• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Helicobacter Pylori, ein Bakterium, das wir bekämpfen müssen

  • Nächtliche Enuresis: Ursachen und natürliche Heilmittel
  • Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel

Veröffentlicht: 17.03.2017 - Aktualisiert: 17.03.2017

Autor: Birgit Bastl

Helicobacter Pylori ist das Bakterium, das viele der Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren und viele Entzündungen im Magen bewirkt, wird in den Magen von der Hälfte der Bevölkerung. Eine Infektion mit diesem Bakterium ist üblich, vor allem in Entwicklungsländern und beginnt häufig in der Kindheit, obwohl die Symptome erst im Erwachsenenalter angezeigt werden, und einige Leute nie Symptome haben.

Helicobacter Pylori, ein Bakterium, das wir bekämpfen müssen

Inhaltsverzeichnis

  • Tipps für die richtige Verdauung
  • Helicobacter Pylori Symptome
  • Heilpflanzen zur Bekämpfung von Helicobacter Pylori
  • Lebensmittel

Tipps für die richtige Verdauung

Das Bakterium produziert Fehler in der Aufnahme von Nährstoffen und ist eine Hauptursache für Magengeschwüre, weil sie den Schleim beeinträchtigt, den Magen und den  Darm. Dies bewirkt, dass die Magensäure die Schleimhaut des Magens durchbricht , den Zwölffingerdarm, die Schleimhaut reizt und  ein Geschwür verursacht.

 

Es wird angenommen, dass dieses  Bakterium durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen wird, oder Lebensmittel die nicht richtig gewaschen oder behandelt sind. Diese werden hauptsächlich von Person zu Person mündlich übertragen, durch Speichel und fäkal-oralen Kontakt, es wurde aber keine Ansteckung durch sexuelle Übertragung nachgewiesen.

Helicobacter Pylori Symptome

Einige der Zeichen, die uns aufmerksam machen sollten, sind:

Brennende Schmerzen im Magen oder Hals.

Übelkeit, Erbrechen, Blähungen oder Aufstoßen.

Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust.

  • Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel

Schmerzen in der Nacht oder wenn wir einen leeren Magen haben.

Heilpflanzen zur Bekämpfung von Helicobacter Pylori

Viele Antibiotika können Bakterien in vitro töten, aber nur wenige haben ihre tatsächliche Wirksamkeit überprüft. Wir müssen Aspirin vermeiden, für ihre Säurekomponenten, und weil sie Blutungen erhöhen.

Substanzen wie ätherische Öle wie Oregano, Nelken, Pfefferminze oder Teebaum und Grapefruitkernextrakt zeigen gute Ergebnisse für die Behandlung und Kontrolle.

Wenn die äußere Umgebung sehr sauer ist, produzieren die Bakterien eine Menge Harnstoff und Ammoniak, das macht mehr Schaden in der Magenschleimhaut, so ist es wichtig, dass die verschriebene Behandlung das betrachtet. Es können einige verschiedene natürliche Antibiotika kombiniert werden.

  • Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel

Wir können Calciumcarbonat oder hydratisiertes Pflaumen oder Fruchtsäfte und lacto-fermentiertes Gemüse wählen.

Fenchel oder Zitronenmelisse reduziert Koliken und Blähungen.

Lakritz enthält eine Verbindung, die Immunstimulans und hat eine starke antiseptische Wirkung für Bakterien und für das Virus ist,  eine gute Ergänzung für den Magen, Zwölffingerdarmgeschwür oder Gastritis.

Propolis und Knoblauch sind anti infektiöse Ergänzungen.

Eibischwurzel besänftigt die Schleimhäute.

Kamille ist entzündungshemmend.

Minze verbessert die Verdauung.

Ingwer ist antibakteriell und nimmt überschüssige Magensäure.

Lebensmittel

Einige Lebensmittel können helfen, Symptome zu reduzieren.

