Veröffentlicht: 11.03.2017 - Aktualisiert: 11.03.2017
Autor: Birgit Bastl
Die Wechselwirkung von Lebensmitteln und Medikamenten und ihre Interaktion ist etwas, das wir beachten müssen. Wir alle wissen, dass einige Medikamente unerwünschte Nebenwirkungen haben, wie diejenigen, die uns einen Verlust an essentiellen Nährstoffen führen.
Diese Medikamente sind chemische Elemente, in wissenschaftlichen Laboratorien erstellt. Wenn unser Körper sie absorbiert, werden unterschiedliche Aktionen und chemische Reaktionen erzeugt, die Vitamine und Mineralstoffe benötigen, die unser Körper normalerweise für sein gutes Funktionieren benötigt.
Inhaltsverzeichnis
Wechselwirkung
Einige dieser Verluste sind groß genug um den Körper zu schwächen, der durch den Mangel an Mineralien und Vitamine krank werden kann.
Wechselwirkung von Arzneimitteln
Einige dieser Medikamente und deren Folgen, sind:
Die Pille und Antibiotika, die Magnesium Ablagerungen verringern.
Also, wenn eine Frau Östrogen nimmt, verliert Ihr Körper Magnesium und B-Vitamine, außer wenn, die Pille, Hormonersatztherapie, synthetische Östrogene oder bioidentische enthält. Viele Antibiotika haben auch Nebenwirkungen.
Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff für uns, und ist in vielen chemischen Reaktionen in unserem Körper beteiligt. Es hilft auch bei der Energieversorgung der Zellen. So können die B-Vitamine Mängel uns Angst verursachen, vermindern Libido oder können eine verminderte Konzentration von Serotonin und Melatonin erzeugen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRRestless-Legs-Syndrom
Um dies zu kompensieren, müssen wir alle B-Vitamine nehmen, oder verschiedene Kombinationen zwischen ihnen zu machen.
Andere Medikamente sind Statine, die den Cholesterinspiegel reduzieren und auch die Reserven von Coenzym Q10, die uns Muskelschmerzen und Müdigkeit verursachen können.
Diese Coenzym benötigt Energie um Zellen zu erzeugen. Als Treibstoff für unseren Körper ist eine gute Ernährung su beachten, Coenzym Q10 hilft uns dabei.
Auch Cortison und Derivate verwendet um allergische, Immun-, Entzündungs- oder Krebserkrankungen zu behandeln, können die Reserven von Calcium, Magnesium, Folsäure, Kalium, Selen, Vitamin C und Vitamin D beeinflussen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRSchilddrüsenhormon und Abnehmen
Nur wenige medizinische Fachleute warnen vor diesen Nebenwirkungen und beeinflussen Nährstoffe in unterschiedlicher Weise.
Paracetamol verringert das Niveau von Glutathion, ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Angriffen durch freie Radikale schützt.
Wie Lebensmittel durch Medikamente beeinflusst werden
Auch zusätzlich zu diesen Informationen über Medikamente, die die Aufnahme bestimmter Nährstoffe verändern, können Lebensmittel auch Einfluss auf die Leistung eines Arzneimittels haben, diese erhöhen können, verringern oder sogar die Wirkung blockieren.
In diesem Abschnitt:
Proteine stören bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit. Wenn ein Patient zeigt, dass die Behandlung nicht die gewünschte Wirkung hat, müssen Sie den Verbrauch reduzieren oder beschränken, nach Absprache mit der medizinischen Fachkraft.
Vitamin K reduziert die Wirksamkeit der oralen Antikoagulanzien.
Fette reduzieren die Wirksamkeit der Heilmittel bei der Behandlung von AIDS verwendet, und auch eine Verringerung der Wirkung von oralen Antikoagulanzien. Eine Alternative ist es, diese Medikamente beim Fasten einzunehmen.
Milchprodukte reduzieren die Absorption und Wirksamkeit verschiedener Medikamente wie Antibiotika und orale Penicilline. Auch sie behindern die Aufnahme von Eisenpräparate, rezeptpflichtige Behandlung bei Anämie oder Schwangerschaft und Abführmittel, die Magnesium enthalten. So sollten diese 2 Stunden zwischen dem Verzehr voneinander eingenommen werden.
Medikamente sollten mit viel Wasser eingenommen werden und es wird empfohlen, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen, weil sie die Absorption von Medikamenten verbessert.
Es ist besser, etwas zu essen um die Produktion von Magensaft zu erhöhen, was seine Auflösung erleichtert.
Mindestens 1 oder 2 Stunden nach der Einnahme des Medikaments essen.
Ohne Nahrung, sollten Medikamente nach dem Essen genommen werden, oder Minuten vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden danach.
Medikamente nie mit Alkohol, saure Säfte, Kaffee und Tee und einnehmen.
In den wärmeren Monaten, wo die Feuchtigkeit bequemer ist, kann die überschüssige Flüssigkeit die Wirkung einiger Medikamente negativ beeinflussen. Die Mischung einiger Arzneimittel mit Fruchtsäften, vor allem diejenigen aus Apfel, Orange und Grapefruit kann die Wirksamkeit der Antihistamine, Anti-Krebs verringern und einige in der Prävention von Herzinfarkt und Behandlung von Bluthochdruck und auch von einigen Antibiotika verwendet. Ananassaft, einer der am meisten verbraucht wird, hat eine mögliche negative Auswirkung auf Medikamente zur Prävention von Thrombose oder Embolie .
All diese Tipps werden von Gesundheitsexperten empfohlen, und in Prospekten beschrieben.
Über den Autor