Veröffentlicht: 06.09.2018 - Aktualisiert: 27.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Weizengras hat das Aussehen von Gras, Sämlingskeimung (nicht mehr als 14 Tage) von Weizenkörnern. Bio-Sprossen solten in einer völlig organischen Umgebung wachsen, ohne Pestizide. Weizengras ist eine wirklich nahrhafte und glutenfreie Speise. Die gekeimten Weizen sind eine große Quelle von Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Kalium, Schwefel, Fluor, Silizium, Zink, Mangan, sowie Vitamin B, C und E.
Inhaltsverzeichnis
Ernährungsphysiologische Eigenschaften
Die Weizenkeime haben viele weitere ernährungsphysiologische Eigenschaften, wenn sie in Form von Getreide verbraucht werden. Keimung erhöht in erheblichem Maße die Nährstoffe und während dieses Prozesses:
- Steigern Sie Vitamin B und Fettsäuren.
- Bis 500-fache Vitamin C.
- Vitamin E wird verdreifacht.
- Steigert Phosphor 420 mg pro 100 Gramm Bohnen.
- Erhöht die Menge von Magnesium: 130 mg bis 330 mg.
- Erhöht Calcium: 15 mg. bis 70 mg.
Möglichkeiten zur Nutzung
Das Weizengras ist ein preiswertes Lebensmittel, das in vielerlei Hinsicht in der Küche verwendet werden kann, wie in Salaten, Säften, Eintöpfe, als Frikadellen, Kroketten und sogar in Suppen. In vielen Ländern oder Naturkostläden verkaufen sie diese in Form von Tabletten, Saft oder organisch geerntet.
Das Weizengras ist nützlich bei:
- Anämie
- Essen Störungen
- Darm-Probleme
- Blut Reinigung
- Allergien
- Körper Debuggen
- Zum Verjüngen
- Für Haut und Haar
Weizen keimen
Es ist ganz einfach. Zwei Esslöffel Weizensamen gründlich in einem Eimer mit warmem Wasser waschen und lassen Sie ihn dort für 24 Stunden einweichen, mit einem Tuch bedeckt, die Kälte behindert die Keimung.
Dann verbreiten Sie den Weizen auf einem Teller. Wir können ein paar Mal am Tag mit etwas warmen Wasser giessen. Die Idee ist, dass sie immer etwas feucht sind. Zu viel Feuchtigkeit beschädigt die Keime und Wassermangel trocknet sie aus, so können sie nicht keimen.
Mit dem Tuch abgedeckt, schützen Sie den Samen vor Staub und die Wärme wird gehalten, damit sie schneller keimen.
In vier oder fünf Tagen, je nach Umgebungsbedingungen, können wir unsere Keime sehen.
Zum essen ist es wichtig, dass die Stiele nicht mehr als 4 oder 5 cm. lang, sind weil sie danach zu faserig sind und sehr hart werden. Halten Sie die Sprossen im Kühlschrank, in einer Zeitung eingewickelt und dann in einen Kunststoffbeutel.
Über den Autor