Veröffentlicht: 21.01.2017 - Aktualisiert: 19.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Früher war Fleisch zu essen, ein Privileg der Könige und Adligen. So war Gicht eine Erkrankung der oberen Klassen. Heute ist der übermäßige Verzehr von Fleisch und anderen Produkten die nicht ratsam sind der Grund weshalb viele Menschen von dieser Krankheit betroffen sind.
Inhaltsverzeichnis
Gicht
Gicht ist eine Art von Arthritis, die auftritt, wenn Harnsäure sich im Blut aufbaut und Gelenkentzündung erzeugt, weil entweder:
Der Körper produziert zu viel Harnsäure.
Der Körper hat Schwierigkeiten die Harnsüare loszuwerden.
Wenn zu viel Harnsäure sich in der Gelenkflüssigkeit aufbaut, werden Säurekristalle gebildet, die das Gelenk anschwellen, und Schmerzen verursachen.
Wir wissen nicht genau seinen Ursprung, erblich mehr bei Männer, oder Frauen nach der Menopause, oder Perosonen die Alkohol trinken, auch einige Medikamente wie Diuretika, können den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen.
Es gibt Menschen mit bestimmten Krankheiten, die anfälliger dafür sind, wie zB:
Diabetiker
Nierenpatienten
Fettleibige Menschen
Menschen mit Leukämie oder anderen Blutkrebs
Symptome
Die Krankheit betrifft vor allem die Gelenke der großen Zehe, Knie oder Knöchel.
Ein plötzlicher Schmerz der erscheint, und sehr ärgerlich ist, wenn wir das Gelenk berühren ist es heiß und wird rot, sehr empfindlich, und kann sogar Fieber verursachen.
Einige Menschen, die chronische Arthritis Schmerzen entwickeln erleben auch den Verlust der Mobilität in den Gelenken..
Wie man Gicht-Attacken verhindern kann
Einige Veränderungen in der Ernährung und Lebensstil werden uns helfen, Gicht-Attacken zu verhindern:
Vermeiden Sie Alkohol zu trinken.
Reduzieren Sie Purin-reiche Lebensmittel, vor allem Sardellen, Sardinen, Öle, Hering, Innereien, Gemüse, Saucen, Pilze, Spinat, Spargel, Blumenkohl und Hefe oder Backwaren.
Reduzieren Sie deutlich den Fleischkonsum.
Vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel wie Salatdressings, Eis und gebratene Lebensmittel.
Essen Sie weniger Kohlenhydrate.
Hüten Sie sich vor schnellen Gewichtsverlust, der dazu führen kann, die Bildung von Nierensteinen und Harnsäure zu entwickeln.
Die richtige Behandlung akuter Attacken hilft uns, ein normales Leben zu führen, denn wenn diese akut werden, wird die Krankheit auch chronisch, Gicht Krisen bedueten sehr starke und dauerhafte Schmerzen.
Wenn die Nahrung knapp ist, wird sowohl Rheuma und Gicht Abnahme nachgewiesen, so dass in Ländern mit schlechter Nahrung, die Rate dieser Krankheit sehr gering ist.
Empfohlene Diät
Natürliche Lebensmittel werden empfohlen, vermeiden Sie Schadstoffe damit sich die Entsorgungssysteme verbessern, vor allem für diejenigen, die unter Arthritis leiden.
Die Ernährung sollte den Verzehr von Fleischprodukten beschränken, wegen ihren Gehalt an Purinen. Essen Sie viel Salate, Nüsse, Vollkornprodukte und frisches Obst und Gemüse.
Einige Lebensmittel die nicht übersehen werden sollten sind: Sellerie, Kresse, grüne Zwiebeln, Löwenzahn, Paprika, Lauch und Tomaten.
Um das Niveau der Harnsäure im Blut zu reduzieren, wenn es um die Harnsäure Arthritis geht, können Sie Artischocken, Erdbeeren, Feigen, Zitronen, Melonen, Orangen, Birnen, Radieschen und Wassermelonen essen.
Wenn eine akute Attacke auftritt, sollte zusätzlich die Zufuhr von Kräutertees und Fruchtsäfte vorhanden sein, das wegen ihrer doppelte Wirkung: Zum einen als Tonikum ( Flüssigkeit durch Schwitzen verloren), und zum anderen als Mechanismus zur Reinigung durch viele Vitamine, die den Körper Flüssigkeiten bieten und ihn stimulieren.
Über den Autor