Veröffentlicht: 02.02.2017 - Aktualisiert: 19.03.2018
Autor: Birgit Bastl
Die Darmflora besteht aus einer Reihe von Mikroorganismen, wie Bakterien und Hefen, die im Inneren des Körpers angeordnet sind. Bei der Geburt entwickelt dank der Umwelt und Besiedlung, werden sie in den Darm gelegt. Während des fötalen Lebens fehlen dem Fötus Bakterien. Der Mensch entwickelt die Ersten durch das Stillen und dieser Prozess wird in den ersten beiden Lebensjahren abgeschlossen. Am Ende dieser Phase ist die Vielfalt der Darmbakterien von Kindern schon sehr ähnlich wie bei uns.
Die Bedeutung der Darmflora ist für jede Person unterschiedlich, so dass die Gene und ihre biologische Aktivität die Gesundheit oder Krankheit Generation beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis
Essstörungen
Durchfall ist die Hauptursache für den Verlust oder die Veränderung der Darmflora.
Die Darmflora wirkt als ein Körper von hoher Stoffwechselaktivität durch die Wirkung von bakteriellen Enzymen in vorhandenen Substanzen in das Darmlumen.
Ursachen, die die Darmflora verändern:
Der Verbrauch von bestimmten Antibiotika.
Häufiger Konsum von Abführmitteln.
Diäten, die Durchfall verursachen, wenn Sie schnell Gewicht verlieren wollen.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRRolfing Massage: Vorteile
Stress.
Ungesunde Ernährung.
Vorteile der Flora für unseren Körper und Darm:
Sie hilft für eine richtige Verdauung der Nahrung und die Aufnahme von Nährstoffen.
Verhindert Verdauungs- und Darmbeschwerden wie Verstopfung, Völlegefühl, Blähungen, unter anderem.
-
MEHR IN MUNTER UND MEHRRolfing Massage: Vorteile
Hilft, ein gesundes Immunsystem zu halten.
Verhindern bakterielle Infektionen und Viren, die uns Krankheiten verursachen können.
Hilft einige Allergien zu verhindern.
Für die Darmflora:
Verbrauchen Sie Joghurt, Miso oder Kefir, sie sind Probiotika.
Eine Ernährung reich an Gemüse, Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.
Trinken Sie 2 Liter Wasser pro Tag.
Nehmen Sie Hefe für gesunde Bakterienkolonien die helfen um gesund zu sein.
Sich nicht selbst mit Antibiotika zu behandeln, weil sie die Darmflora zerstören oder verändern.
Ergänzungen können die Darmflora verbessern.
Probiotika sind von einem Mikroorganismus sekretiert, die das Wachstum von anderen stimulieren, wie antibiotische Substanzen.
Probiotika in Lebensmitteln verwendet gehen durch den Verdauungstrakt zum überleben, und können auch im Darm dispergiert werden, so sollten sie gegenüber Magensäften und in Gegenwart von der Galle in den bestehenden Bedingungen im Darm resistent sein.
Während Fasern Giftstoffe im Darmtransit beseitigen, so auch die Bakterien der Darmwand, das Gleichgewicht der residenten Bakterien ungünstig verändert, so ist es ratsam, die nützlichen Bakterien zu besiedeln.
Diese Mikroflora kann negativ durch den Verzehr von stark raffinierte Lebensmittel, Behandlungen mit Antibiotika und Stress unter anderem beeinflusst werden, wie schon oben erwähnt.
Über den Autor