Veröffentlicht: 24.11.2018 - Aktualisiert: 09.07.2020
Autor: Birgit Bastl
Ehemalige syrische Industrie steht unter Bedrohung von Nachahmern. Grünes Gold als Seife.
Aleppo, Syrien – Ein starker Duft von Oliven- und Lorbeeröl hängt in der Luft von Aleppo, die Heimat einer alten Seifenindustrie, die eine Renaissance erlebt hat, seit die Regierung lähmende Handelsverbote in den letzten fünf Jahren hob.
Grüner Gold: OLIVENÖL Seifen Aleppo
OLIVENÖL beruhigt und regeneriert die Epidermis.
Aber die Hüter der alten Traditionen sagen, dass gierige Nachahmer damit begonnen haben, eine billige Industrieseife unter dem gleichen Namen zu vermarkten und droht damit, die Marke in den europäischen lukrativen Exportmärkte zu untergraben.
„Die europäischen Verbraucher sind sehr anspruchsvoll. Sie können mehrere Euro für eine Aleppo Seife bezahlen, aber Sie kaufen keine Seife, die Ihrer Haut nicht gut tut „, sagt ein Produzent.
Der Spitznamen dieser Seife ist das grüne Aleppo Gold, aus Oliven- und Lorbeeröl, Wasser und Natrium aus Pflanzen, und natürlichen Inhaltsstoffen.
Die Reinheit und Einfachheit der Seife – Olivenöl ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender im Gegensatz zu den modernen Seifen aus Fett oder Palmen hergestellt oder anderen Zutaten.
Nach Europa, Südkorea und Japan, vor allem die höchste Kategorie, die zwischen 12- 45 enthält – Die fünf Produzenten von den Seifen -Zanabili Najjar, Fansa, Sabouni- Jbeili und Export arbeiten auch in ihren Produktionsessenen.
Marhaf Sabouni, dessen Familie Vermächtnis in Seifenherstellung vor 600 Jahren stammt, sagte, dass der Markt sicher ist, wenn ihre Qualität und Reputation eine Garantie ist.
Über den Autor