Veröffentlicht: 21.09.2018 - Aktualisiert: 30.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Rot, gelb und schwarz, Pflaumen haben eine glatte Haut und ein sehr saftiges Fruchtfleisch mit süßem Geschmack, manchmal leicht sauer und jeden Sommer auf dem Markt zu finden. Es gibt viele verschiedene, aber die beliebteste Sorte ist die Burbank Pflaume.
Inhaltsverzeichnis
Pflaume: heilende Eigenschaften
Pflaumen frisch und auch getrocknet sind ideal zur Bekämpfung von Verstopfung und andere Darmerkrankungen wie Divertikel.
- Sie helfen den Cholesterinspiegel zu senken.
- Eie enthalten große Mengen an Kalium.
- Schutz vor Herz-Kreislauf-Probleme.
- Reich an Fettsäuren und hohem Kalium sehr wichtig für die Behandlung von Bluthochdruck.
- Reich an Ballaststoffen, Phosphor, Eisen, Natrium, Magnesium, Wasser, Calcium, Kupfer, Zink, Selen, Vitamin A, C, B1, B2 und Niacin.
- Frischer Pflaumensaft ist ideal, um Magen Verdauungsstörungen und schlechte Verdauung zu entlasten.
- Pflaumen haben einen positiven Effekt auf die Konzentrationen von Gallensäuren, Vorbeugung von Dickdarmkrebs.
- Enthalten Kupfer die das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln reduziert.
- Enthält Bor, ein Mineral, das Frauen in der Menopause für die Östrogen-Hormon benötigen, wichtig für die richtige Calcium-Resorption.
Frische und getrocknete Pflaumen
Frische Pflaumen haben sehr wenig Fett, sind reich an Vitamin C und A, und haben einen hohen Brennwert. Ihr Saft ist ideal, um den Körper zu reinigen, sie reinigen die Leber, Nieren und Darm. Pflaumen sind reich an Antioxidantien, verjüngen und helfen der Haut gegen vorzeitigen Verschleiß.
Die getrockneten Pflaumen enthalten mehr Zucker und dies könnte Blähungen und Flatulenz begünstigen. Allerdings ist die Pflaume hervorragend für den Eingeweiden und sehr nahrhaft. Sportler und Menschen die schwere körperliche Arbeit haben und Studenten sollten sie essen. Getrocknete Pflaumen haben mehr Nährwert als frische.
Über den Autor