Veröffentlicht: 05.03.2015 - Aktualisiert: 26.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Frauen wollen immer schön aussehen, ein beneidenswertes, glänzendes, oder seidiges Haar ist jetzt Mode, super glatt. Das Problem ist wenn man keine spezialisieten Behandlungen wählt, ohne zu wissen, dass es später zu schwerwiegenden Probleme wie den gefürchteten Krebs führen könnte.
Allerdings gibt es Berichte, die zeigen, dass zuverlässige Schönheitssalons keine Gefahr bedeuten, wenn man die Haare glätten möchte.
Inhaltsverzeichnis
Vorsicht mit den Komponenten
Wenn wir unsere Haare glätten wollen informieren Sie sich vorher über die Komponenten dieser Produkte können die Wunder der Umsetzung der glatten Haare dauert nicht lang.
Formaldehyd
Wenn wir sehen, daß unter den Komponenten dieser Produkte Formaldehyd ist, ist es besser, sich nicht für diese Element zu entscheiden.
Diese Chemikalie ist so mächtig und beschädigt nicht nur die Kopfhaut und Haare und kan langfristig zu schweren Krankheiten wie Krebs führen, aber auch mit einer einzigen Anwendung können sich Allergien, Kopfschmerzen, Juckreiz, unter anderem entwickeln.
Formaldehyd ist eine Verbindung, die in der Umwelt erweitert werden kann, weil sie flüchtig ist, und leicht wie Gas oder Dampf, und die Exposition gegenüber einer hohen Konzentrationen von Jod kann zu schweren Atembeschwerden und sogar zum Tod führen, wenn Ihr Konzentration höher als 30 ppm oder Milligramm pro Liter ist.
Fälle mit Krebs
Wenn Formaldehyd verwendet wird, ist nach Abhängigkeit von der Konzentration und Einwirkzeit, das ist klar, auch wenn es noch nkeine direkte Ursache-Wirkung auf Krebs gibt, wurden viele von Spezialisten untersuchten Fällen der Weltorganisation gezeigt (WHO) gezeigt, damit die Verwendung geregelt wird.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRRisiken der Mesotherapie und Ultracavitation
Es gibt verschiedene Experimente die nachgewiesen haben, dass dieses Element bei Tieren Krebs erzeugt, durch hohe Dauerzeiten, hohe Konzentrationen von Formaldehyd, die 6 ppm, überschritten wird und diese der Substanz ausgesetzt wurden. Nach diesen Informationen erklärte die WHO, dass diese noch nicht ausreichend sind, um Formaldehyd als karzinogen zu berücksichtigen.
Wie funktioniert es auf den Haaren
Das Formalin im Kontakt mit der Haut und Haare ändert die Schwefelbrücken in den Mikrofibrillen und sind für die Gewährung der Haare natürlich verantwortlich.
Wenn jedoch die oben genannten Bedingungen, wobei die Konzentration an Formaldehyd die zulässige Dose überschreitet und/oder man mehrfach ausgesetzt wurde, kann diese Praxis Krebs in der Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien verursachen.
Wie erkennt man Formaldehyd
Wenn ein Produkt, das Niveau von Formaldehyd überschreitet, dh 0,2% kann das durch eine juckende Nase, brennende Augen, Hals und Haut, auch allergische Reaktionen festgestellt werden, sehr ähnlich wie Asthma.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRFühlen Sie sich wohl mit Grünem Tee
Beachten Sie, damit das Produkt für den Mensche umbemerkt ist, sollte Formalin weniger als 0,2% sein.
Im Allgemeinen ist der Verbrauch heute oft informell, und es wird kein gesundes Niveau von Formaldehyd berücksichtigt, vor allem in Südamerika. In Europa wird die Formaldehydkonzentration in Produkten streng kontrolliert.
Nach Angaben der EU-Richtlinie 76/768 / EWG, in kosmetischen Produkten die weniger als 0,2% in der Formaldehyd Zusammensetzung haben, sind nicht gefährlich für die Gesundheit. Über diesen Betrag sind sie absolut verboten.
Bei dem Stylisten
Die Gefahr der Verwendung von Produkten für die Haarglättung, mit hohen Konzentrationen an Formaldehyd, ist noch latent bei den Stylisten, die ihrer Toxizität ausgesetzt sind, und noch häufiger, abhängig von der Anzahl von Kunden, die zählt. Dies liegt daran, weil wie oben erwähnt, weil Formaldehyd sich in der Luft als Gas verbreitet.
Über den Autor