Veröffentlicht: 03.09.2015 - Aktualisiert: 01.11.2017
Autor: Birgit Bastl
Wir leben in der Überzeugung, dass, wenn wir unsere Krankheiten natürlich ohne Rückgriff auf Medikamente heilen länger leben und eine bessere Gesundheit haben, weil unser Körper nicht den Chemikalien ausgesetzt wird, zum Teil ist all dies wahr, unsere Vorfahren heilten Krankheiten und verhindern viele andere, aber wir dürfen nicht vergessen, dass Heilpflanzen wenn sie mit anderen Lebensmitteln oder Medikamenten kombiniert werden, oft auch gefährlich sein können, und sicherlich, verwendete man in den alten Zivilisationen diese Form von Medikamenten, mit der nötigen Vorsicht.
Inhaltsverzeichnis
Heilpflanzen
Hier finden Sie eine Liste der verschiedenen Heilpflanzen und ihre Anwendung und Gegenanzeigen, so dass das nächste Mal, wenn Sie ein Hausmittel verwenden wollen, das auch mit Vertrauen tun können.
Knoblauch
Eigenschaften: Reduziert Fett und Cholesterin, verhindert die Plättchenaggregation, senkt den Blutdruck, löst Gerinnsel und verhindert die Bildung von anderen. Enthält Antioxidantien und bekämpft die Konzentration von Glukose im Blut. Bekämpft Infektionen.
Nicht mischen mit: Antikoagulantien, Aspirin oder Thrombozytenaggregationshemmer.
Nebenwirkungen: Blutungen, Übelkeit, Allergien, niedriger Blutdruck, Lichtempfindlichkeit.
Ingwer
Eigenschaften: Zur Bekämpfung von Schwindel, Erbrechen, Entzündungen und Kopfschmerzen.
Nicht mischen mit: Thrombozytenaggregationshemmer, Antikoagulantien.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRMit Übung übertreiben: Risiken
Nebenwirkungen: Blutungen, Bluthochdruck, Hypoglykämie.
Pfefferminze
Eigenschaften: Wirkt antioxidativ, antiallergisch, bei Verdauungs-, Kampfverdauungsstörungen und Darmkoliken.
Nicht mischen mit: Eisen
Nebenwirkungen: Kinder und schwangere Frauen, das Kraut kann zu Blutarmut führen durch die Hemmung der Aufnahme von Eisen. Im Übermaß konsumiert kann es Leberschäden verursachen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRWas ein Baby nicht essen sollte
Kamille
Eigenschaften: Es ist ein moderates Beruhigungsmittel, hilft im Kampf gegen Magen-Darm-Beschwerden und wirkt krampflösend.
Nicht mischen mit: Antikoagulantien, Eisen, Barbiturate, Warfarin.
Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen, Blutungen, Krämpfe, süchtig machende Wirkung Potenzierung der Antikoagulantien.
Baldrian
Eigenschaften: Es ist ein mildes Beruhigungsmittel, wirkt auch antidepressiv und fördert den Schlaf.
Nicht mischen mit: Barbiturate, Benzodiaceprin, Alkohol.
Nebenwirkungen: Kann Darmblutungen verursachen.
Grapefruit
Eigenschaften: Senkt Blut Ablagerungen in den Arterien und hemmt das Wachstum von Krebszellen.
Nicht mischen mit: Norfloxetina, Nefazodon, Ketoconazol, Imidazole, Aminoglykoside, Erythromycin und Cyclosporin.
Nebenwirkungen: Leber Intoxikation, erhöhte Konzentration im Blut und bei Verwendung von Medikamenten kontraindiziert.
Grüner Tee
Eigenschaften: Verhindert Krebs, Antioxidationsmittel, verhindert auch Arteriosklerose und Bluthochdruck, und senkt den Cholesterinspiegel.
Nicht mischen mit: Antikoagulanzien.
Nebenwirkungen: Die Hemmung der Thrombozytenaggregation, was zu einem möglichen Blutungen.
Katzenkralle
Eigenschaften: Es ist eine Hilfe bei der Behandlung von AIDS und Krebs, weil es reduziert Strahlenschäden reduziert, wirkt auch gegen Parasiten.
Nicht mischen mit: Anticoagilantes, entzündungshemmend, sollte vermieden werden, wenn Sie eine Operation hatten oder während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Nebenwirkungen: Durchfall oder Stuhlgang Änderungen, schwere Blutungen durch Hemmung des Thrombozytenaggregations Faktor.
Ginko Biloba
Eigenschaften: Verhindert und bekämpft die Auswirkungen von Unfällen, fördert die Durchblutung, antioxidativ und entzündungshemmend.
Nicht mischen mit: Art der Antidepressiva, Antikoagulantien, Aspirin, Warfarin, Eparin noch kann sie von Epileptikern konsumiert werden.
Nebenwirkungen: Interferenz mit Serotonin, es gibt mehr Blutungen, die Wirkung von Antikoagulantien verstärken sich, Magenverstimmung und Kopfschmerzen.
Über den Autor