Veröffentlicht: 03.08.2015 - Aktualisiert: 12.11.2018
Autor: Birgit Bastl
Im Fall der Pflanzen zeigen diese eine breite Palette von Farben, die nicht nur ästhetisch ansprechend und interessant sind, bei Pflanzen die verzehrt werden können, sind die Pigmente ein interessanter Hinweis Code für unsere Ernährung, und eine attraktive Option in der Küche.
Inhaltsverzeichnis
Die Bedeutung der Pigmente in Obst und Gemüse
Das erste Pigment (oder Farbe), das Sie finden werden ist das grüne oder Chlorophyll, das im gesamten Pflanzenreich vorhanden ist. Die Pflanze nutzt die Sonnenenergie in der Photosynthese um es in Zucker zu wandeln. Beispiele sind Kopfsalat, Brokkoli, Zucchini, Sellerie, usw., außer wenigen Ausnahmen haben alle Gemüse zumindest einen Teil in ihrer Struktur, das diese schöne Farbe anzeigt, und das Leben auf unserem Planeten zeigt es. Dieses Pigment ist nicht giftig, aber die ernährungsphysiologischen Eigenschaften sind nicht alle bekannt, es wird angenommen, dass es antioxidative Eigenschaften und einige Mineralien wie Kupfer enthält, wie in den meisten Gemüse. Aber grün ist nicht immer ein gutes Zeichen, wie wir bereits erwähnt haben, manchmal sind grüne Pigmentierungen Warnungen, wie bei Kartoffeln, bei denen die beschädigten ein grünes Pigment erzeugen, das die Anwesenheit von einer Toxine genannt Glycoalkaloide potenziell gefährliche zeigt.
Carotinoide: rote und gelbe Pigmente
Eine weitere Familie von Pigmenten sind die Carotinoide, die schöne gelbe und orange Gemüse. Gemüse und Früchte die es enthalten sind Paprika, Karotten, Wassermelonen, Tomaten, Mais, Kirschen usw. Diese enthalten auch Vitamin A, wir brauchen dieses Vitamin für Organe wie Herz und Nieren, Haut, und um unser Immunsystem in Form zu halten.
Betaine
Allerdings sind nicht alle Gelb- und Rottönen vorgesehen Carotinoide, eine andere Gruppe von Pigmenten, wie Betaine ist eine kleinere Gruppe in Gemüse einschließlich rote Rüben enthalten. Betaine haben antioxidative Eigenschaften, die uns gegen Oxidation und Alterung des Körpers schützen, und gegen die Ansammlung von Fett in unserer Leber helfen. Mangold, Brokkoli, Amaranth und Spinat sind Gemüse, die eine Quelle von Betain sind.
Anthocyane und Anthoxanthine
Weitere Gemüse und Früchte die rot, lila und gelbe Färbungen haben, diese enthalten Pigmente als Anthocyane bekannt, die ersten beiden Farben und Anthoxanthine, für gelb verantwortlich. Die Hauptfunktion dieser Pigmente ist es, Nachrichten über Blüten und Früchte zu geben, die abstoßen oder anziehen können. Deshalb können wir nicht einer Heidelbeere wiederstehen, verschiedene Sorten von Beeren, sind so programmiert, um zu sagen, dass sie verzehrt werden können, was auch die Aufmerksamkeit von Bestäubern wie Bienen weckt. Der Verbrauch von Anthocyanen in unserer Nahrung enthält Antioxidantien und potentielle krebsvorbeugende Vorteile. Früchte wo diese Pigmente zu finden sind, sind Brombeeren, Trauben und Gemüse wie Auberginen.
Wie Sie sehen können, können die Farben einer Pflanze auch Ernährungs indikativ sein, aber diese sind sehr komplexe Mischungen mit vielen interessanten chemischen Gruppen, es gibt noch viel zu entdecken, es muss berücksichtigt werden, dass die Pflanzen nicht über ein einzelnes Pigment verfügen, sie kombinieren oft einige von ihnen. Ihre Beiträge zu diesem Thema sind sehr wertvoll für uns.
Über den Autor