Veröffentlicht: 28.12.2014 - Aktualisiert: 01.12.2017
Autor: Birgit Bastl
Glaukom (auch bekannt als die Belastung der Augen) tritt aufgrund einer Reihe von Mängeln in den Augen auf, mangelnder Entwässerung der Augenflüssigkeit, und verursacht Schäden des Sehnervs und eine Reihe von Symptomen, die zur Erblindung führen können.
Es gibt eine Augenflüssigkeit, die das Auge nährt und sie gesund und feucht hält. Bei Glaukom ist die Flüssigkeit des Auges blockiert was zu einem erhöhten Augendruck führt.
Wenn Glaukom nicht sofort behandelt wird kann schnell Blindheit durch fortschreitende Verschlechterung erscheinen.
Wie beschädigt dieser Druck Ihre Augen?
Der Druck zerstört die Nervenzellen, was zu einem Verlust des Sehvermögens führt. Verschiedene Arten von Glaukom, jeweils mit einem Ursprung und unterschiedliche Entwicklungen werden erkannt. Die beiden Haupttypen von Glaukom sind:
- Offenwinkelglaukom: in diesem Fall kann die wässrige Flüssigkeit die such die Pupille fließt in die Vorderkammer kann das nicht tun, was Schädigung des Sehnervs erzeugt.
- Winkelblockglaukom: in diesem Fall wird der Fluidstrom zwischen der Iris und der Hornhaut geschlossen, was einen abrupten Anstieg der Spannung führt, die durch ausdrücklichen sofortige Verletzung des Sehnervs bewirkt.
Allgemeine Symptome
In den meisten Fällen gibt es keine Symptome, insbesondere in den frühen Stadien der Erkrankung. Wenn Symptome auftreten, können es folgende sein:
- Fehler im Gesichtsfeld und Verlust des Sehvermögens (das Aussehen eines dieser Symptome konnten zeigen, dass die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Entwicklung ist).
- Blinde Flecken in der peripheren oder Seiten Vision haben, aber wenn sie unbehandelt bleiben wird das zentrale Sehen betroffen sein.
- Augenschmerzen im offenen Glaukom, aber wenn es häufig bei akuten Glaukom (Winkelblockglaukom), die schwere Symptome verursachen kann wie Übelkeit, Erbrechen, Licht oder Funken in Form eines Regenbogens und Beschwerden oder Schmerzen in den Augen.
- Es ist nicht sehr häufig, aber es gibt akute Attacken von kurzer Dauer, wo das Auge rot und sehr schmerzhaft wird.
Ursachen für Glaukom
- Hauptsächlich hohen Augeninnendruck (obwohl es keine exakte Korrelation zwischen den Augeninnendruck und Glaukom)
- Eine schlechte Ernährung: wie in jedem Zustand kann eine schlechte Ernährung und sorglos eine Vielzahl von Krankheiten einschließlich dieser Glaukom verursachen.
Glaukom ist eher bei älteren Menschen, oder bei einer Familiengeschichte mit Glaukom, Diabetes, Bluthochdruck, Myopie oder hoher Druck im Auge.
Behandlungen zur Vorbeugung und Heilung Glaukom
Die Schulmedizin behandelt diese Bedingung mit Laser-Chirurgie.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRHonigwein
Hier ein Naturführer für die Prävention und Behandlung von Glaukom.
Lebensmittel, die Sie nicht in Ihrer Ernährung entgehen lassen sollten: frische Karotten, Luzerne, Zitrussaftfasten, orange Früchte und Gemüse, pflanzliche Öle und Milch. Heidelbeeren und genug Wasser, mindestens zwei Liter täglich.
Spirulina, flüssige Chlorophyll, Haifischknorpel und pflanzliche Öle und Ergänzungen die zur Wiederherstellung der Gesundheit der Augen helfen.
Akupunktur, Reflexzonenmassage und Energietherapien können helfen, lösen Sie die Augen und senken Sie den Druck darin.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRHonigwein
Sie müssen Ihren Augen während des Tages Pausen geben.
Über den Autor