• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Munter und Mehr

Gesundheit und Schönheit, Diäten und Ernährung

Main navigation

Munter und Mehr

Was möchtest du finden?
Nach Kategorien durchsuchen
  • Abnehmen
  • Gesundheit und Schönheit
  • Diäten und Ernährung
  • Naturheilmittel
  • Diäten zum Abnehemen
  • Diätetik
  • Fortschritte in der Ernährung und Diätetik
  • Gesund essen
  • Gewicht verlieren
  • Lebensmittel und Gesundheit
  • Nachrichten
  • Persönliche Entwicklung
  • Munter und Mehr von A bis Z
  • Alle Themen

Gewohnheiten und Folgen der Inflexibilität

  • Wählen Sie die richtigen Lebensmittel für Ihren Kühlschrank!
  • Wunder der Rüben (Rote Bete)

Veröffentlicht: 23.08.2018 - Aktualisiert: 24.01.2019

Autor: Birgit Bastl

Inflexibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das in vielen der Ereignisse unseres Lebens erscheint. Nicht, dass es eine schlechte oder gute Haltung ist, oder etwas gewähltes oder nicht gewähltes ist. Inflexibilität ist die Reaktion auf, dass, wenn wir nicht wissen, was zu tun ist oder wie man in einer bestimmten  Situation handeln sollte. Wenn es Angst ist und wir wissen, wie man damit umgehen kann, wenn ein Schmerz über unser Verständnis herscht, wenn wir in der Tat unwissend von bestimmten Dingen sind, und dies bedeutet, dass wir uns angegriffen fühlen, und in gewisser Weise (entweder bewusst oder unbewusst), keine neue Überlegungen und Wissen entwickeln, dann sind wir unflexibel.

Inflexibilität und Persönlichkeit

Tauchen Sie ein in das Jetzt um Ihre Seele zu erfrischen

Inflexibilität kann viele Variationen in der Persönlichkeit annehmen. In gewisser Weise ist es ein Widerstand gegen diesen Aspekt, es kostet uns Arbeitsplätze wenn wir zugreifen und uns selbst verstehen. Und dafür kann man viele Ausreden und Rechtfertigungen haben, die nicht immer eine Inflexibilität Note haben, ist nicht eine Frage von „ja“ oder „nein“ zu allem. Zum Beispiel sind wir kompromisslos, wenn wir immer sehr beschäftigt sind, weil uns das von Schmerzen und anderen internen Bedenken schützt. Diese Überaktivität ist ein Widerstand für uns. Eine andere Möglichkeit ist Angst oder Nervosität zu fühlen, Einstellungen, die auch schädliche Gewohnheiten für den Körper zu vermeiden versuchen. Innerhalb der Haltungen sind Rauchen, übermäßiger sozialen Verpflichtungen, Alkoholismus und in schwereren Fällen, Abhängigkeit von Drogen oder andere Dinge.

Widerstand ist Inflexibilität. Dann beginnt der Körper, diese Inflexibilität zu manifestieren, er ist straff. Offensichtlich will niemand Schmerz oder Trauer spüren. Doch diese Kraft in uns, die uns dazu bringt, die Harmonie und Gleichgewicht wieder herzustellen und innere Konflikte zu lösen, besteht darauf, diese verschiedenen Emotionen zu erleben und zu verstehen. Eines Tages werden wir krank, und wenn wir auf den Körper hören, fangen wir an, die Widerstände, dh, die schädlichen Gewohnheiten zu verlassen. Wenn wir den Körper ignorieren werden wir auf lange Sicht leicht Abhängigkeiten entwickeln, statt die Lösung von Konflikten, die uns Glück und  Freude bringen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

(Noch keine Bewertungen)

Loading...

Über den Autor

Von Birgit Bastl

Birgit Bastl ist eine der Hauptautoren bei Munterundmehr.com und Spezialist für Naturmedizin und alternative Therapien. Birgit studierte an der Technischen Universität Berlin. Er hat seine Ausbildung durch Workshops zu Führung und persönlichen Beziehungen ergänzt. Linkedin

Leser-Interaktionen

Das könnte dich auch interessieren

  • Magnesium: Mit dem Alter brauchen wir mehr Magnesium: Mit dem Alter brauchen wir mehr Magnesium ist ein Mineral, das unser Körper braucht. Es ist in unseren Nervenzellen und spielt [...]
  • 5 Tipps für die Reduktion von Gewicht und Bauchfett 5 Tipps für die Reduktion von Gewicht und Bauchfett Zu viel Bauchfett zu haben ist ein häufiges Problem bei Männern und Frauen. Einer der [...]
  • Kokoswasser: Ernährungs- und medizinische Eigenschaften Kokoswasser: Ernährungs- und medizinische Eigenschaften Die Kokosnuss ist eine essbare Frucht aus der Kokospalme, weltweit angebaut. Sie hat eine harte, [...]

Du bist da: Munter und Mehr » Gesundheit und Schönheit » Gewohnheiten und Folgen der Inflexibilität

Alles über Gesundheit und Schönheit

  • Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung Stoppen Sie mit dem Rauchen: Eine mögliche Herausforderung Bis vor kurzem war Rauchen eine Gewohnheit von vielen Menschen, sogar  Personal in Krankenhäuser,  Ärzte, [...]
  • Schwierige Leute: Wie man mit ihnen umgehen kann Schwierige Leute: Wie man mit ihnen umgehen kann Schwierige Leute gehören zu unserem Alltag, und oft begegnen wir schwierigen Menschen, die uns in [...]
  • Fruchtsaft-Therapie Fruchtsaft-Therapie Eine Möglichkeit, eine gesunde Ernährung zu erhalten besteht aus dem Konsum von Obst und Gemüse, [...]
  • Tachykardie mit anderen Symptomen Tachykardie mit anderen Symptomen Die Tachykardie ist eine Herzfrequenz, die schneller als die normale ist. Normalerweise hat das Herz [...]
  • Rosacea und Prävention Rosacea und Prävention Obwohl es sich um eine Krankheit handelt, die noch keine endgültige Heilung hat, hilft es [...]
Footer
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Urheberrecht © 2022 · Munter und Mehr
   
Impressum  Über uns  Cookies Politik  Datenschutz  Kontakt  Themen
Die Dienstleistungen, Inhalte und Produkte auf unserer Website dienen nur zu Informationszwecken. Munter und Mehr bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung