Veröffentlicht: 12.08.2014 - Aktualisiert: 25.12.2018
Autor: Birgit Bastl
Wut, Traurigkeit, müde sein, Liebe und Glück zu fühlen sind alles Emotionen, die eine Einstellung zum Leben zeigen. Der Mensch hat das Recht, was auch immer zu fühlen, und es gibt keine Regel oder Grund, warum wir was wir fühlen verweigern sollten. Es ist auch nicht richtig oder falsch Emotionen zu empfinden. Wir fühlen jede Erfahrung des Lebens und so auch die Emotionen, ohne Urteil.
Wenn wir weinen wollen, sollten wir es auch ohne Schuld machen, trauern, Zorn und Neid, Lust und Abenteuer zu empfinden, ohne das Gefühl zu haben, dass wir etwas falsch machen. Wenn es ein Konflikt im Mensch gibt ist es nur das Gefühl, dass er nicht das Richtige tut, und das seine Gefühle nicht akzeptabel oder „gut“ sind.
Gefühle und Wissen
Das Beste der Gefühle ist, dass jedes ein Wissen mit sich bringt, das man nicht kaufen kann. Aber wenn Sie Gefühle leugnen oder versuchen diese zu unterdrücken, dann können Sie dieses Wissen nicht erwerben, Sie werden durch Gefühle weiterhin Erfahrungen in Ihrem Leben gewinnen.
Wenn Sie eine Erfahrung erleben und diese Sie irgentwie „bewegt“ vor allem, dass „soziale“-Urteil loswerden, die schwere und aggressive Inhibitor Regel, die Ihnen sagt, ob deises Gefühl gut oder schlecht ist. Sicherlich können wir nicht im Leben mit dem Gefühl der Wut gehen oder in jeder Ecke weinen, aber suchen Sie einen privaten Raum in dem Sie allein sein können und tun machen können was sie wollen, und so auch Ihre Gefühle ausdrücken.
Oft kommt der Schmerz aus unserem Widerstand gegen Veränderungen, wir glauben, dass andere für unser Glück und Erfahrungen im Leben verantwortlich sind. Niemand kann uns wütend oder traurig machen, wir selbst wählen wie wir uns fühlen wollen, gut oder schlecht. Ein Beispiel, Sie gehen eine Straße entlang und Sie hören jemanden sagen: „. Du bist eine Banane“ Offensichtlich werden Sie über das Kommentar lachen, weil Sie sehr gut wissen, dass Sie das nicht sind. Aber wenn jemand schreit „Idiot“ kann die Reaktion sehr unterschiedlich sein, diese hängt von den Gefühlen ab. Es ist nicht, was andere tun oder sagen, sondern wie Sie sich fühlen.
Wenn Sie erkennen, was Sie tief bewegt und Ihre Haltungen kennen, dann können Sie ein besseres Verständnis Ihrer Gefühle erreichen. Sie werden dann auch eine Erleichterung in Ihrem Körper fühlen und die Verantwortung für sich selbst und Ihre Gefühle haben.
Über den Autor