Veröffentlicht: 17.10.2015 - Aktualisiert: 30.10.2017
Autor: Birgit Bastl
Die Kunst des Heilens. Der ganze Heilungsprozess eines Menschens ist ein ganzheitlicher Prozess, das heißt, das alle Aspekte des Wesens teilnehmen: im emotionalen, mentalen, physischen und spirituellen Bereich.
Wir sind es gewohnt, nur den physischen Bereich einer Krankheit su erkennen, auch wenn die Ungleichgewichte sich in anderen Bereichen unseres Wesens manifestieren (emotionale, mentale oder spirituelle) und auch dort zu behandeln sind.
Kunst des Heilens
Es ist wichtig, das Bewusstsein zu schärfen, dass wir Schöpfer unserer Realität sind, und dass jede Energie eine Information ist die in unseren Körper eindringt, und sich im Laufe der Zeit in unserem Wesen verteilt und sich aktiviert. Wenn eine Disharmonie in einem Feld mit Energieinformationen erscheint, wird die körperliche Krankheit verursacht, die aus einem anderen Blickwinkel eine Warnung ist, dass etwas nicht gut geht, und uns sagt, dass wir etwas in unserem Leben korrigieren müssen. Mit dem Bewusstsein über unseren Körper können wir viel über alle Aspekte unseres Lebens lernen und diese steuern.
Alternativen
Die Traditionelle Medizin bewirkt im Gegensatz zur Einnahme von Chemikalien, die unsere lebenswichtigen Systeme nicht unterstützen. Daher ist es wichtig, alternative Medizin als Heilmittel zu sehen, hier finden Sie mehrere Alternativen wie Reiki, Homöopathie, Akupunktur, feine Kristalle und andere, die den Menschen aus einem umfassenden Überblick behandelt und uns helfen, bewusst zu werden, und die Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen, und so die Krankheit aus einem anderen Blickwinkel sehen. Vergessen Sie nicht, dass es mehrere Optionen für den Heilungsprozess gibt.
Über den Autor