Veröffentlicht: 16.11.2018 - Aktualisiert: 28.02.2019
Autor: Birgit Bastl
Der Feigenbaum (Ficus carica) hat über 750 verschiedene Sorten von Feigen, einige sind essbar und verdaulich und andere nicht, die Sorten, die gegessen werden können, enthalten einen Stoff als Cradina bekannt, die ein Verdauungs Ferment enthalten, der einen hohen Ballaststoffgehalt hat und die Darmpassage verbessert.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften der Feige
- Ein sehr gutes Abführmittel, hilft Verstopfung und Darmprobleme zu heilen.
- Reich an Zitronensäure, Apfelsäure und Essigsäure.
- Es enthält gute Mengen an Kalium, Magnesium und Calcium, so ist es ein Essen, das in der Ernährung vor Osteoporose, Wachstumsphase, Sportler und Schwangere hilft.
- Enthält erhebliche Mengen an Eisen (0,37 mg), die helfen können Anämie zu verhindern und die Stärkung des Immunsystems fördern.
- Mit hohem Gehalt an Vitaminen A, B1, B2, B3 und C, so dass die Figur auch eine sehr gute Nahrung für die Augen, Haut und das Immunsystem ist, verhindert Krankheiten und Infektionen.
- Feigen haben einen hohen Wassergehalt (80%).
- Reich an Kohlenhydraten, insbesondere Saccharose, Fructose und Glucose, so dass es versorgt den Körper mit Energie und Vitalität, wie ihre natürlichen Zucker leicht ohne das Nervensystem zu reizen.
- Vermeiden Sie das Essen von unreifen Feigen, weil sie irritierend und giftig für den Körper sind.
Über Feigen
Die Feige ist eine sehr altes Lebensmittel, seit 9000 bekannt, ursprünglich aus Westasien und derzeit kann man Feigen fast überall finden. Die Blüten und Früchte entwickeln sich innerhalb eines kugelförmigen Struktur Sicono gennant.
Ernte
Der Feigenbaum trägt zweimal im Jahr Früchte, von April bis Mai (Frühjahr) und August-September (Spätsommer und Frühherbst). Die Feige kann 6-7 cm lang sein und 4 bis 5,5 cm im Durchmesser messen. Sie sind sehr saisonal und kann leicht im nördlichen Hemisphäre in den Monaten August und September (Februar und März für die südliche Hemisphäre) gefunden werden.
Feigen werden vor allem in der Winterzeit in vielwn Speisen und Desserts verwednet. Die getrockneten Feigen werdn in der Sonne getrocknet, wie bei den Trauben. Frische Feigen die in der Sonne liegen werdn ein wenig abgeflacht. Für eine gute Trocknung sollte die Sonne scheinen und eine Temperatur von 30 ° C nicht überschritten werden.
Eigenschaften von getrockneten Feigen
- Enthält mehr Kalzium als frische Feigen.
- Hat einen höheren Kohlenhydratgehalt. Der eigene Zucker erfüllt die Rolle der Konservierungsstoffe, so dass sie in einem guten Zustand für das ganze Jahr über bleiben.
- Sein Geschmack ist konzentriert und süß.
Über den Autor