Veröffentlicht: 08.02.2015 - Aktualisiert: 19.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Kalzium ist ein Mineral, das im Blut zirkuliert und entscheidend ist für die verschiedenen Funktionen in unserem Körper, wie die Stärkung unserer Knochen, für die Herzfrequenz und die Nervenübertragung oder Koagulation.
Inhaltsverzeichnis
Kalzium in unserer Ernährung
Fast die Hälfte aller Knochen werden in unserer Kindheit gebildet, so speichern wir so viel von diesem Element wie möglich, das ist der einzi
ge Weg, um starke Knochen zu erzielen und zukünftige Probleme im Zusammenhang mit Frakturen, Knochenschmerzen oder Beeinträchtigung zu verhindern.
Wenn unsere Ernährung nicht genügend davon enthält können wir brüchige Knochen entwickeln. Die Frage ist nur, wird es nur in Milch gefunden? Nein. Kalzium befindet sich auch in Hülsenfrüchten, Gemüse und Nüssen.
Lebensmittel mit Kalzium
Sie können es in der Milch und seine Derivate, wie Joghurt und Käse finden, aber es sind nicht die einzigen Möglichkeiten, obwohl mit dem höchsten Ruf, die besten Quellen zu sein.
Es gibt Gemüse oder Lebensmittel reich an diesem Mineral wie: Sesam, Melasse, Nüsse und Hülsenfrüchte im Allgemeinen. In mehreren diskreten Mengen, in Kohl, Brokkoli, in Spinat und Orangen. In Fische wie Sardinen, Lachs, Brasse, Seezunge und Sardellen. Ebenfalls erwähnenswert sind Meeresfrüchten wie Austern, Muscheln und Garnelen.
Pflanzliches Kalzium
Wir betonen, daß die Verwendung im Gemüse nicht so wirksam ist wie das in der Milch. Dies ist, weil in diesen Nahrungsmitteln Körper die Absorption und die anschließende Verwendung beeinträchtigen können. Dann sollten Sie überlegen, ob Sie eine pflanzliche Nahrung mit Kalzium essen, fügen Sie eine weitere, mit Vitamin D dazu, auch Proteinen und Laktose, die Stoffe, die in der Milch vorhanden sind und zur Förderung der Aufnahme von Kalzium helfen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHREssen Sie langsam, eine gute Gewohnheit
Kalzium für Kinder und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche können nicht auf die Einnahme von diesem Mineral verzichten, weil es in der Wachstumsphase beiträgt.
Eine andere Gruppe, die Ihre Kalziumaufnahme erhöhen sollte sind schwangere Frauen für die Fötus Bildung.
Beim Stillen sollte die Einnahme priorisiert werden, da dieses eines der Hauptkomponenten der Muttermilch ist.
Die älteren Menschen sind auch eine Risikogruppe, weil ihre Darmfunktion degeneriert und damit die Resorption.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRLymphom, Krebs des Immunsystems
Bitte beachten Sie, dass der Mensch im Körper nur bis zum Durchschnittsalter von 30 Jahren das Mineral speichern kann.
Osteoporose und Rachitis
Das Ergebnis einer geringen Kalziumaufnahme ist lang mit der Entmineralisierung der Knochen verbunden und wirkt auf die Knochenentkalkung, so dass die Knochen zerbrechlich sind, was die Gefahr von Schenkelhalsfrakturen, Speiche, Elle und Wirbelkörper begünstigt, unter anderem. Es kann auch der Beginn von Krankheiten wie Osteoporose sein.
Während der Kindheit und Jugend kann das Knochenwachstum kompromittiert werden, und in extremen Fällen können Kinder an Rachitis leiden, eine Erkrankung die Knochenfehlbildung Defizit von Vitamin D beinhaltet.
Denken Sie daran, es schützt vor Osteoporose, hilft zur Bildung von Zahnschmelz und verhindert Karies. Genügend Kalzium verhindert Darmkrebs und hilft uns zum schlafen.
Wenn Sie die Vorteile von Kalzium voll geniesse wollen, vermeiden Sie Kaffee, Alkohol und vergessen Sie nicht tägliche körperliche Aktivität.
Über den Autor