Veröffentlicht: 19.10.2015 - Aktualisiert: 29.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Kennen Sie das Sprichwort: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt aus Ihrem Leben.“ Äpfel haben viele Vorteile.
Inhaltsverzeichnis
Äpfel: Vorteile
Äpfel sind eine Quelle von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Lösliche Ballaststoffe wie Pektin helfen den Wänden der Blutgefäße und verhindern die Bildung von Cholesterin, wodurch das Auftreten von Herzerkrankungen und Arteriosklerose reduziert wird. Die unlöslichen Fasern in Äpfeln wirken wie ein Polster im Darmtrakt für die Aufnahme von Wasser, reinigen den Darm und bewegen die Nahrung leicht durch das Verdauungssystem.
Der Apfel verfügt über ausgezeichnete diuretische Eigenschaften für Diabetiker, hilft bei Erkältungen, hilft den Bronchien oder bei Husten und ist blutdrucksenkend (bei Hochdruck), ist fiebersenkend, wurde auch als Beruhigungsmittel erkannt und sogar für seine Anti-Krebs Eigenschaften.
Äpfel sättigen und ernähren.
Externe Vorteile
Wer regelmässig diese Frucht isst hat eine glatte und schöne Haut.
Sie sind in der Kosmetika und Pflegeprodukte sehr beliebt.
Sie enthalten Vitamine und Antioxidantien für eine schöne Haut, verzögern das Altern.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRWirkungsvolle Tipps zur Vermeidung von Varizen
Apfelessig wird auch in den Wechseljahren empfohlen gegen Osteoporose, ein guter Kalzium fixer , hilft bei hiohem Bluthochdruck und ist es ein gutes Diuretikum für diejenigen, die Gewicht verlieren wollen.
Die Natur stellt für uns wunderbare Früchte zur Verfügung, für unsere Ernährung und als Arzneimittel, so ist es wichtig alle Vorteile für unsere Gesundheit zu kennen.
Über den Autor