Veröffentlicht: 31.12.2014 - Aktualisiert: 01.12.2017
Autor: Birgit Bastl
Die Idee die Bibel zu lesen hat mich noch nie angezogen, noch habe ich das Gefühl, es ist etwas, was man schon machen sollte. Oft fand ich eine Bibel in einem Hotel oder Wohnung, und wenn ich nichts zu tun hatte, dann habe ich ein paar Zeilen gelesen, die ich in der Tat manchmal langweilig fand. Und doch, die Idee von Gott war schon immer etwas, das mich angezogen hat.
Inhaltsverzeichnis
Über Gott
Ich wusste irgendwie, und zu einem gewissen Grad, wer Gott war. Ich kann es nicht genau in Worten erklären, denn es gibt Dinge, die ich nicht immer in Worten fassen kann. Aber irgendwie verstehe ich es doch. Vielleicht ist es das Gefühl, Gott durch Bücher, Religionen oder Worte von jemand anderem zu kennen. Überall, in der Natur, im Himmel und in der Stille, in der Arbeit des Tages, bei der Hausarbeit, seine Hand steckt in vielen der Bilder und Aktionen. Ich habe auch gelesen, dass Gott uns begleitet wenn wir trauern, aber auch wenn wir lachen und uns freuen.
Gott im täglichen Leben
Das Wort Gottes ist komplex wegen seiner Natur, Gott ist ein liebevoller Lehrer, aber anspruchsvoll, wie eine Vater der uns lehrt, wie Götter halt sind, aber in einer einzigartigen Weise, ein treuer Vater, der uns anregt, kreativ zu sein, aber mit einer Sprache für das Herz, die wir lernen müssen, hören, fühlen und verstehen.
Gott steckt in allen Dingen im Universum. Sein Wort gehört zu jeder Schöpfung, was sehr poetisch klingen kann, bis man auf so grundlegende Aufgaben wie Geschirrspülen, zum Beispiel stößt. Wie kann eine kreative Anwesenheit, die Universen und Sterne bewegt, in den banalsten oder einfachen täglichen Aufgaben dabei sein?
Wie kann ich über Gott sprechen?
Wir Menschen zerstören die Wälder, verschmutzen Flüsse und Missbrauchen so vieles. Wenn Gott den ganzen Kosmos steuert, was könnte er von unseren ganzen abscheulichen Aktionen denken? Ich versuche jetzt mehr Aufmerksamkeit auf seine Stimme zu geben, die sehr weich und transparent scheint, ich muss mich also konzentrieren und die Stille suchen.
Gott im Alltag zu finden ist keine leichte Kunst, denn zuerst müssen Sie durch das Verständnis beginnen, dass Gott in sich selbst und in jedem Mensch, Tier, Pflanze, Stein, Blume, Stern usw. ist. Gott ist ein Schöpfer.
Nun, wie kann Gott in mir handeln, wenn ich jemand bin, mit Mängel, Einschränkungen und Probleme? Wenn Gott der Schöpfer der Galaxien ist hat er noch die Zeit und Lust neben mit zu stehen? Gott zu verstehen ist komplex, wenn man sich die Größe und das Ausmaß dessen, was wir sagen bewusst sind. Wie ist es möglich, Gott im Inneren zu erleben?
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRNatürliche Aphrodisiaka
Es erfordert Verständnis und ein Erwachen des Bewusstseins. Und das ist der erste Schritt um Gott in seiner Natur zu verstehen, denn ich bin ja nicht von meiner eigenen göttlichen Natur getrennt, und doch bin ich kaum in der Lage, mich im Kontakt mit der göttlichen Gegenwart und in der Natur und den anderen zu erkennen.
Das Wort Gott ist nicht „da draußen“ sondern ist eine einfache Verbindung zwischen einem und alles. Gott ist vielleicht eine neue Erfahrung für mich, Zeit zum lernen, zum leben und um zuzuhören. Das göttliche steckt in allen Dingen und Erfahrungen, die wir mit offenen Augen sehen können, spüren und erleben. Alles was wir brauchen und lernen können.
Über den Autor