Veröffentlicht: 17.10.2015 - Aktualisiert: 30.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Unfälle passieren in Minuten wie die Großmütter sagen. Was wirklich verwirrend ist, wenn die Opfer unsere Kinder sind und wir nicht wissen, wie man in so einer Situation der Hochspannungs eine Hilfe sein können.
In diesem Artikel finden Sie einige Richtlinien, über was Sie tun können, um dem Opfer eine rechtzeitige Hilfe zu bieten, und so mögliche Verletzungen zu verhindern. Denken Sie daran, es ist wichtig, dass alle Familienmitglieder den Begriff der Ersten Hilfe zu Hause verstehen. Ebenso die Personen die auf unsere Kinder aufpassen, oder verantwortlich für unsere Kinder sind, während wir arbeiten.
Unsere Reaktion in den ersten Sekunden nach einem Unfall kann einen Unterschied für den Verletzten machen.
Inhaltsverzeichnis
Hilfe! Bleiben Sie ruhig
Obwohl es sehr schwierig ist sich in einer extremen Situation ruhig zu verhalten, vor allem bei Blutungen oder Verbrennungen, in Notfällen müssen wir wissen, wie man mit den eigenen Emotionen umgehen muss, da dies uns und den Patient erleichtert, und wir so die korrekte Erste Hilfe geben können, vor allem wenn es um die Sicherheit der Kinder geht.
Erste Hilfe zu Hause
Es ist wichtig was in einem Notfall zu tun ist und wie man reagieren sollte. Eine gute Sache ist an einer sichtbaren Stelle eine kleine Liste von Gesundheitszentren, Kliniken und Notfall Orte zu haben, um schneller zu handeln.
Schnitte und Blutungen
Wenn es als Folge eines Schnittes Blutungen gibt, legen Sie ein sauberes Tuch auf die Wunde, mit einem leichten Druck, um zu verhindern, dass die Blutung anhält. Nach einigen Minuten die Wunde gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen.
Wenn der Blutverlust groß ist, als Erstes den Ort des Ursprungs der Blutung identifizieren, dann legen Sie ein sauberes Handtuch auf den betroffenen Bereich legen während Sie im Krankenhaus ankommen.
Wenn die Nase blutet, sitzend den Kopf leicht zurücklegen. Dann Eis Kompresen auf die Nase und Stirn legen. Baumwolle in die Nasenlöcher zu stopfen ist nicht geeignet.
Verbrennungen
Wenn Sie mit einer Verbrennung konfrontiert sind, den betroffenen Bereich mit kalten Wasser für etwa 20 Minuten mindestens zu behandeln. Keine Substanz wie Zahnpasta, Öl, Kerosin oder Seife auf den betroffenen Bereich anwenden.
Nicht an den Blasen drücken diese haben die Funktion, die beschädigte Stelle zu schützen.
Um das Kind zu bewegen, wickeln Sie den betroffenen Bereich mit Gaze oder einem sauberen Tuch mit Wasser befeuchtet.
Vergiftung durch Pillen
Die hellen Farben der Pillen und Tabletten- insbesondere kleine Pillen- können leicht von Kinder verzehrt werden, oft imitieren Kinder nur ihre Eltern wenn sie diese einnehmen, oder denken es handelt sich um Süssigkeiten. Wenn die Pille bitter ist, ist es wahrscheinlich, dass das Kind diese Pillen nicht schlucken wird.
Wenn ein Kind Medikamente eingenommen hat ist es besser, es direkt an ein Gesundheitszentrum oder Krankenhaus zu bringen, weil die Auswirkungen nicht bekannt sind.
Vermeiden Sie es, dem Kind Milch zu geben oder zu versuchen das Kind zum erbrechen zu bringen, die Situation könnte sich erschweren.
Vergiftung
Oft recycelt man Behälter wie Getränke- oder Joghurtflaschen zum Speichern von Reinigungsmitteln wie Bleichmittel, Kerosin oder Salzsäure und oft finden Kinder diese. Kinder können ohne es zu wissen diese Substanzen trinken, wenn dies geschieht müssen Sie sofort mit dem Kind ins Krankenhaus.
Seien Sie sehr vorsichtig bei der Speicherung von solchen Produkten, so dass diese außerhalb der Reichweite von Kindern sind, und diese nie in Getränkeflaschen aufheben.
Hohes Fieber
Hohes Fieber sind in der Kindheit häufig. Fieber ist ein Abwehrmechanismus des Körpers um zu warnen, dass etwas nicht stimmt. Wenn es nicht rechtzeitig erkannt und bekämpft wird, kann Fieber sehr gefährlich vor allem für Kleinkinder und Babys sein.
Das erste, was Sie tun müssen, ist das Fieber zu senken, ein Bad kann helfen. Gehen Sie dann zum Arzt.
Über den Autor