Veröffentlicht: 09.11.2014 - Aktualisiert: 09.11.2014
Autor: Birgit Bastl
Ein gutes Gleichgewicht der Mineralien in der Nahrung ist für den gesunden Körper sehr wichtig, gewöhnlich wird es mit gesunden Zähnen verbunden, da eines der Hauptmerkmale und Eigenschaften ist, dass Fluor bei der Erhaltung gesunder Knochen und Zähne hilft, zusammen mit einer weiteren langen Liste von Vorteilen.
Dieses Mineral wird leicht absorbiert und wird hauptsächlich in den Urin ausgeschieden. Zwei sind die bemerkenswertesten Eigenschaften von Fluorid im Körper, erhöht die Knochendichte, stärkt den Zahnschmelz und macht sie widerstandsfähiger gegen Karies. Eine höhere Konzentration von Fluorid in Zähnen, verhindert das Risiko der Auflösung des Zahnschmelzes durch Säuren von Bakterien und daher ist es weniger wahrscheinlich dass die Zähne zerfallen oder das es Verletzungen an den Zähnen und Zahnfleisch gibt.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von Fluorid
Karies schützt die Zähne, verhindert die Bildung von Plaque, die schädlich für die Zähne und Zahnfleisch ist, von wesentlicher Bedeutung für die Erhaltung der Härte des Zahnschmelzes. Bei Kindern ist diese Korrelation zwischen Fluoridaufnahme und dem Auftreten von Karies bestätigt. Je größer die Menge an Fluor ist, je niedriger der Prozentsatz des detektierten Zerfalls. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ist Fluorid das einzige wirklich wirksame Mineral bei der Verhinderung der Hohlräume, wenn Einzelteil durch Wasser versorgt.
Es ist ein wichtiger Mineralstoff für die Gesundheit der Knochen, stärkt und verbessert Ihren Zustand und hilft, Osteoporose zu bekämpfen und Knochenmatrix stabil zu halten. Es gibt unzählige Studien, die zeigen, dass die Erhöhung der Aufnahme von diesem Mineral auch die Knochendichte von Personen erhöht, und das Risiko von Knochenbrüchen und Verletzungen von Knochen vermindert, vor allem bei älteren Menschen.
Beugt Bakterienwachstum.
Es hilft im Kampf gegen Osteoporose.
Die empfohlenen Fluoriddosen sind: 4 mg / Tag für Männer, 3 mg / Tag für Frauen und zwischen 2-3mg / Tag für Kinder und Jugendliche. Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn wir zu viel Fluorid bekommen, unterschiedliche Reaktionen wie Flecken oder Verfärbungen der Zähne verursacht werden können.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRAppendizitis: Tees und Kräuter nach der Operation
Fluorid Toxizität
Die toxische Wirkung von Fluorid heißt Fluorosis, und erfolgt wenn die Dosen zu hoch sind. Es gibt aber selten auftretende Vergiftung durch Fluor.
Bezugsquellen
- Leitungswasser ist die Hauptquelle von Fluorid.
- Schwarzer Tee.
- Fisch und Meeresfrüchte.
- Spinat und Grünkohl.
- Algen
Fluoridiertes Salz ist ein wirksames Instrument für die ausreichende Zufuhr von Fluorid. Fluoridsalz hilft Hohlräume bei Kindern zu reduzieren.
Da viele dieser Lebensmittel nicht häufig in der Nahrung enthalten sind, kann die Zufuhr von diesem Mineral günstig bei den meisten Menschen sein, so ist es ratsam, diese Lebensmittel in der Ernährung, besonders im Wachstumsstadium und Senioren zu beachten.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRAppendizitis: Tees und Kräuter nach der Operation
Die Fluoridierung ist ein Verfahren, mit dem die Lebensmittel durch Zugabe von Fluor angereichert werden. Diese Methode wurde zum ersten Mal in der Schweiz in den frühen 50er Jahren durchgeführt, und von dort aus in viele Länder ausgebreitet. Diese Technik wird auch im Mundwasser verwendet um Karies zu verhindern.
Wenn das Leitungswasser in Ihrem Land nicht reich an Fluor ist, können Sie dieses hinzufügen, unter Hinweis darauf, dass seine Konzentration ein Maximum von 1 ppm (1 mg / l), die die maximale als gesundes Maß zu empfehlen ist.
Über den Autor