dem oben genannten Saft) ist hilfreich, um den Körper entgiftet zu halten. Tee wird in einer Tasse kochendem Wasser mit zwei Esslöffel Boldo gekocht und den Saft einer halben Zitrone. Sofort trinken so heiß wie möglich.
Übung: Je nach Fall empfehlen wir Massage oder spezielle Therapien. Es ist eine große Hilfe wenn die Person lernt so zu atmen, dass der Körper gut mit Sauerstoff versorgt wird, insbesondere das Gehirn. Dazu empfiehlt sich die Yoga-Atmung.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRJocoque: eine gesunde und köstliche Nahrung
Die emotionale Entladung ist wichtig, ein emotionales Verständnis, weil überschüssige Wut und Emotionen die Krankheit beeinflussen.
Über den Autor