Früchte enthalten Antioxidantien, die unseren Körper helfen, Infektionen zu widerstehen und sich zu erholen, stellen Faser bereit, lindern das Geschwür und die Schmerzen, und kann Symptome von Gastritis reduzieren. Es werden Himbeeren, Birnen und Pflaumen, Heidelbeeren und Äpfel empfohlen, weil sie Flavonoide enthalten, die die Ausbreitung von Bakterien weiter verhindern. Cranberry ist auch wirkungsvoll, da es das Kleben  der Bakterien an der gastrointestinalen Schleimhaut verhindert.

Gemüse liefern uns auch mit Ballaststoffen und Antioxidantien, Artischocken, Erbsen, Brokkoli, Spinat und Kartoffeln empfohlen werden. Bei Helicobacter Pylori im Zusammenhang mit Gastritis, können wir Knoblauch, Sellerie und Zwiebeln nehmen, die Flavonoide enthalten.

Ganze Körner liefern mehr Antioxidantien und Ballaststoffe als raffiniertes Getreide. Ganze Körner sind nahrhafter, wie Hafer, Gerste, brauner Reis, Wildreis und Vollkornbrot.

Fetthaltige Nahrungsmittel verzögern die Magenentleerung, was das Risiko von Magen Schmerzen und Entzündungen erhöht. Essen Sie mit Mäßigung magere Protein Lebensmittel wie Fett Milchprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Bohnen und Linsen, verwerfen Fett Fleisch und Käse.

Es gibt einige Lebensmittel, die wir vermeiden sollten, die die Symptome von Helicobacter Pylori, wie Gluten verschlimmern, die wie die Darmbakterien entflammen können, wenn wir diese aus der Nahrung beseitigen. Soja kann für Menschen mit Laktoseintoleranz gut sein, aber andere können  an Durchfall und Blähungen leiden.

Protein sollte mindestens 20% des täglichen Bedarfs decken und sollte mit Obst reich an Vitamin C ergänzt werden.

Die Vitamine A und B12 kann unsere Verteidigung und Kontrolle der Anämie durch Helicobacter Pylori produziert verstärken.

Helicobacter Pylori verursacht uns viele Verdauungs-und Darm-Erkrankungen und die Behandlung braucht Ausdauer, um die Bakterien zu entfernen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Was ist besser, Vollkornbrot oder Weißbrot? Was ist besser, Vollkornbrot oder Weißbrot? Vollwertkost und dazu Vollkornbrot haben mehr Ballaststoffe, so dass sie besser sind als Produkte und [...]
  • Algen: reiche Nährstoffe Quelle Algen: reiche Nährstoffe Quelle Algen haben den höchsten Gehalt an Mineralien und Spurenelemente. Sie sind ein Lebensmittel reich an [...]
  • Hara, zwischen Bauch und dem unteren Rücken Hara, zwischen Bauch und dem unteren Rücken Das Wort Hara ist aus japanischen Ursprungs und beschreibt den Teil zwischen dem Brustkorb und [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Gesundheit und Schönheit » Helicobacter Pylori, ein Bakterium, das wir bekämpfen müssen

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Pflanzen die die Wohnung reinigen Pflanzen die die Wohnung reinigen Wir können Pflanzen unsere Wohnung reinigen? Um eine gute Gesundheit zu haben und zur Verhütung [...]
  • Wunder der Zwiebel Wunder der Zwiebel Haben Sie schon einmal eine glatte frische Zwiebel gestreichelt? Würden Sie nicht gerne eine so [...]
  • Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel Übergewicht: Ursachen und natürliche Heilmittel Trotz der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Ernährungsinformationen die es in Bücher, in der Schule, in [...]
  • Reflexion: Selbstachtung Reflexion: Selbstachtung Die Menschen, die die Probleme als etwas erkennen, das Teil der menschlichen Natur ist, kennen [...]
  • Bruxismus oder Schleifen der Zähne Bruxismus oder Schleifen der Zähne Bruxismus oder kreischende Zähne passiert, wenn wir die Zähne stark drücken, mit der Spitze nach [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung