Veröffentlicht: 16.08.2016 - Aktualisiert: 22.09.2017
Autor: Birgit Bastl
Wenn Sie feststellen, dass Sie Übergewicht haben, denken Sie bestimmt, dass die Schuld allein das Essen oder die Kalorien haben, aber die Gewohnheiten spielen eine wichtge Rolle. Es ist möglich, dass einige Dinge, die wir tun unser Gewicht beeinflussen, ohne es auch nur zu ahnen. Die gute Nachricht ist, dass, wenn wir diese Gewohnheiten erkennen, es einfacher ist diese zu bekämpfen.
Aber, welche sind diese schlechten Gewohnheiten die unser Gewicht beeinflussen?
Inhaltsverzeichnis
Schlechter Schlaf
Nicht alle Menschen wissen, dass schlechter Schlaf uns dazu bringen kann Gewicht zu gewinnen, der Grund ist, dass während des Schlafes unser Körper sich erholt und wieder seine Energie zurückgewinnt.
Es ist wichtig, eine gute Erholung zu haben, so müssen Sie sicherzustellen, dass Sie täglich genug Schlaf bekommen.
Belastung
Dieser Fehler ist nicht so unbekannt, viele von uns haben eine erhöhte Belastung mit der Gewichtszunahme in Verbindung gebracht, obwohl es normal ist, weil diese Situation sehr unerwünscht ist, so ist es ratsam, Stress-Situationen zu vermeiden und versuchen Sie die Auswirkungen von Stress auf Ihren Körper zu reduzieren.
Einige Strategien gegen Stress sind Atemübungen und Anti-Stress-Massagen.
Nicht Essen während Sie Fernsehen
Sitzen vor dem Fernseher mit einem Teller voll Snacks oder frittierten Lebensmitteln ist nie eine gute Idee, es besteht die Möglichkeit, dass wir zu viel essen, weil wir nicht registrieren, was wir essen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRFeuchtigkeitscremes zu Hause hergestellt: Die beste Wahl für extreme Trockenheit
Wir sollten nie essen, während wir auf andere Aktivitäten fokussiert sind, es sei denn, dass die Lebensmittel geplant und portioniert sind, sonst können wir leicht in einen Überschuß fallen. Während die TV typischerweise der Fall ist, gibt es andere Aktivitäten, die uns ablenken können, während wir essen, und uns dazu bringen, mehr zu essen.
Essen Sie auf einem Teller
Wenn Sie jemand sind, der direkt aus der Verpackung oder dem Behälter isst, passen Sie auf! Es ist sehr schwierig, eine Vorstellung von der Menge der Nahrung zu bekommen wenn man so isst, und was noch schlimmer ist, wenn wir die Menge nicht kennen, kann unser Gehirn diese Aufnahme nicht „registrieren“, das heißt, wir können das Gefühl haben, sehr wenig oder nichts gegessen zu haben. Experten raten immer in einer kleinen Schüssel, Teller oder Tasse zu essen.
Verwenden Sie keine grossen Teller
Wenn unsere Gerichte groß sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass unsere Portionen auch größer sind, so dass wir am Ende mehr Kalorien essen. Darüber hinaus ist ein Vorteil kleinere Teller zu verwenden, die optisch mit kleineren Portionen „gefüllt“ aussehen, weil Sie unsere Sättigung begünstigen.
Überprüfen Sie die Werbung für Lebensmittel
Wussten Sie, dass die Anzeigen im Fernsehen, oder im Netz von Lebensmitteln nicht wirklich unseren Appetit beeinflussen, aber je mehr wir auf diese Art der Werbung ausgesetzt werden, desto eher werden wir zu viel essen, so ist es wichtig, unsere Zeit in den Medien zu begrenzen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRMeditation, um Angst zu lösen
Zu Hause Kochen
Das hausgemachte Essen ist in der Regel gesünder, weil die Nahrung, die wir zur Herstellung wählen im Allgemeinen aus besserer Qualität ist, doch wir haben eine größere Tendenz, ungesunde fertige Lebensmittel zu wählen, und treffen nicht immer die beste Entscheidungen auf Kosten, Geschmack und praktische Anwendbarkeit.
Light Lebensmittel
Nein, es ist kein Widerspruch, aber wir glauben, dass light Lebensmittel uns helfen können Gewicht zu verlieren, Experten sind sich einig, dass diese in der Regel nicht funktionieren.
Zu wissen, dass ein Lebensmittel light ist, bringt viele zu dem Schluss, dass man es ohne Schuld essen kann, und so fällt man in Exzesse, die sowieso unser Gewicht beeinflussen. Auf der anderen Seite können einige Lebensmittel die tatsächlich light sind, indirekt unseren Appetit anregen, so dass am Ende, wenn diese zusätzlich zu unserer Ernährung kommen, das kontraproduktiv sein kann.
Schlechte Hydratation
Wenig Wasser oder Flüssigkeit zu trinken kann zur Gewichtserhöhung führen, nicht nur, weil es Flüssigkeitsretention erzeugt, sondern auch, weil der Stoffwechsel beinflusst wird, wenn er keine gute Hydratation bekommt, und deswegen nicht optimal funktionieren kann.
Darüber hinaus kann Mangel an Flüssigkeiten in unserer Ernährung zu einer Akkumulation von Giftstoffe führen, die schließlich unsere Gesundheit und Stoffwechsel beeinflussen.
Überspringen der Mahlzeiten
Wenn wir das Abendessen oder Frühstück oder eine Mahlzeit im Laufe des Tages überspringen, werden wir feststellen, dass wir Gewicht durch Kalorien-Defizit verlieren und Hunger haben. Auf der anderen Seite, wenn wir zu viele Stunden ohne Nahrung verbringen, neigt unser Körper dazu, schließlich den Stoffwechsel als Abwehrmechanismus zu verlangsamen, sich in einer größeren Gewichtszunahme übersetzt.
Über den Autor