Veröffentlicht: 30.01.2017 - Aktualisiert: 10.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Alle würden wir uns unwohl fühlen, wenn wir nicht unsere Worte mit Gesten begleiten könnte. Das ist die Sprache der Hände: Kommunikation mit Gesten.
Wir schauen auf die Bewegung der Hände anderer, aber ignorieren die eigenen, oft denkt man es sind sinnlose Gesten. Aber diese Gesten kommunizieren eine unklare verbale Botschaft, wir helfen diese zu erklären.
Inhaltsverzeichnis
Sprache der Hände
Hände sindi m Zusammenhang mit der Wahrheit, Ehrlichkeit, Loyalität und Höflichkeit. Viele Eide sind mit der Handfläche angehoben gemacht.
Es ist eine instinktive Geste,die dazu beiträgt den Eindruck zu gebeb, dass Sie die Wahrheit sagen.
Was können Hände vermitteln?
Domain
Unterwürfigkeit
Gleichstellung
-
MEHR IN MUNTER UND MEHROffene Poren der Haut
Aufrichtigkeit und Vertrauen.
Hände mit gekreuzten Fingern sind eine Geste des Glücks, aber zeigt auch Frustration oder einen feindlichen Charakter, sie können eine negative Haltung verschleiern.
Sich am Hals kratzten kann auf Zweifel und Unsicherheit hinweisen. Einige Leute, ziehan an ihrem Hemdkragen wenn sie lügen.
Finger im Mund ist eine Geste wenn man sich deprimiert fühlt, eine Demonstration der Notwendigkeit für Sicherheit.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRMelatonin durch Menschen, Pflanzen und Lebensmittel
Wenn der Zuhörer auf seiner Hand den Kopf zur Ruhe beginnt, ist es ein Zeichen von Langeweile.
Und das Kinn reiben zeigt an, dass wir eine Entscheidung treffen.
Diese und andere Bewegungen können viel über uns selbst und unsere Gefühle erzählen.
Über den Autor