• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Halbfeste Babynahrung

  • Kürbis: Anti-Krebs Eigenschaften und für die Diät empfohlen
  • Pharmazeutische Unternehmen vs. Natürliche Heilmittel

Veröffentlicht: 24.10.2015 - Aktualisiert: 29.10.2017

Autor: Birgit Bastl

Bei der Einführung von fester Babynahrung, seien Sie vorsichtig, es gibt einige Regeln die respektiert werden müssen, um Allergien oder Verdauungsstörungen zu vermeiden. Im Alter von 6 Monaten ist das Baby bereit, halbfeste Lebensmitteln zu bekommen, das bedeutet nicht, dass Sie damit die Muttermilch ersetzen, aber einige der Aufnahmen des Babys können durch Nahrungsmittel ersetzt werden.

Die Lebensmittel für Ihr Baby sollten wenig würzig sein, versuchen Sie nicht, Zucker hinzufügen, weil es nicht notwendig ist, Zucker und weitere intensive Aromen beeinflussen seinen Geschmack.

Inhaltsverzeichnis

  • Babynahrung: empfohlene Lebensmittel
  • Was können Babys essen?

Babynahrung: empfohlene Lebensmittel

Versuchen Sie frische Lebensmittel aus guter Qualität zu wählen.

Achten Sie auf Hygiene, die Lebensmittelsicherheit ist am wichtigsten.

Versuchen Sie nicht, verschiedene Lebensmittel auf einmal einzuführen, warten Sie bis Ihr Baby einen Geschmack  akzeptiert und sich daran gewöhnt hat, bevor Sie ein neues Lebensmittel einführen.

Die empfohlene Methode ist gekocht und ohne Schale.

Der Brei darf  nicht viel Wasser haben und sollte immer richtig püriert sein.

Vermeiden Sie Lebensmittel die scharf sind.

  • Zeichen warnen über unsere Gesundheit
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Zeichen warnen über unsere Gesundheit

Fügen Sie keinen Salz, Zucker oder Honig dazu.

Vermeiden Sie das Kochen in Kupferkesseln.

Die Speisen sollten nie zu warm sein.

Seien Sie geduldig, Babys haben oft den Reflex, die Nahrung nicht zu schlucken, und auch wenig Toleranz für neue Lebensmittel, dazu ist das Baby  klein und daher reichen ein paar Teelöffel Nahrung.

  • Vier Heilmittel für die Achseln
    MEHR IN MUNTER UND MEHR
    Vier Heilmittel für die Achseln

Halbfeste Babynahrung

Was können Babys essen?

Babynahrung: 5 bis 7 Monaten

In diesem Stadium kann das Baby anfangen Brei aus Getreide, aber ohne Gluten zu essen.  Pürieren Sie Gemüse wie gelber Kürbis oder Karotten oder Süßkartoffeln. Sie können auch Erbsen verwenden, und dann Früchte wie Bananen, Äpfel oder Birnen.

Sie müssen dem Baby die gleiche Nahrung für mindestens 4 Tage geben und das Verhalten des Babys beobachten, auch das es keine Allergien zeigt, wenn Sie verschiedene Nahrung  mischen und das Baby irgendwelche Allergien zeigt, ist es schwierig, die betreffenden Nahrungsmittel zu identifizieren. Respektieren Sie den Appetit Ihres Babys.

Babynahrung: 7 bis 9 Monaten

In diesem Alter können Sie nun auch Essen mit weicher Konsistenz einführen, zusätzlich zur Aufnahme von Muttermilch oder Formel  3-5 mal am Tag, das Baby kann Getreide mit Gluten, Reis, Nudeln, Haferflocken , Plätzchen, kleine Stückchen  Brot und anderes probieren. Auch gekochtes Gemüse, Geflügel, Rindfleisch, Frischkäse, Joghurt und gekochtes Obst, wie Äpfel und Birnen.

Babynahrung: 9 bis 12 Monaten

In diesem Stadium kann das Baby Früchte essen. Bananen, geschälte Äpfel, Weichkäse, gekochte Nudeln, püriertes Huhn oder Truthahn . Getreide und  fast alle Gemüse, gekocht oder gehackt. Jetzt können Babys alle Früchte mit Ausnahme der Kiwi und Erdbeeren essen. Und Sie können auch mageres Fleisch servieren. Das Baby kann weiterhin Muttermilch oder Formel  3-4 mal täglich bekommen.

Nach dem Erreichen der Reife des Verdauungssystems, ca. nach dem ersten Lebensjahr  kann das Baby Fisch, Honig, Mandeln, Erdnüsse und Schalentiere essen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Weiche und volle Lippen: natürliche Optionen Weiche und volle Lippen: natürliche Optionen Weiche und volle Lippen sind der Rahmen für ein strahlendes Lächeln, ein Aussehen, das viele [...]
  • Weihnachtsstress: wie man ihn bekämpft und die Feiertage genießt Weihnachtsstress: wie man ihn bekämpft und die Feiertage genießt Diese Feiertage kann man mit Familie und Freude im Zusammenhang bringen, aber Weihnachten und alle [...]
  • Stevia: der beste Zuckerersatz Stevia: der beste Zuckerersatz Stevia ist eine Pflanze, die hilft eine bessere Gesundheit zu haben, reguliert oder heilt Diabetes, [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Diätetik » Halbfeste Babynahrung

Alles über Lebensmittel und Gesundheit

  • Tipps für eine gute Verdauung Tipps für eine gute Verdauung Für eine gute Verdauung sind einige Tipps zu empfehlen. Verdauungsstörungen sind ein sehr häufiges Problem [...]
  • Shakes zum Abnehmen: Vor- und Nachteile Shakes zum Abnehmen: Vor- und Nachteile Sicherlich haben Sie auch schon diese Gewichtsverlust Produkte gesehen oder ausprobiert, die aus einen einfachen [...]
  • Übergewicht und Fettleber Übergewicht und Fettleber Wie wichtig ist es über die Leber zu sprechen, ein Organ, das eine wichtige Rolle [...]
  • Tipps für eine ausgewogene Ernährung Tipps für eine ausgewogene Ernährung Essen ist eine Notwendigkeit, sondern auch ein Vergnügen. Unser Körper braucht eine ausgewogene Ernährung, das [...]
  • Die Zähne zeigen unsere Gesundheit Die Zähne zeigen unsere Gesundheit Die Zähne offenbaren viele Geheimnisse unseres Lebens und Gesundheit, sie sagen uns, was unsere Mütter [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2023 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung