Veröffentlicht: 03.04.2016 - Aktualisiert: 30.08.2018
Autor: Birgit Bastl
Die Entzündung der Schleimhaut des Magens ist was als Gastritis bekannt ist, diese kann auftreten trotz der Stärke der Magenwände. Der Magen hat die Fähigkeit, starke Säuren zu produzieren, aber es gibt Fälle wo sich die Gastritis produziert.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen
Die wichtigste dieser Bedingungen ist als erosive Gastritis, oder auch als akute hämorrhagische Gastritis bekannt. Ihr Hauptmerkmal ist das Auftreten von Erosionen an der Magenwand, die nur die Schleimhaut beeinflusst.
Zu den häufigsten Ursachen gehören folgende:
Stress: Patienten, die schwere Krankheiten wie Bluthochdruck haben, schwere Verbrennungen oder Traumapatienten zeigen Geschwüre oder Erosionen an der Magenwand die schließlich dazu führen kann,Blutungen im Magen zu verursachen, diese Läsionen sind durch Magensäure Hypersekretion oder Schäden in Bezug auf Abwehrmechanismen der Magenschleimhaut.
Helicobacter-pylori: Es ist ein Bakterium, das die Magenschleimhaut infiziert, verursacht Geschwüre und verschiedene Arten dieser Krankheiten. In den meisten Fällen Menschen, zeigen die infizierten Patienten lange überhaupt keine Symptome.
Gifte: Entzündungshemmende Mittel, Kokain, Alkohol, oder die kaustischen Produkte aus der Bauchspeicheldrüse, Gallenrückfluss können sie verursachen.
Symptome einer akuten Gastritis
In der Tat werden sie entsprechend den Eigenschaften der einzelnen Person variieren und eine gute Gruppe von Patienten zeigt für eine lange Zeit keine Symptome. Oft ist dies ein lebenslanger Zustand wenn er nicht behandelt wird.
Zu den häufigsten Symptome sind Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schmerzen im Bauchbereich, das Gefühl der Magen Fülle, Übelkeit, Bauchschmerzen und andere. In den Fällen, die komplexer sind, können Magen-Darm-Blutungen, dh Erbrechen von Blut oder Stuhl, der klebrig, schwarz und sehr unangenehm ist vorhanden sein.
Auch sollten wir zur Kenntnis nehmen, dass es Fälle gibt, bei denen gastrointestinale Blutungen so subtil sein können, dass eine Anämie als Folge des konstanten Blutverlustes erzeugt wird.
Bluttests für Anämie können eine Warnung sein.
Behandlung chronischer und akuter Gastritis
Glücklicherweise gibt es jetzt eine Menge Alternativen in Bezug auf Behandlungen für akute Gastritis. Sogar in einigen Fällen ist es nicht einmal notwendig eine Behandlung zu bekommen, denn die Gastritis kann auch spontan verschwinden.
Die Ernährung ist wichtig wenn man sich von der Gastritis erholt. Vermeiden Sie Lebensmittel die den Magen reizen wie Essig, Kaffee, Tee, Pfeffer, Senf und solche Stoffe, die durch ihre Zusammensetzung die Magenschleimhaut reizen.
Im Hinblick auf die für die Behandlung von Gastritis empfohlen Drogen sollten Antazida nicht verwendet werden. Aber schon H2-Antagonisten, die die Sekretion von Magensäure verringern. Mit Hilfe dieser Arzneimittel ist der pH-Wert im Gleichgewicht zu halten.
Wenn es einen Fall von Magen-Darm-Blutungen ist eine Gastroskopie erforderlich.
Über den Autor