Veröffentlicht: 29.12.2014 - Aktualisiert: 01.12.2017
Autor: Birgit Bastl
Nichts besseres als natürliche Pflegeprodukte für die Haut wie Gesichtspeelings, und wenn sie hausgemacht sind viel besser.
Inhaltsverzeichnis
Wie oft soll man die Haut waschen?
Das hängt davon ab. Zum Beispiel, wenn Sie nach Hause kommen sollten Sie immer sofort Ihr Gesicht waschen, und eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Auch beim Sport oder wenn Sie viel schwitzen, oder auch immer wenn die Haut verschmutzt ist.
Das Gesicht waschen
Um die Haut zu waschen, sollten Sie folgendes beachten:
- Waschen Sie die Haut mit reinem Wasser, das Leitungswasser enthält hohe Mengen an Chlor, die die Haut mit der Zeit austrocknen. Wenn Sie Leitungswasser nehmen, lassen Sie es in der Sonne stehen für 20 Minuten, damit das Chlor verdampfen kann.
- Versuchen Sie es mit 100% natürlichen Seifen entweder aus Honig, Haferflocken, Aloe, Apfel, Honig mit Propolis und Pollen usw. Vermeiden Sie billige Seifen für das Gesicht, da diese scharfe Reinigungsmittel
- Die Verwendung von Seife hat auch seinen Trick: Seife sollte einmal am Tag um verwendet werden. Sonst waschen Sie Ihr Gesicht mit Wasser aus Haferflocken. Dies wird durch ein Bad in einem Glas Wasser zwei Esslöffel Haferflocken zubereitet. Sie können es auch als Spray auf Ihr Gesicht anwenden und dann mit einem sauberen Tuch trocknen.
- Jede ein oder zwei Wochen, sollten Sie ein Peeling machen, um die abgestorbenen Zellen ordnungsgemäß zu entfernen, so kann die Haut auch wieder die Nährstoffe besser aufnehmen.
Gesichtspeelings
Ein Peeling sollte zu Ihrer Reinigung Routine gehören. Hier sind einfache Produkte die dazu helfen:
- Haferflocken
- Zucker
- Reismehl
- Grüne Tonerde (besonders für fettige Haut oder anfällig für Pickel und Akne)
Um diese natürliche Peelings können Sie auch beim Duschen anwenden, auf die nasse Haut mit kreisenden Bewegungen auf die Haut.
Innenreinigung
Die Haut zu reinigen ist sehr wichtig, Sie sollten aber nicht vergessen, dass eines der Geheimnisse der Haut die Innenreinigung ist. Wenn Ihr Blut verschmutzt ist, oder der Darm Giftstoffe und schädliche Fette angesammelt hat, wird Ihre Haut austrocknen.
Folgende Elemente helfen der Haut für eine innere Reinigung:
- Gemüsesaft: mindestens zwei Gläser Saft am Tag, wo man 2 oder 3 gemischte Gemüse kombiniert. Die Karotte sollten häufig verwendet werden und auch Sellerie, Aloe, Petersilie und Luzerne. Aber keine Zitrone, Zucker oder Obst hinzufügen (Zitrone kann in einigen Fällen Vitamine in Gemüse zerstören). Ihre Gemüsesäfte sollten immer frisch für beste Ergebnisse sein. Gemüsesäfte reinigen Ihren Darm und Blut und sind eine außergewöhnliche Quelle von Antioxidantien.
- Fruchtsäfte: Diese sind ausgezeichnet am Morgen, aber Sie sollten es vermeiden, diese mit anderen Lebensmitteln zu kombiniert, Fruchtsäfte sollten alleine und langsam getrunken werden. Die besten Früchte für die Haut sind: Papaya, Apfel, Trauben, Orangen, Zitrusfrüchte und Bananen. Weder Zucker hinzufügen oder in Kombination mit Gemüse servieren.
- Aloe Vera Saft: Dieser Saft ist besonders vorteilhaft für einen sauberen Darm und Magen, was sich auf Ihrer Haut reflektieren wird.
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Mindestens 2 Liter reines Wasser pro Tag trinken.
Weitere Empfehlungen zur Hautreinigung
- Übung: Um die Haut sauber zu halten, sollten Sie auch versuchen genügend Bewegung zu haben, für die richtige Zirkulation und Beseitigung der Giftstoffe und Fett von der Haut.
- Akupressur Gesichtsmassage: Massagen sollten auch zur Routinepflege gehören, da sie die Zirkulation stimulieren und Giftstoffe aus der Haut entfernen.
Über den Autor