Veröffentlicht: 17.01.2016 - Aktualisiert: 31.10.2018
Autor: Birgit Bastl
Sie können allergische Reaktionen auf alle Arten von Lebensmitteln haben, aber Allergie Reaktionen auf Schalentiere, Milch und Nüsse sind am häufigsten.
Inhaltsverzeichnis
Allergie
Nahrungsmittelallergie ist, wenn das Immunsystem auf eine bestimmte Nahrung reagiert. Dies verursacht eine Entzündung im Körpergewebe, die in einigen Fällen tödlich sein kann.
Nahrungsmittelallergie hat keinen Zusammenhang mit Nahrungsmittelunverträglichkeit, die völlig anders ist, und oft verwechselt wird.
In beiden Fällen treten die Symptome beim Essen von bestimmten Lebensmittel auf, selbst wenn es sich um kleine Mengen handelt. Aber Nahrungsmittelunverträglichkeit wird nicht durch das Immunsystem verursacht. Die Symptome der Intoleranz sind in der Regel im Verdauungssystem zu spüren (Erbrechen, Durchfall), aber diese sind begrenzt und nur selten lebensbedrohlich.
Wer ist gefährdet?
Viele Menschen vermeiden den Verzehr bestimmter Lebensmittel, weil sie fälschlicherweise glauben, dass sie allergisch auf diese sind.
Nahrungsmittelallergie ist wirklich selten und neigt dazu, in Familien zu laufen.
Es besteht ein erhöhtes Risiko, wenn Sie oder ein Familienmitglied andere Allergien, wie Ekzeme, Asthma und Heuschnupfen Krankheiten hat.
Wenn Sie vermuten, dass Sie allergisch auf ein Lebensmittel sind, müssen Sie eine Diagnose von einem Arzt oder einen qualifizierten Spezialisten in allergischen Erkrankungen bekommen, bevor Sie größere Änderungen in der Ernährung machen.
Warum kann man allergisch auf Lebensmittel werden?
Eine Allergie entwickelt sich, wenn das Immunsystem überreagiert, auf Fremdproteine und Antikörper produziert, die das körpereigene Gewebe angreifen.
Das Fremdprotein verursacht die Reaktion die als Allergen bekannt ist. In der Nahrungsmittelallergie, ist eine besondere Art von Nahrung das Allergen.
Eine Nahrungsmittelallergie ist eine Allergie vom Typ 1. Bei dieser Art von Allergie, produziert das Immunsystem Antikörper genannt IgE-Antikörper als Reaktion auf das Allergen.
Der Körper produziert nur IgE nach Exposition gegenüber dem Allergen. Das bedeutet, dass Ihr Körper mehr IgE Antikörper produziert, das nächste Mal, wenn Sie das Lebensmittel essen.
Wenn genug von diesen Antikörper produziert wird, kommt es zu Beschwerden wie Ausschlag und Schwellungen.
Interessanterweise, wenn wir die Nahrung die Allergie produziert zum ersten Mal essen, werden keine Nahrungsmittelallergiesymptome gezeigt.
Allgemeine Lebensmittelallergene
Grundsätzlich können bestimmte Lebensmittel Allergien verursachen und die Reaktionen auf die folgenden sind die häufigsten:
- Meeresfrüchte
- Milch
- Fisch
- Sojabohnen
- Weizen
- Eier
- Erdnüsse
- Obst und Gemüse
- Nüsse, Paranüsse, Mandeln und Pistazien.
Was sind die Symptome?
Allergische Reaktionen sind sehr unterschiedlich und können unmittelbar nach dem Essen beginnen oder starten einige Stunden später. Die folgenden sind typische Symptome der Nahrungsmittelallergie:
- Schwellungen von Lippen, Gesicht oder Hals.
- Stechendes Gefühl im Mund und Lippen.
- Erbrechen, Magenkrämpfe und Durchfall.
- Müdigkeit und Reizbarkeit.
- Bereits existierende Ekzeme können sich verschlimmern.
- Asthma
Sobald Sie sensibilisiert sind und eine Allergie gezeigt haben, produziert das Immunsystem Antikörper, wann immer Sie das Lebensmittel essen. Dies bedeutet, dass die Symptome das nächste Mal schwerer sein werden.
In seltenen Fällen, kann sogar eine kleine Menge der Nahrung einen anaphylaktischen Schock verursachen. Dies ist eine lebensbedrohliche Reaktion.
Wenn Sie plötzlich Schwierigkeiten beim Atmen durch eine allergische Reaktion haben, sofort einen Arzt aufsuchen.
Behandlung
Die wichtigste Behandlung ist, die Lebensmittel zu vermeiden die Ihnen Allergie verursachen.
Eine ärztliche Behandlung kann die Symptome lindern, aber die Krankheit nicht heilen. Typischerweise werden Antihistaminika verwendet, um das Jucken zu kontrollieren, aber diese sind aber nicht wirksam bei der Verhinderung von allergischen Symptome.
Über den Autor