Veröffentlicht: 02.01.2015 - Aktualisiert: 01.12.2017
Autor: Birgit Bastl
Die Krankheit ist etwas, das die Menschheit seit langem bekämpfen. Derzeit haben wir eine Vielzahl von Alternativen, Arzneimittel, Heilmittel, Therapien usw. um die Heilung zu erzielen. Trotz den vielen Vorschlägen können die Person nicht immer eine komplette Heilung erreichen. Oft kann man eine Bedingung nicht vollständig heilen, und wird oft ein Gefangener von Medikamenten, Termine, Schmerzen usw.
Inhaltsverzeichnis
Heilen?
Heilung ist ein Prozess der Neugewichtung und natürliche und spontane Körperfunktionen. In der Tat ist die Gesundheit der natürliche Zustand des Menschen.
Eine vollständige Heilung hält nicht nur einen Körper, weil der Körper ist nur das Spiegelbild von einer Reihe von Gewohnheiten und Einstellungen sowohl physisch als auch emotional. Wenn man den Körper heilen möchte, muss man nicht nur die Symptome beseitigen, sondern sich auf die Heilung konzentrieren.
Die Heilung ist stark, haltbar und gibt dem Körper die Energie im Körper zurück. Wenn man Schmerzen hat wählt man oft betäubende Pillen und andere Medikamente die vorübergehend die Symptome decken, die Keankheit aber nicht heilen.
Wie man eine vollständige Heilung erreicht?
Eine vollständige Heilung tritt auf, wenn man sich bewusst oder unbewusst von der Krankheit befreit und uns auf unsere eigene Heilkraft verlassen.
Die Gesundheit unserer Körper ist nicht eine Frage des Glücks. Wie wir schon gesagt haben, ist die Gesundheit das Ergebnis einer Reihe von Gewohnheiten und Einstellungen. Und so, wie die Lebensmitteln ist ein wichtiger Teil der Heilung sind, spielen auch der Lebensstil, Ausruhen, eine gute Atmung usw. eine wichtige Rolle. Sie sind ein wesentlicher Teil der Heilung, so fühlen wir uns stark und beeinflussen unseren Körper. Der Körper spiegelt sich unter anderem, wenn uns etwas bewegt und begeistert, und wie wir auf verschiedene Ereignisse reagieren.
Neben der Wahl einer Behandlung für die Heilung zählen eine richtige Ernährung und bestimmte Gewohnheiten, wir empfehlen Ihnen auch eine emotionale Führung.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRVital Energie durch Reiki kanalisieren
Heilen ist eigentlich ganz einfach. Es hat viel mit dem Bewusstsein zu tun, oft es einiges nicht nicht erkennbar, druch den Druck, Eile, Unzufriedenheit usw. leben viele Menschen ständig unter Druck, Angst, Wut und Unsicherheit, Faktoren die alle stark auf die Gesundheit wirken, und das ordnungsgemäße Funktionieren der Systeme und Organe blockieren.
Wenn Sie sich krank fühlen und wirklich wollen, nehmen Sie sich die Zeit für einen Moment der tiefen Introspektion, die Ihnen helfen wird, Ihren Körper zu heilen und sogar stärker zu werden.
Einige Fragen und Schlüssel zum Bewusstsein und Heilung:
Muss ich wirklich genießen, was ich jeden Tag tue?
Arbeite ich mit Angst oder Stress?
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRVital Energie durch Reiki kanalisieren
Warum muss ich etwas tun?
Arbeite ich mit einem Gefühl der Konkurrenz?
Bin ich überfordert?
Muss ich andere retten?
Weitere wichtige Fragen
- Was ist das Wichtigste in meinem Leben? Mache ich wirklich was ich will?
- Bekommen ich was ich brauche, und macht mich das glücklich?
- Bin ich wirklich glücklich oder erwarte ich das die anderen mich glücklich machen?
- Kritisiere ich mich ständig?
- Wie kann ich mit mir selbst sprechen?
- Muss ich zulassen, dass andere mich würdelos oder respektlos behandeln?
Nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoll
All diese Fragen können Ihnen helfen Zeit und Engagement zu finden für das, was Sie wirklich wollen, und vieles in Ihrem Leben zu ändern. Vielleicht eine Möglichkeit im Leben neue Ideen und neue Wege zu finden.
Beginnen Sie Ihr Leben viel angenehmer zu machen, auch mit kleinen Veränderung . Der erste Schritt ist zu erkennen, was Widerstand verirsacht, was Sie nicht mögen oder wollen.
Eigentlich der wichtigste Schritt, um zu heilen. Wirklich verzeihen gehört auch dazu. Vergebung ist keine erzwungene Aktion. Vergebung ist ein Zustand des Verstehens. Es bedeutet, grob, dass Sie erkennen, dass Ihr Glück nur Ihre Verantwortung ist.
Über den Autor