Veröffentlicht: 29.09.2018 - Aktualisiert: 31.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Wenn es etwas gibt, was Eltern sehnen sind gesunde und glückliche Kinder, ohne Beschwerden. Allerdings können Kinder schon früh Allergien, Erkrankungen der Atemwege, Magen, Kopfschmerzen, und andere Krankheiten entwickeln, viele Kinder genießen deswegen die Zeit des Wachstums weniger, die Ernährung spielt eine wichtige Rolle.
Es gibt viele Meinungen darüber, welche die beste Ernährung für ein Kind ist. In der Tat ist die Gesundheit ein natürlicher Zustand des Körpers. Dies bedeutet nicht, dass das Kind nicht das Gleichgewicht verlieren kann und bestimmte Reaktionen wie Husten, Kopfschmerzen, etc. haben wird.
Allerdings erscheinen gesundheiltiche Probleme wenn bestimmte Naturgesetze gebrochen werden, durch Missbrauch und schädlichen Gewohnheiten, vor allem, wenn in der Ernährung Lebensmittel mit sehr geringem Nährwert enthalten sind, was zu Ungleichgewichten und Schwächen in den Körperfunktionen führen, chronische Erkrankungen wie Allergien und Hautausschläge.
Ernährung: Tipps für gesunde Kinder
Jeden Morgen sollten Sie versuchen Ihren Kleinen als erste Nahrung einen Zitrussaft anzubieten. Dies wird ihnen helfen, ihren Körper von Giftstoffen zu reinigen. Idealerweise den Saft geben und keine andere Nahrung für 20 Minuten, so dass die reinigende Kraft dieser Früchte wirken kann.
Vermeiden Sie Weißzucker und seine Derivate. Zucker ist eines der schädlichsten „Lebensmittel“ und eines am meisten von Kindern konsumierten. Getränke, Süßigkeiten, Konserven, Obst in Sirup, etc. haben viel Zucker, und sind schlecht für die Zähne und für eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen. Zucker wirkt reizend auf das Nervensystem. Es ist sehr wichtig, zu verhindern, dass die Kinder zuckerhaltige Getränke in der Mittagspause trinken, ersetzen Sie Zucker durch Obst oder Honig.
Kinder brauchen jeden Tag frisches Gemüse, mit genug Vitamine und Mineralstoffe. Kinder gewöhnen sich schnell an Gemüsesäfte. Am besten ist es, ihnen ein Glas Saft am Nachmittag anzubieten, wenn sie täglich Saft aus verschiedenen Gemüse bekommen, werden sich sie sich auch nicht mit dem Geschmack langweilen. Wir empfehlen die Verwendung von Karottensaft als Grundlage.
Es ist wichtig, dass Kinder genug Wasser zum trinken bekommen, so dass ihr Körper immer gut hydriert ist. Wenn Sie Säfte zubereiten immer nur mit Honig oder braunen Zucker süßen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRWas trinken Sie in den zuckerhaltigen Getränken?
Die besten Snacks für Kinder sind auf jeden Fall Früchte, Müsli Riegel, Gemüse mit Salz und Zitrone, Brot und Honig, etc. Das scheint sehr langweilig zu sein, weil im Fernsehen immer verschiedene Produkte angeboten werden. Allerdings müssen die Eltern sich dessen bewusst sein und versuchen Lebensmittel mit vielen Farben, Süßungsmittel und chemischen Zusätze zu vermeiden, und als Alternative den Verzehr von Äpfeln, Pfirsichen, Nüssen, Marzipan, Gemüse mit Zitrone und Salz fördern.
Über den Autor