Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Gesund essen
Gesund essen bedeutet eine Vielzahl von Lebensmitteln und Nährstoffe die Sie für die Gesundheit, und um sich wohl zu fühlen benötigen.
Gesund essen ist ein weiter Begriff, und beinhaltet nicht nur die Ernährung und ihre Kalorien, oder die Nährstoffe die wir für die Energie zur Erfüllung unserer täglichen Aktivitäten benötigen wie Protein, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Fett, Vitamine, Mineralien, Enzimen und Antioxidantien. Gesund essen beinhaltet unser Verhalten gegenüber unserer Nahrung, die Gewohnheiten, Kultur und viele andere.
Gesund essen
Fettsucht, Adipositas, Bluthochdruck sind heute einige übliche Themen im Zusammenhang mit der Ernährung, aber was genau bedeutet gesund essen? Gesund Essen heißt ausgewogen zu essen wenn diese Ihre Funktion erfüllt, und den Körper ausreichend mit den notwendigen Nährstoffen ernährt. Nahrung muss das Wachstum, Entwicklung und Leistung fördern. Dazu gehören Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine und Mineralien, und Fett.
Es gibt leider keine Formell, vielen Experten meinen, dass die Qualität wichtiger als die Menge der Nährstoffe ist. Überwiegend sollte die Ernährung aus pflanzlicher Proteine sein, dazu genügend Kohlenhydrate, ein hohes Ballaststoffanteil und besser ungesättigte Fette. Obst uns Gemüse liefern dann Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Vielseitige Ernährung und individuelle Diät
Eine ausgewoge Ernährung bedeutet Nährstoffe aus allen Lebensmittelgruppen auf dem Menü zu haben, alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge zu bekommen. Zu den wichtigsten Nährstoffen gehören Calcium, B-Vitamine, jod, Proteine. Obst, Vitamine und Ballaststoffe, essentielle Fettsäuren. Aber es muss erwähnt werden, dass keine Nährstoffe verboten sind.
Heute spriche man oft über eine Ernährung nach individuellen Voraussetzungen, dass heisst, eine Diät die für jeden Einzelnen angespasst ist, diese hängt von vielen Faktoren ab, dazu gehören Alter, Konstitution, Geschlecht und Lebensumstände, dazu zählen Wohnort, Klima, Einkommen, Aktivitäten. Im Fall von schwangeren Frauen ist der Nährstoffbedarf höher., oder bei Senioren können bestimmte Nährstoffe oft nicht mehr so gut aufgenommen werden. Andre Umstände wie eine Operation oder Krankheit kann die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen.
Nährstoffen wie z.B. wasserlösliche Vitamine und Nährstoffe (z.B. Vitamin C) vom Körper nur in bestimmten Mengen aufgenommen werden, der Überschuss wird ausgeschieden. Bei fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) dagegen kann eine zu große Menge sogar gefährlich sein. Aber meistens liegt das Problem der Ernährung an dem Mangel an Nährstoffen.
Richtig Essen
Wann, wie oft und wieviel man essen sollte ist eine übliche Frage, man sollte essen, wenn man Hunger hat, drei- bis fünfmal am Tag, es ist immer besser mehrere kleinere Mahlzeiten pro tzg zu bekommen. Bei Zwischenmahlzeiten oder Snacks werden Obst, Joghurt, Müsli, oder Nüsse empfohlen, kein Gebäck oder Süßigkeiten. Es ist auch wichtig langsam zu essen, um das Sättigungsgefühl zu erreichen.