Veröffentlicht: 17.08.2018 - Aktualisiert: 22.01.2019
Autor: Birgit Bastl
Der Winter ist eine der Jahreszeiten, wo die Haut beeinträchtigt wird aufgrund der starken trockenen und kalten Atmosphäre, die Haut neigt auszutrocknen. Hier finden Sie einige sehr einfache und praktische Tipps, damit Ihre Haut im Winter immer schön und frisch aussieht.
Inhaltsverzeichnis
Keine trockene Haut
Die Hautreinigung und entsprechende Ernährungsgewohnheiten sind immer wichtig zu beachten und für alle Hauttypen sehr zu empfehlen. Im Winter muss die Pflege intensiviert werden, um schuppige oder trockene Haut und schreckliche Frostbeulen zu verhindern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gesicht und Hände, die in der Regel mehr an die Umwelt ausgesetzt sind. Sie sollten eine Gesichtsmaske mindestens zweimal pro Woche anwenden und viel Obst essen, auch pflanzliche Fette wie Nüsse, Sesam, Mandeln, Erdnüssen, dazu eine gute Flüssigkeitszufuhr von mindestens 2 Liter Wasser täglich (auch Kräutertees).
Gesichtsmaske
Die Kräuter und Zutaten für die Gesichtsmasken sind sehr wichtig, wir empfehlen Ihnen folgende wirksame Kräuter, um trockene Haut zu vermeiden, und wenn Sie Lust auf ein heißes Getränk haben, können Sie diese selbstverständlich verwenden.
- Akazienblüte
- Erdbeerblätter
- Pfirsich Blätter
- Kamille
- Fenchel
- Lavendel
- Süßholzwurzel fein gemahlen
- Pfefferminze
Die Gesichtsmasken für die Hautpflege müssen die folgenden Bestandteile enthalten. In der Regel kann man eine Maske für einen Tag im Kühlschrank frisch halten, in Beachtung ihrer Eigenschaften. Am besten ist es aber, jedes Mal die Maske frisch zubereiten, und am besten vor dem Baden oder am Abend (sie sind ideal in der Nacht). Folgende Zutaten helfen gegen eine trockene Haut.
- Ein großes Stück Papaya
- Ein Esslöffel Haferflocken
- Ein Teelöffel Honig
- Zwei Esslöffel Olivenöl
- Zwei Esslöffel Naturjoghurt.
- Ein Esslöffel Kräuter
Alle Zutaten mischen und integrieren, so das eine „weiche Creme“, ideal für die Hautpflege entsteht. Sie können einen Mixer verwenden. Wenn die Creme zu dick ist, ein wenig mehr Joghurt dazugeben. Einmal fertig, verteilen Sie die Creme auf die gereinigte Haut, einschließlich den Hals. Tränken Sie ein Tuch in warmes Wasser und legen Sie es über das Gesicht, so dass das heiße Wasser die Poren öffnet und die natürlichen Öle aus Ihrer Maske in die Haut durchdringen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Handtuch ein wenig kühl ist, entfernen Sie es und den Vorgang wiederholen.
Über den Autor